MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Rømø, die Insel für eine Auszeit vom Alltag

Rømø, die Insel für eine Auszeit vom Alltag

3. Juli 2019 Claudia Kommentare 6 Kommentare

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Allmählich entpuppt sich die dänische Insel Rømø zu einem weiteren Hotspot in unserem Leben, gerade dann, wenn wir eine schnelle und effektive Auszeit vom Alltag brauchen.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Aufgrund der vielen Termine, Events und Veranstaltungen, die wir in den letzten Monaten besucht oder selbst auf die Beine gestellt haben und der Tatsache, dass wir durch Ralphs Knieoperation in diesem Jahr kaum auf Tour waren, waren unsere Akkus einfach mal leer. Wir brauchten eine Auszeit, und zwar eine, die effektiv ist. Bei uns helfen da lange und ausgiebige Strandspaziergänge mit möglichst wenig Trubel.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Seit Tagen geistert schon die Sehnsucht nach dem Kniep in unseren Köpfen, aber diesmal scheuten wir tatsächlich die zeitaufwendige Anreise. Selbst, wenn wir es nicht weit bis Dagebüll haben, braucht es mit der Fähre jeweils zwei Stunden für die Hin- und Rückfahrt, eine weitere fällt an, wenn wir die Zeit vom Haus zur Fähre und wieder zurück rechnen. Plus die Fahrzeit mit dem Bus zum Lieblingsort auf Amrum. Fünf Stunden, die uns von einem kostbaren Urlaubstag nur für An- und Abreise draufgehen würden. Dazu hatten wir beide echt keine Lust und diesmal auch nicht die Nerven.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Als Alternative hatten wir die Wahl zwischen St. Peter-Ording und Rømø. Beides liegt eine gute Stunde von uns entfernt. Da St. Peter-Ording zu dieser Jahreszeit schon recht überlaufen ist und der Urlaubsort sich auch eher in Richtung Massentourismus entwickelt, fiel die Entscheidung ganz klar auf Rømø.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Leben, wo andere Urlaub machen

Immer wieder müssen wir beide uns kneifen, denn allein nur den Luxus zu haben, mal eben zwischen SPO, Amrum oder Rømø entscheiden zu können, um dort einen Tag Auszeit vom Alltag zu haben, ist einfach genial. Darüber hinaus gibt es natürlich noch tausend weitere tolle Ecken, die wir hätten anstreben können und die für sich nicht weniger schön sind. Aber die Wahl fiel für heute auf Rømø und die Entscheidung haben wir für keine Sekunde bereut. Oder doch?!

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Nein, nicht wirklich. Es war nur ein kleiner Schrecken. Da der Strand von Rømø so weitläufig ist und wir an einem ganz bestimmten Punkt starten wollten, nutzten wir die Möglichkeit des Strandparkens. Beim Weg dorthin sind wir diesmal in eine Mullergrube geraten und unser Wagen steckte fest. Ralph und ich guckten uns nur an mit dem selben Gesichtsausdruck der sagte: „Oh nein… nicht wir. Ausgerechnet wir, die das doch wissen, dass das passieren kann.“ Wir hatten aber Glück im Unglück und konnten uns selber aus der misslichen Lage befreien.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Wir schalteten sofort was passiert war und versuchten gar nicht erst auf Krampf weiterzufahren. Das bedeutet in der Regel nur, dass du dich noch weiter in den Sand eingräbst. Also raus aus dem Auto und ein wenig Strandkino für die anderen Strandparker bieten, die aus der Entfernung natürlich genau gesehen haben, was passiert ist. 😉 Mit den Händen schoben wir den Strand vor unseren Reifen beiseite, bis wir wieder festen Grund hatten. Das war Gott sei Dank wirklich nicht viel und so konnten wir rasch weiterfahren. Puh…. Glück gehabt!

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Das Auto nun sicher abgestellt, gab es auf den Schrecken erstmal eine Stulle auf die Hand und einen dicken Schluck aus der Wasserbuddel. Die würde an diesem Tag noch der beste Begleiter sein, denn wir hatten bereits um 11 Uhr über 30° Grad. Übrigens erfreuen wir uns immer noch an den Soulbottles, die perfekt für derartige Strandausflüge sind.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Irgendwo im Nirgendwo…

So fühlt es sich beinahe an, wenn man am Strand von Rømø unterwegs ist. Ganz besonders in Sønderby. Die wenigen Leute, die es an diesem Tag ebenfalls dorthin verschlagen hatte, haben wir schnell hinter uns gelassen. Ein Traum, so allein mit dir und deinen Gedanken am Strand, dem Wind und dem Meer. Eigentlich waren nur Möwen unsere ständigen Begleiter und ein Seehund, der aufgeweckt seine Runden drehte. Die Sonne brannte vom Himmel und die frische Nordseebrise streichelte unsere Haut. Was für eine Wohltat nach so vielen anstrengenden und mit Terminen vollgepackten Wochen. Ganz ehrlich, da geht einem das Herz auf. Zumindest unsere zwei beiden hüpften vor Freude.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Und das Schöne ist, je länger du am Strand unterwegs bist, desto mehr fällt jegliche Anspannung von dir ab. Wir mussten nur aufpassen, dass wir uns nicht verbrennen, was so nah am Wasser natürlich schnell passiert. Und was noch so genial an so einem weitläufigen Strand mit nur wenigen Gästen ist, du kannst mal eben deine sieben Sachen in den Strand legen und wie Gott dich schuf ins Meer springen, um dir bei den heißen Temperaturen eine wohlverdiente Abkühlung zu gönnen. 😉 Wer solche Momente für sich genießen kann, braucht keinen Urlaub mehr.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Genau das ist, was wir an Nordfriesland und an der deutsch-dänischen Grenzregion so lieben. Du hast unendlich viele Möglichkeiten für eine spontane Auszeit vom Alltag. Oft sind diese kleinen Momente viel wertvoller als ein ganzer Urlaub. Zumal ich zuhause in meinem eigenen Bett eh am liebsten schlafe.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Und Rømø ist dank der schnellen Anreise für uns in der Tat eine angenehme Alternative zu Amrum. Erst recht, wenn man sich doch dafür entscheidet – um sich nicht zu verbrennen – lieber wieder etwas früher heim zu fahren.

Die Insel für eine Auszeit vom Alltag // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ach ja, an dieser Stelle noch einen lieben Gruß an Lenny und Thomas, die uns auf dem Rückweg entgegen kamen. Die beiden „Neu“-Nordfriesen haben wir wohl mit unseren Ausflugsplänen auf die Insel angesteckt. 😉

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

bewusst leben, Dänemark, Nordsee
Achtsamkeit, dänische Nordseeküste, dänisches Wattenmeer, Fotograf Nordfriesland, Fotoreportage, grenzenløs, Röm Strand, Rømø Dänemark Aktivitäten, Rømø Ferienhaus, Rømø Sehenswürdigkeiten, Rømø Strand, Sønderby parken, Urlaub Dänemark, Visit Sonderjylland

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Hafenromantik an der Schlei
BISHERIGE
Zwischenstopp am Strand von Bockholmwik

  1. Chris sagt:
    7. Juli 2019 um 09:38 Uhr

    Aber Hallo jetzt habt ihr uns aber richtig heiß gemacht auf die Insel. Hatte wir schon 5 Jahre auf dem Schirm aber bis heute nicht geschafft hin zu fahren. Aber bei diesen schönen Fotos werden wir uns jetzt endlich auch auf die Reise machen.
    Grüsse aus Schleswig

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      7. Juli 2019 um 18:43 Uhr

      Moin Chris,

      oh wie cool… da bekennen wir uns doch gerne schuldig euch angesteckt zu haben. Wir haben die Insel inzwischen zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten besucht und sind jedes Mal begeistert von der Weite des Strands gewesen. Pefekt zum Abschalten.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  2. Doro Reichenbacher sagt:
    7. Juli 2019 um 16:58 Uhr

    Sehr schön beschrieben. Wir fahren seit einigen Jahren immer wieder auf „unsere“ Insel und fühlen uns dort schon fast wohler als bei uns zu Hause. Wir sind auch nicht die Typen, die täglich etwas unternehmen müssen, weil sie ja im Urlaub sind, nein, einfach am Strand oder in den Dünen liegen und Wind und Wasser lauschen, DAS ist Urlaub für uns und der Name Römö steht für uns für den Begriff Urlaub 🙂
    Grüße aus Großheide bei Norden-Norddeich

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      7. Juli 2019 um 18:46 Uhr

      Moin Doro,

      lieben Dank. Ja, so geht es uns auch. Wir lieben es einfach am Strand entlang zu laufen und das am liebsten fast allein. Mit den überfüllten Stränden, wo die Menschen Handtuch an Handtuch liegen, können wir nicht viel anfangen. Zumindest ist das für uns keine Erholung. Rømø haben wir jetzt schon zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten besucht und waren jedes Mal begeistert. Uns wird die Insel ganz sicher auch noch öfters sehen und ich, wie ich lesen darf, euch auch. 🙂

      Ganz liebe Grüße von der Westküste,
      Claudia

      Antworten
  3. Susi sagt:
    25. Juli 2019 um 19:02 Uhr

    Schöner Artikel und wundervolle Aufnahmen. Da waren wohl kaum Menschen unterwegs?

    Wir fahren auch immer gerne nach Rømø, um einfach mal einen Tag Urlaub zu machen.

    Liebe Grüße
    Susi
    Susi kürzlich veröffentlicht…Insel Fur in Dänemark – Ein Besuch, der sich lohnt

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      26. Juli 2019 um 10:09 Uhr

      Moin liebe Susi,

      vielen lieben Dank.
      Wir hatten in der Tat Glück und haben das auch richtig genossen. Rømø ist auch wirklich perfekt dafür, um einfach mal abzuschalten. Und wie ich bei euch lesen durfte, habt ihr es ja auch nicht allzu weit. 😉

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Küsten- und Dünenschutz
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY