MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Geheimtipp: Der Nikolaus kommt in den Oberhafen

Geheimtipp: Der Nikolaus kommt in den Oberhafen

4. Dezember 2013 Claudia Kommentare 0 Kommentare

"Hallo Frau Nachbar" Weihnachtsmarkt im Oberhafen in der Hamburger HafenCity // Foto: MeerART

Was haben der 2. Advent und der Nikolaus gemeinsam? Wenn sie Beide auf ein und dasselbe Wochenende fallen, dann wird die Halle 4 im Oberhafenquartier zum Winterwonderland. Auf dem „Hallo Frau Nachbar Weihnachtsmarkt“ gibt es über 50 Aussteller, die ihre handgefertigten und selbstgemachten Produkte anbieten. Wer also noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist wird hier vielleicht fündig.

Auch Gourmets sollen auf ihre Kosten kommen. Es werden jede Menge Leckereien von Hamburgs Köchen, Konditoren, Plätzchenbäcker und Gastronomen angeboten. Dazu zählen Bio-Burger, mexikanische Paella oder russische Teigtaschen. Wem das noch nicht exquisit genug ist, der kann den Tag vielleicht mit einem Austernfrühstück beginnen. Mit so einem wird der Markt am Samstag und am Sonntag eröffnet.

Am Freitag und am Samstag kommt, als besonderes Highlight, der Nikolaus auf den Hamburger Nachbarschaftsmarkt. Eltern können bei ihm Geschenke für ihre lieben Kleinen abgeben und damit auch noch etwas gutes tun, denn jedes Geschenk soll in zweifacher Ausfertigung dem Nikolaus überreicht werden, damit eines an die eigenen und das andere an den Verein Spieltiger geht, die die Geschenke dann an Bedürftige verteilen.

Die Großen sollen aber auch nicht zu kurz kommen, denn DJs der Hamburger Subkultur geben sich an den Plattentellern die Ehre. Entspannte Beats und melodische Klänge sorgen für eine nette Atmosphäre in der Weihnachtslounge.

Übrigens: Hallo Frau Nachbar setzt sich für eine soziale Nachbarschaft ein, darum fließen 10% des Eintrittsgeldes an die Materialverwaltung, die vor eine paar Wochen ins Oberhafenquartier gezogen ist.

Der Eintritt für Erwachsene ist 3,00 Euro, Kinder kommen kostenlos rein.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hamburg, Veranstaltungen
Hamburg, Nachbarschaftsmarkt, Nikolaus, Oberhafenquartier, Weihnachten, Weihnachtsmarkt

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Rezept-Tipp: Apfel-Kürbis-Suppe
BISHERIGE
Hafenmuseum Hamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Unser Fehmarn

Zum BoD Shop
Hardcover: 104 Seiten
Autoren: C. u. R. Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3752690798 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

BUCH // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
E-Book: 9,99 €
ISBN: 978-3749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

Neuste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling
  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier

Beliebteste Beiträge

  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Ballum – Bilderbuchidylle in der Marsc...
  • Das Fischerdorf Gothmund
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Buchtipp: Unser Fehmarn

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Neueste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY