Zur goldenen Stunde auf der Hallig
Durchatmen und wichtiges Auftanken bei einem morgendlichen Winterausflug auf die Hamburger Hallig.
Durchatmen und wichtiges Auftanken bei einem morgendlichen Winterausflug auf die Hamburger Hallig.
Im September vor einem Jahr habe ich mein erstes Buch veröffentlicht. Wie lebt es sich damit? Wie sind meine Erfahrungen? Was war gut und was nicht? Und vor allem würde ich es wieder tun?
Wenn du das Glück hast einen Partner gefunden zu haben, mit dem du deinen Lebensalltag beruflich und privat zusammen gestaltest und es sich wie eine Erfüllung anfühlt, täglich 24 Stunden zusammen zu sein, dann kommen als Strohwitwe plötzlich ganz ungewohnte Zeiten auf dich zu.
Ihr Lieben, seit Tagen nun möchte ich mich nun schon bei euch zurückmelden, möchte mich bedanken für den Zuspruch und die viele Hilfe. Doch mein Kopf ist immer noch nicht ganz klar, und mir fehlen einfach die richtigen Worte. Außer schlichtweg – Danke.
Wenn du dich von Wolken wie auf Händen getragen fühlst, du eine wohlige Wärme in deinem Herzen spürst und deine Seele auf einmal ganz leicht wird, dann bist du nicht nur auf der Insel der Freiheit angekommen, sondern auch in einem ganz besonderen Haus am Meer – dem „Mein Inselhotel“.
Als ich im Januar den Beitrag „Wenn der Ruf nach Veränderung laut wird“ veröffentlicht habe, hatte ich das Gefühl, meine Zukunftspläne nur wie durch einen Schleier wahrzunehmen. Inzwischen hat sich der Schleier ein wenig gelüftet und ich kann wieder klarer sehen. Und das habe ich wohl auch ein Stück weit mit der Corona-Krise und dem damit verbundenen Lockdown zu verdanken. Gewonnene Zeit, die mir zwischen den Jahren einfach fehlte.
Mehr als eine Woche Ausnahmezustand liegen hinter uns und ein Ende ist wohl so schnell noch nicht in Sicht. Aber wie gehen wir mit der Situation um und vor allem, wie geht es uns nun damit?
Das Leben ist gerade so unwirklich, die Sonne scheint, die Natur erwacht und doch bleibt die Welt gerade stehen. Das öffentliche und soziale Leben kommt zum Erliegen, immer mehr Ängste machen sich breit. Keiner weiß so recht wie es weitergehen soll. Doch was macht das mit uns Menschen?
Ihr Lieben, ich mag es kaum in Worte fassen, aber ein komplettes Jahr ist schon wieder vorüber. Bevor wir in die wohlverdiente Winterpause gehen, möchten wir euch und euren Familien von ganzem Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Viele träumen von einem Leben in Nordfriesland, sehen sich nach dem Meer und der Weite. Doch bist du auch wirklich bereit? Bereit für die Stille?