MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Wohninspirationen vom Meer

Wohninspirationen vom Meer

29. April 2020 Claudia Kommentare 4 Kommentare

Das Atelier „MeerART / För to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART/Ralph Kerpa

Bestimmt hast du schon mal davon gehört, dass im Norden die glücklichsten Menschen leben. Wir glauben, dass das Meer und die nordische Lebensart einen großen Anteil daran haben. Es kann zwar nicht jeder am Meer wohnen, es sich nach Hause holen aber schon. Mit uns holst du dir das Meer nach Hause.

Das Leben am Wasser und die natürlichen Schönheiten der Küstenlandschaften, verbunden mit dem Gefühl von Freiheit beim Blick in die unendliche Weite, fasziniert uns. Genau wie wir es lieben, uns mit schönen Dingen zu umgeben, die besonders und einzigartig sind. Die Liebe zum Norden und zum Meer ist dabei allgegenwärtig und so hat sich für uns über die Jahre ein ganz eigener maritimer Lifestyle entwickelt –MeerART för to Huus.

Das Atelier „MeerART / För to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART/Ralph Kerpa

Ihr Lieben, mit dem heutigen Beitrag möchte ich euch einen Einblick in unser Atelier geben, denn wie ich in einigen der letzten Beiträge angekündigt habe, hat sich einiges getan. Was anfänglich als reines Atelier zum Blog MeerART gestartet ist, hat sich inzwischen zu einem hyggeligen Ort für Wohninspirationen vom Meer gemausert.

Lust auf Meer

Angesichts zunehmender Hektik im Alltag ist es um so wichtiger, sich sein Zuhause in eine hyggelige Wohlfühlatmosphäre zu verwandeln. Das dänische Wort „Hygge“ oder „hyggelig“ habe ich in diesem Zusammenhang bewusst gewählt, denn kein anderes Wort könnte es treffender beschreiben, was wir in unserem Atelier vermitteln möchten. Es geht uns nicht nur um einen Trend, sondern um eine ganz bewusste Art zu leben. Ein Lebensgefühl, das wir selber seit Jahren leben und das uns glücklich macht.

Das Atelier „MeerART / För to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART/Ralph Kerpa

Mit unseren Wohninspirationen vom Meer möchten wir dich dazu inspirieren, dein Zuhause zu deinem ganz persönlichen Wohlfühlort zu machen. Einem Ort, der Geschichten erzählt und deine Individualität zum Ausdruck bringt.

Die Wertschätzung von Dingen, die unser Leben verschönern

In Zeiten von Massenproduktion und schnell wechselnden Trends möchten wir mit MeerART för to Huus eine Alternative bieten. Daher verwenden wir für unsere Rahmungen und Wohnaccessoires am liebsten Altholz oder Strandgut. Die ressourcenschonende Herstellung ist für uns nicht nur eine umweltfreundliche Recycling-Idee, sondern uns reizt der Gedanke, dass jedes dieser Stücke seine ganz eigene Geschichte erzählt.

Das Atelier „MeerART / För to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART/Ralph Kerpa

Neu hinzu gekommen sind kleine Möbelstücke, die wir ebenfalls von Hand und im nordischen Stil für euch fertigen. Darüber hinaus führen wir einige Produkte von befreundeten Manufakturen aus Schleswig-Holstein und Dänemark, die ebenfalls mit viel Liebe und Sorgfalt nachhaltig produziert werden. Das ist uns ganz besonders wichtig. Daher werdet ihr bei uns auch keine Massenware finden, sondern überwiegend von Hand gefertigte Einzeltstücke.

Das Atelier „MeerART / För to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART/Ralph Kerpa

Darunter befinden sich zum Beispiel handgeschmiedete Kerzenständer von unserem Schmied aus Langenhorn, Schafsfelle von der Schäferei Bährs oder schöne Geschirr- und Abwaschtücher aus Dänemark. Warmes und kuscheliges Licht gehören zu einer hyggeligen Atmosphäre ebenso dazu wie natürliche Produkte. Darum freue ich mich sehr, euch bald auch handgeschöpfte Kerzen anbieten zu können. Und da ich in den letzten Jahren so oft auf meine Segeltuchtasche angesprochen wurde, wird es demnächst auch von unserem Lieblingssegelmacher welche in unserem Atelier geben. Wohninspirationen vom Meer können nicht nur schön, sondern auch sehr vielfältig sein.

Das zauberhafte HafenKaffee von Petra und Gunner Althausen in Husum // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Es sind aber nicht nur die Wohnaccessoires, die das Leben schöner machen, sondern auch die kleinen Freuden im Alltag. Zu einer heimeligen Atmosphäre gehört auch gerne mal ein guter Kaffee, darum freuen wir uns auch sehr über die Kooperation mit dem Husumer Kaffeekontor, d.h. Ihr könnt nun einige der beliebten Sorten auch bei uns bekommen. Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit dem Kaffeekontor eine eigene Hoddie-Kollektion ins Leben gerufen, die ihr ausschließlich dort oder bei uns bekommen könnt.

