St. Peter-Ording: Ein Ort wie Meditation

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

St. Peter-Ording ist mit seinem nicht enden wollenden Sandstrand einer der Kult-Orte an der deutschen Westküste. Er bietet Lifestyle und Behaglichkeit, sportliche Aktion und Entschleunigung. Für uns ist er vor allem ein Ort wie Meditation.

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Ein Strand und doch so vielfältig. In unserem Beitrag „St. Peter-Ording: Ein Seebad mit vier Gesichtern“ haben wir schon ausführlich über die vielen Möglichkeiten der einzelnen Ortsteile und Strandabschnitte berichtet. Nach wie vor zählt Böhl für uns zu unserem absoluten Lieblingsstrand, denn dort können wir zu jeder Jahreszeit perfekt entspannen.

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Schon bei der Anfahrt, spätestens wenn man die A 23 verlassen hat und die Wiesen und Felder an sich vorbeiziehen sieht, stellt sich schon eine innere Ruhe ein. Die wird lediglich kurz durch das eigentliche Ankommen am Strand unterbrochen, denn unser Herz fängt jedes Mal zu hüpfen an, was auch den Puls für kurze Zeit wieder beschleunigen lässt. Nach den ersten Freudensprüngen, am liebsten barfuß am Strand, legt sich die Aufregung und ein Gefühl von innere Ruhe stellt sich ein.

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Böhl ist unser Lieblingsstrand

Auch wenn Böhl eher zu den ruhigeren Abschnitten von St. Peter-Ording gehört, gibt es, zumindest in der Hauptsaison, auch hier bei den Pfahlbauten ein wenig Trubel. Da wir unsere Spaziergänge immer sehr weit ausdehnen, bekommen wir von dem Treiben aber relativ schnell nichts mehr mit. Ab und zu trägt der Wind noch mal ein Gelächter oder eine Stimme rüber, aber das war es dann auch schon.

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Diese Bilder entstanden zum Beispiel an einem lauen Sommerabend und wie man sieht waren wir fast allein. Wir schlenderten ganz gemütlich barfuß über den Strand und durch das Wasser. Ließen unsere Blicke in die Ferne schweifen und doch wieder zu Boden fallen. So könnten wir immer stundenlang nebeneinander herlaufen. Oft reden wir dann so gut wie gar nicht, sind uns aber trotzdem ganz nah. Das ist einfach nur schön.

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

St. Peter-Ording gehört definitiv zu unseren Energie-Orten. Alles was einem im Alltag belastet, fällt von uns ab. Dann sind wir immer nur im Hier und Jetzt. Das hat tatsächlich etwas von Meditation ohne sie bewusst auszuführen. Der Ort erdet uns einfach und diese innere Stille tut so gut. Sie schenkt uns jedes Mal enorm viel Kraft.

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Genau in diesem Moment sitze ich an meinem Schreibtisch und zehre von meinen Erinnerungen und wünsche mir nichts sehnlicher, als jetzt wieder dort sein zu können.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Dagebüll mit seinem Fährhafen an der Nordseeküste in Nordfriesland // Foto: Ralph Kerpa

Dagebüll – Ein Ort im Wandel

Was früher nur ein Ort der Durchreise war, verleitet nun vermehrt zum Bleiben Mit Dagebüll verbanden wir bisher immer nur einen Ort der Durchreise. Ein Ort, um den man nicht herum kommt, wenn man zu den Inseln möchte. Doch Dagebüll mausert sich immer mehr zu einem richtigen Urlaubsort.

Weiterlesen »
Impressionen von einem fantastischen Frühlingstag an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Fünf Gründe warum ich die Nordsee so liebe

Lange Zeit hatte ich immer das Gefühl, ich müsste mich für eine der beiden Seen entscheiden. Beide lieben, das geht doch nicht. Aber warum eigentlich nicht? Die Nord- und Ostsee sind so unterschiedlich, dass sie überhaupt nicht in Konkurrenz zueinander stehen können. Fünf Gründe, die für mich für die Nordsee sprechen…

Weiterlesen »

2 Kommentare zu „St. Peter-Ording: Ein Ort wie Meditation“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.