MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

21. Dezember 2020 Claudia Kommentare 8 Kommentare

Claudia und Ralph Kerpa vor ihrem Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) // Foto: MeerARTIhr Lieben, wie gewohnt gibt es von uns zum Abschluss noch einen letzten Beitrag mit einem kleinen Weihnachtsgruß und ein paar Worten zum Jahr, bevor wir uns in die wohlverdiente Winterpause verabschieden.

Der Begriff hyggelige Weihnachten gefällt mir in diesem Jahr besonders gut, denn all die Ereignisse der vergangenen Monate kann man nicht mit nur einem Wort erfassen. Dafür braucht es mehr, genau wie hygge eben einfach mehr ist.

2020, was für ein Jahr

Es begann mit Corona, es endet mit Corona und dazwischen hatten wir mit Ralphs Lungenembolie noch ein ganz persönliches Schicksal zu meistern. Dieses Jahr hat Spuren hinterlassen, aber auch viel Neues auf den Weg gebracht.

Hätte mir das einer vorher erzählt, ich hätte ihm wohl einen Vogel gezeigt. Zurückblickend habe ich mich oft gefragt, ob mein Inneres schon etwas geahnt hatte und ich deshalb bereits in der Silvesternacht mit einer handfesten Magenverstimmung und ihren unschönen Begleiterscheinungen in das neue Jahrzehnt gestartet bin. Wer weiß?! Fakt ist, dass dieses Jahr in vielerlei Hinsicht unvergessen bleibt und zwar nicht nur für uns.

2020 hat uns alle vor so viele Herausforderungen gestellt. Ganz gleich ob privater oder beruflicher Natur. Es hat uns Menschen auf Abstand gehalten und doch näher zusammenrücken lassen. Ich kann mich an kein Jahr erinnern, das so emotionsgeladen war wie dieses. Gerade in Krisenzeiten darf man Menschen neu kennenlernen. Obwohl ich das Wort Krise eigentlich gar nicht so gerne verwende, denn ich empfinde die Zeit viel mehr als Chance für einen Neuanfang oder zur Bereinigung von Dingen oder Menschen, die einem einfach nicht gut getan haben. Und da hat sich in diesem Jahr einiges bereinigt. Genau wie sich viel Neues aufgetan hat. Ich bin ganz erstaunt, wie viele kreative Ideen in diesem Jahr geboren wurden, die es ohne Corona wohl nicht gegeben hätte.

Dankbarkeit und Zuversicht

An dieser Stelle möchten wir unseren Familien, Freunden, Nachbarn und Kunden danke sagen, dass sie uns eine wichtige Stütze in dieser Zeit waren. Ebenso möchten wir den vielen Lesern danken, die uns ebenfalls liebevoll durch diese schwere Zeit begleitet haben, sei es durch einen persönlichen Besuch im Atelier, den Kauf eines Gutscheins oder durch sehr einfühlsame Kommentare. Ihr alle habt uns ganz viel Kraft und Zuversicht gegeben. Unser Atelier war in diesem Jahr nicht nur Anlaufstelle für euch, sondern auch ein ganz wichtiger Ankerpunkt für uns.

Besonders dankbar sind wir auch, dass unser Atelier nach dem Re-Start in diesem Jahr richtig aufgeblüht ist und wir trotz Corona viele liebe Kunden begrüßen durften. Was uns ein wenig traurig gestimmt hat ist, dass wir im Blog aufgrund der schwierigen Lage in diesem Jahr auf viele der geplanten Beiträge verzichten mussten. Trotzdem haben wir versucht auch aus dieser Situation das Beste zu machen und ein wenig Optimismus und Zuversicht zu verbreiten. Besonders schön ist die Aktion mit den Glücksmomenten angekommen, die wir in den letzten zwei Monaten täglich mit euch und ihr mit uns auf Facebook und Instagram teilen. Darüber freuen wir uns sehr.

Stille Gedanken

Auf einen Beitrag jedoch – der wohl persönlichste überhaupt – habe ich im Nachgang lange mit gemischten Gefühlen geblickt. Er ist aus einer Ohnmacht heraus entstanden ohne es eigentlich wirklich zu wollen. Obwohl ich von euch für die offenen Worte so viel Trost und Mut zugesprochen bekommen habe, hätte ich ihn so manches Mal am liebsten zurückgedreht. Und auf der anderen Seite auch nicht, denn zum einen hätte ich nicht gewusst wie ich hätte erklären sollen, dass Ralph plötzlich von einem Tag auf den anderen für Wochen und Monate von der Bildfläche verschwindet. Lügen ist nicht meine Art und schon gar nicht über so einen langen Zeitraum hinweg. Und zum anderen hat mir der Trost auch echt gut getan. Es war ein schönes Gefühl nicht allein zu sein, auch wenn ich in der Zeit niemanden um mich haben wollte. Dafür bin ich aus tiefstem Herzen dankbar.

Trotz vieler widriger Umstände verdanken wir diesem Jahr wirklich viel. Allen voran sind wir natürlich überglücklich, dass wir nach Ralphs Erkrankung wieder positiv in die Zukunft blicken können. Dass wir seitdem versuchen, unseren Alltag noch bewusster zu gestalten als schon zuvor. Das gelingt natürlich nicht immer, denn an all die neuen Gegebenheiten müssen auch wir uns erst gewöhnen. Das ist manchmal gar nicht so leicht. Nicht alles lief und läuft auf Anhieb reibungslos, denn auch wir haben mit vielen Emotionen zu kämpfen und in manchen Situationen müssen wir uns auch jetzt noch irgendwie zurechtfinden, aber das werden wir schon meistern. All das braucht Zeit und die nehmen wir uns.

Jetzt kommt die Zeit der Stille

In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders auf die Rauhnächte, denn nach dieser turbulenten Zeit dürften sie besonders intensiv ausfallen. Wir werden die Zeit nutzen, um zu reflektieren, Kraft zu tanken und gestärkt in das neue Jahr zu starten.

Ihr Lieben, wir wünschen euch von Herzen ein paar ruhige und besinnliche Festtage. Passt bitte alle auf euch auf, bleibt gesund und zuversichtlich. Wir hören und sehen uns im neuen Jahr wieder.

Euer MeerART-Team,
Claudia und Ralph

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat
Corona Krise, covid 19, Dankbarkeit und Zuversicht, Frohe Weihnachten, hyggelige Weihnachten, Jahresrückblick 2020, Rauhnächte, Weihnachten, Weihnachtsgruß, XMAS

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Die Bedeutung der Rauhnächte
BISHERIGE
Shutdown die Zweite

  1. Julia sagt:
    22. Dezember 2020 um 14:15 Uhr

    Von Herzen alles Liebe für Euch! Schöne Weihnachtstage und Raunächte! Bis ganz bald!

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      23. Dezember 2020 um 11:23 Uhr

      Liebe Julia,

      vielen lieben Dank. Das wünschenn wir euch beide ebenfalls von Herzen und bis hoffentlich ganz bald im neuen Jahr.

      Fühlt euch gedrückt,
      Claudia und Ralph

      Antworten
  2. Anne sagt:
    24. Dezember 2020 um 21:50 Uhr

    Friedliche gemeinsame Weihnachten und geniesst das Zusammen
    Wünsch euch von Herzen Gesundheit.
    Herzlich Anne

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      27. Dezember 2020 um 14:56 Uhr

      Moin liebe Anne,

      vielen lieben Dank, das wünschen wir dir auch.

      Ganz liebe Grüße von der Westkküste,
      Claudia

      Antworten
  3. Sabina Schacher sagt:
    26. Dezember 2020 um 03:29 Uhr

    Moin Claudia und Ralph
    Auch ich hatte ein Horror-Jahr, ich habe halt einfach nicht so laut darüber gesprochen…
    Für euch alles Liebe und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr.
    Liebe Grüsse von der Schlei
    Sabina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      27. Dezember 2020 um 15:00 Uhr

      Moin Sabina,

      das tut mir leid. Das Jahr war für viele nicht leicht. Ich wünsche dir für nächstes Jahr ein besseres.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  4. Angela Lorenz sagt:
    28. Dezember 2020 um 09:59 Uhr

    Ihr Lieben, deine Berichte sind immer so voller Gefühl, für mich ist es so als ob wir uns gegenüber sitzen und bei einer Tasse Tee reden. Ich wünsche euch weiterhin die Zeit für eure Gemeinsamkeit und dass ihr gesund bleibt. Übrigens, das Foto von euch sagt alles aus, ihr beide seid ein Dreamteam. Fühlt euch gedrückt
    Angela

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      28. Dezember 2020 um 12:39 Uhr

      Hallo Sonnenschein,

      danke, wie lieb von dir. Es freut mich total, wenn dir meine Texte gefallen und das was du schreibst, ist ein tolles Kompliment für mich. Von Herzen danke dafür. Ja, wir beide sind wirklich ein tolles Team und darüber sind wir sehr glücklich. Uns ist bewusst, dass es nicht viele Paare gibt, die es so intensiv miteinander aushalten wie wir. 😉

      Ich sende dir einen ganz dicken Drücker nach Wolfsburg.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama
  • Rezept-Tipp: Zimtschnecken
  • Triathlon auf Nordfriesisch

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachte...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Die Magie der Rauhnächte
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY