MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Wenn jetzt Sommer wär…

Wenn jetzt Sommer wär…

13. Oktober 2013 Claudia Kommentare 6 Kommentare

… dann würd‘ ich ab ans Meer.

Spaziergang bei Ebbe am Strand von St. Peter-Ording/Böhl // Foto: MeerART

Mal ehrlich, wir sind eigentlich noch nicht richtig im Herbst angekommen und schon beginnen bei der ganzen Dunkelheit die ersten Herbstdepressionen.

Ein ablaufender Priel am Strand von St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

In Anbetracht dessen, dass wir den letzten Winter, der gefühlt so lang war, trotz des tollen Sommers irgendwie noch nicht so recht abgelegt haben, soll nun schon wieder die dunkle Jahreszeit beginnen. Wer hat dazu schon Lust?! Ich jedenfalls noch nicht!

Die unendliche Weite am Strand von St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Trotz der tollen Herbstspaziergänge, die man jetzt machen kann, wünsche ich mir den für mich dieses Jahr schönsten Tag zurück.  Bei 30 Grad in SPO am Meer. Was will man mehr.

Badegäste am Strand von St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Den Herbst kann ich nicht aufhalten, aber meine Erinnerungen an diesen tollen Tag kann ich festhalten.

Eine angespülte Holzkiste auf einer Sandbank im Watt vor St. Peter Ording // Foto: R. Kerpa

Für alle die, die auch noch keinen Bock auf die kalte Jahreszeit haben, ein paar Sommerbilder zum aufheitern. Der nächste Sommer kommt bestimmt irgendwann.

Warnschild in einem Strandsegelgebiet auf einer Sandbank im Watt vor St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

An dieser Weite kann man sich einfach nicht satt sehen, oder?

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Nordsee
Fotoreportage, Meer, Nordfriesland, Nordsee, Nordsee Deutschland, Nordsee Meer, Nordsee Sehenswürdigkeiten, Nordsee Urlaub, Nordseeküste, Reizklima, Schleswig-Holstein, SPO, St. Peter-Ording, Strand, Urlaub, Wattenmeer

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Wismar: Weltkulturerbe und wunderschön
BISHERIGE
Die Faszination an Pfahlbauten

  1. fraufranz sagt:
    30. September 2014 um 10:51 Uhr

    Auch Herbstmelancholie hat was für sich, sowie Spaziergänge im Regen: https://www.facebook.com/Wer.ist.fraufranz
    Liebe Grüsse von der Ostsee….

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      30. September 2014 um 10:54 Uhr

      Liebe Nadja,

      das hast du natürlich Recht und auch das macht uns sehr viel Spass gerade an der See, aber der Abschied vom Sommer fällt mir trotzdem immer besondes schwer.
      Schöne Stimmungsbilder, danke für den Link.

      Liebe Grüße
      Claudia

      Antworten
      1. fraufranz sagt:
        30. September 2014 um 11:03 Uhr

        Sehr gerne! Und ich versteh’s….spätestens Ende November werde ich auch dem Sommer hinterher weinen. 😉

      2. Claudia sagt:
        30. September 2014 um 11:18 Uhr

        Das glaube ich dir gern, aber Ende November hat man den schlimmsten Monat hinter sich und kann schon fast wieder hoffen. 😉
        Sonnige Grüße und lieben Dank für deinen Kommentar,
        Claudia

  2. Sandy sagt:
    30. September 2014 um 11:00 Uhr

    Ach Claudia, ich will auch zurück ans Meer. Am liebsten in den Süden, in mein Südfrankreich. Mir fällt der Abschied vom Sommer auch immer unendlich schwer und ich zehre über den Winter von schönen Bildern und zarten Erinnerungen.
    Liebe Grüße,
    Sandy

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      30. September 2014 um 11:16 Uhr

      Liebe Sandy,

      das glaube ich dir gern. Früher war ich auch so sehr auf den Süden fixiert und konnte mit dem Winter hier im Norden nur sehr wenig anfangen. Inzwischen haben ich aber auch die raue Seite kennengelernt und weiß diese ebenfalls zu schätzen. Aber der Abschied ist trotzdem immer erst ein Qual. Um so schöner ist es doch, dass wir unsere Erinnerungen in unseren Blogs wach halten können und uns und andere damit erfreuen können. Ich danke dir sehr herzlich für deine Anteilnahme.

      Liebe Grüße
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Unser Fehmarn

Zum BoD Shop
Hardcover: 104 Seiten
Autoren: C. u. R. Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3752690798 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

BUCH // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
E-Book: 9,99 €
ISBN: 978-3749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

Neuste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling
  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier

Beliebteste Beiträge

  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Ballum – Bilderbuchidylle in der Marsc...
  • Das Fischerdorf Gothmund
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Buchtipp: Unser Fehmarn

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Neueste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY