Rezept-Tipp: Heißer Feger mit Dampf

Rezept-Tipp: Heisser-Feger mit Dampf // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Arabischer Gewürztee mit Rum

Heißer Feger ist ein „Genuss“-Getränk für kalte Tage. Was gibt es Schöneres als sich an kalten Tage mit einem leckeren Heißgetränk zu wärmen. Der klassische Grog ist mir persönlich zu streng, Glühwein auf die Dauer zu süß und zu klebrig, also musste eine Alternative her.

Zutaten für zwei Personen:
2 Teebeutel arabischer Gewürztee (Bad Heilbrunner)
2 Zitronen, möglichst Bio
Akazienhonig
Rum 54 % vol.

Zubereitung:
Heißes Wasser für den Tee aufsetzen. In der Zwischenzeit die Zitronen (pro Glas den Saft einer Zitrone) pressen. Einen ordentlichen Teelöffel Honig dazu. Und nun kommt der Rum. Männer mögen es bekanntlich etwas kräftiger, daher sage ich immer:

Volldampf = ein ordentlicher Schuss Rum für die Männer und

Dampf = ein kleinerer Schuss Rum für die Frauen.

Teebeutel hinzu und mit dem kochenden Wasser auffüllen. Das Ganze gute 7-8 Minuten ziehen lassen. Nach dem Ziehen Teebeutel entfernen, alles schön umrühren und genießen.

Warum „Heißer Feger“?
Alles braucht ja irgendwie einen Namen und am liebsten trinken wir den Heißen Feger nach einem ausgiebigen Spaziergang. Einer, bei dem man so richtig schön durchgefroren nach Hause kommt und sich auf etwas Warmes freut. Während der Tee zieht, wird der Ofen angefeuert. Danach geht es mit dem Tee auf die Couch zum Genießen. Es kommt nicht selten vor, dass uns der Heiße Feger nach dem Spaziergang buchstäblich „umfegt“, sprich wir erstmal ein kleines „wohlverdientes“ Nickerchen machen. 😉

Verfasser: Claudia + Ralph Kerpa

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Rezept-Tipp: Bananenbrot // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Rezept-Tipp: Bananenbrot mit Rosinen

Saftiges Bananenbrot mit Rosinen Wem die typischen Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen ein Gräuel sind, für den ist dieses leckere Bananenbrot vielleicht etwas. Obwohl es den Titel Brot innehat, gleicht es doch eher einem Kuchen. Auf alle Fälle finde ich es sehr lecker und das nicht nur zu Weihnachten.

Weiterlesen »
Rezept-Tipp: Wassermelonensalat // Foto: MeerART

Rezept-Tipp: Sommerlicher Wassermelonensalat

Sommer, Sonne, Wassermelonensalat Wenn der Sommer mit langen und lauen Sommerabenden lockt, dann ist die Zeit für gemütliche Stunden im Freien und geselliges Beisammensein. Oft sind unsere Sommer sehr heiß und schwül, dass man kaum etwas Deftiges essen mag. Eine frische und besonders leckere Alternative ist da der Wassermelonensalat.

Weiterlesen »

6 Kommentare zu „Rezept-Tipp: Heißer Feger mit Dampf“

  1. Ja das hört sich sehr gut an muss mir den Gewürzte besorgen bei uns hier im Ort (8 Häuser und 11 Einwohner )muss ich erst 10 km. Fahren um irgendetwas zu bekommen also muss ich das erstmal trinken was da ist aber der Tipp ist klasse Dankeschön liebe Grüße Gerti

    1. Hallo liebe Gerti,

      vielen Dank für deinen Kommentar direkt auf dem Blog.
      Das freut mich sehr. Bin schon sehr gespannt was du zu unserem Heissen Feger sagst. 😉
      Wir finden ihn wirklich sehr lecker und trinken ihn schon viel Jahre im Winter.

      Dir noch ein schönes Wochenende und
      ganz liebe Grüße,
      Claudia

  2. Ja das hört sich ganz toll an wir trinken immer Kaminwärme mit ein bisschen Kirschlikör der ist auch sehr lecker Kaminwärme ist ein früchtetee aus dem Teeladen macht auch warm und müde zum Kuscheln hält aber euer Rezept werden wir auch probieren Lg.Martina

    1. Liebe Martina,

      das klingt aber auch sehr lecker. Könnte mir auch schmecken.
      Muss ich mal nach Ausschau halten.

      Wir wünschen euch noch ein kuscheliges Wochenende.

      Ganz liebe Grüße,
      Claudia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.