Natürliche Weihnachtsdekoration

Arrangement mit Waldkiefer, Christrose, Zapfenzweige und einer Laterne // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Wenn du drinnen auf Weihnachtsdekoration nicht verzichten magst, dir aber die klassische Dekoration zu aufdringlich ist, dann haben wir ein paar natürliche Ideen für dich.

Die Adventszeit ist eine schöne und kuschelige Zeit. Eine Zeit, in der wir es uns drinnen so richtig gemütlich machen. Nur mit der herkömmlichen Weihnachtsdekoration konnte ich nie so viel anfangen. Die ist mir einfach zu aufdringlich. Besonders das viel geliebte Rot ist nicht so meins. Mir gefällt es, wenn die Weihnachtsdekoration eher schlicht und edel ist. Pflanzen bieten sich dafür besonders an.

Mit Pflanzen dekorieren

In unserem Garten dekorieren wir seit Jahren mit Pflanzen und natürlichen Dekorationselementen wie Holzsternen, Nüssen oder Zapfen. Dazu ein paar Kerzen und schlichte Lichterketten und fertig ist ein Winterwonderland im Garten. Diese natürliche Art zu dekorieren, haben wir uns seit einigen Jahren auch nach drinnen geholt.

Zapfenzweige Kiefer in einer Vase // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Auf unserem Wohnzimmertisch steht zum Beispiel einfach nur eine stylische Vase, die durch einen Kiefernzweig und ein paar Zapfen zur Geltung kommt. Das ist schlicht und natürlich. Ganz wie wir es mögen.

Crassula Rosularis und Echeveria mit Kerzen in einer Schale aus Strandgut // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Für unseren Esstisch habe ich in diesem Jahr eine Schale gewählt, die Ralph in unserer Werkstatt aus Strandgut gefertigt hat. Diese habe ich mit ein paar Kerzen, einer Crassula Rosularis, drei kleinen Echeverias bestückt und die Zwischenräume mit Moos und Zapfen aufgefüllt. Fertig ist eine natürliche Weihnachtsdekoration für drinnen. Die Kerzen stecken in stabilen Kerzentellern. Das hat den Vorteil, dass ich sie problemlos wechseln kann ohne Gefahr zu laufen, die Dekoration zu zerstören. Darüber hinaus ist es auch sicherer, dass die Kerzen mit der Deko nicht in Berührung kommen und so keine Brandgefahr droht.

Schlicht und natürlich

Wem das zu aufwendig ist, der kann auch eine ganz schlichte Variante wählen. Manchmal braucht man nur eine schöne Holzschale mit einer Pflanze und ein paar Zapfen zu dekorieren und hat ebenfalls eine sehr schöne und ausdrucksstarke Weihnachtsdekoration.

Crassula Rosularis und Zapfenzweige in einer Holzschale // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Eine etwas abgewandelte Form von unserer Esszimmertischdekoration ist folgende: Für diese Variante habe ich eine Schale, die Ralph aus einem alten Baumstamm aus unserem Garten gefertigt hat, mit einem Teelicht versehen. Ein paar Echeverias mit Moos und Zapfen dazu und fertig ist eine weitere natürliche Weihnachtsdekoration.

Zapfenzweige und Echeveria in einer Holzschale // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Wem das zu schlicht ist, der kann gerne drum herum noch weitere Zapfen, Zweige oder andere Dekorationselemente wählen. Ganz einfach so, wie es passt und dir gefällt.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Offenes Atelier im Rahmen vom Offener Garten in Schleswig-Holstein und der Ausstellung „Segeltörn – Segel, die stummen Zeugen einer Reise ...“ vom sAILaRTsTUDIO // Foto: MeerART

Segelkunst und Gartenliebe

Letzte Woche ging es rund bei uns. Erst die Vernissage zur Ausstellung „Segeltörn“ – Segel, die stummen Zeugen einer Reise… und dann noch ein ganzes Wochenende „Offener Garten“. Im nachfolgenden Beitrag haben wir ein kleines Resümee für euch zusammengefasst.

Weiterlesen »
Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Willkommen im Frühling

Willkommen zurück im Atelier Moin, Moin ihr Lieben, wir melden uns zurück aus einer unfreiwilligen Winterpause. Aber nicht nur das, wir haben auch viele schöne Liebhaberstücke im Atelier, die jetzt erst recht darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Weiterlesen »
Das Fährhaus Missunde mit seinen „Schlei-Suiten“ und dem „Yachtclub Royal“ mit seine idyllischen Lage direkt an der Schlei // Foto: MeerART

Das Fährhaus Missunde an der Schlei

Anzeige // Traditionsbewusst und unvergleichlich schön Das Fährhaus Missunde liegt direkt am Ostseefjord Schlei, und zwar an der Missunder Enge. Hier ist nicht nur die schmalste Stelle an der Schlei und das gegenüberliegende Ufer zum Greifen nahe, man munkelt sogar, es sei der schönste Flecken am Fjord. Ob das so ist sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass es hier einen Ort gibt, an dem man sich fühlen kann wie Gott in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen »

2 Kommentare zu „Natürliche Weihnachtsdekoration“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.