Das ist aber erst der Anfang. In meinem Kopf sprudelt es noch weiter und ich habe noch ein paar Ideen. Also lasst euch überraschen.

Das Atelier „MeerART / För to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART/Ralph Kerpa

Schau einfach vorbei und lass dich inspirieren. Vielleicht ist ja auch dein ganz persönliches Lieblingsstück „för to Huus“ dabei.

Wir liegen direkt auf dem Weg zu den Inseln und Halligen an der nordfriesischen Westküste.

MeerART för to Huus
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)

Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr oder nach Absprache.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Nachhaltigkeit, Regionales, Wohnen
dänischer Wohnstyle, Dekoration, Hygge, Hygge Lifestiyle, hyggelig wohnen, Hyggestyle, Maritime Dekoration, nodisch wohnen, Nordisch Wohnen, Strandgut, StrandGuteIdeen, Strandhausdeko, Wohnen am Meer, Wohninspirationen vom Meer

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Gemeinsam und doch einsam
BISHERIGE
Auf Entdeckungsreise in Sønderjylland

  1. Gunther Lorenz sagt:
    30. April 2020 um 07:54 Uhr

    Liebe Claudia,
    es ist schön, wieder von Euch zu lesen… oder sollte ich besser sagen „von Dir“, denn offensichtlich ist Meerart und vor allem das Atelier inzwischen ganz „Dein Baby“?
    Besonders schön ist es zu sehen, dass es Euch gelungen ist, die Schockstarre zu überwinden.
    Du hast Dir offensichtlich viele Gedanken über neue Konzepte gemacht, die auch dann tragen können, wenn das Atelier nicht oder nur wenig besucht werden kann. Da liegt ein Onlineverkauf natürlich auf der Hand – offensichtlich hast Du Dich (sicherlich aus gutem Grund) gegen einen klassischen Onlineshop entschieden. Aber wie wäre es denn, wenn Du zumindest jeweils ein besonderes (Einzel-) Stück aus dem Laden dem neuesten Beitrag auf Meerart voranstellst und zum Verkauf anbietest? Dadurch würde der Blog noch längst keinen kommerziellen Charakter bekommen….
    Sicherlich hast Du bei all der Sehnsucht vieler Deiner Leser*innen nach einem Wohnen im Norden auch daran gedacht, beim Finden eines passenden Domizils zu helfen. Nicht als klassischer Makler, im Auftrag der Verkäufer, sondern ganz persönlich beauftragt von dem bzw. der Suchenden. Das Honorar könnte ja durchaus nach Aufwand erfolgen, statt ausschließlich erfolgsbezogen. Und ggf. könnten die jeweiligen Suchen ja auch spannende Geschichten für den Blog abgeben, sofern die jeweiligen Auftraggeber mit einer Veröffentlichung einverstanden sind…
    Ich drücke Euch weiterhin ganz fest die Daumen!
    Liebe Grüße
    Gunther

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      30. April 2020 um 09:31 Uhr

      Lieber Gunther,

      vielen dank für deine ausführlichen Zeilen und die Gedanken, die du dir gemacht hast. Das freut mich besonders, denn es zeigt wie aufmerksam du uns verfolgst und auch zwischen den Zeilen lesen kannst.

      In den letzten Wochen und Monaten habe ich mir in der Tat viele Gedanken gemacht und es war nicht immer ganz leicht. Um so mehr freue ich mich jetzt einfach über meinen eigenen Mut und die Erkenntnis meine privaten Leidenschaften jetzt noch mehr in das Berufliche mit einfließen zu lassen. Das Einrichten und Dekorieren war schon immer meine große Leidenschaft und ich freue mich darüber, dies nun auch mehr mit und durch das Atelier ausleben zu dürfen. Wohin sich die Reise genau hin entwickelt wird sich zeigen. Ich möchte nicht mehr so lange im voraus planen, sondern viel mehr im Hier und Jetzt leben und das annehmen, was gerade ist.

      Ich hoffe sehr, dass es dir gut geht und das auch du wieder nach vorne blicken kannst bzw. gut durch diese nicht ganz leicht Zeit mit Corona + Co. kommst.

      Ganz liebe Grüße von der ziemlich leeren Westküste,
      Claudia

      Antworten
  2. INGA WIELE sagt:
    5. Mai 2020 um 19:22 Uhr

    Liebe Claudia,
    das ist so schön geworden! Morgen kaufe ich auch Farbe und nehme unser Wohnzimmer in den nächsten Tagen in Angriff. Ihr seid so eine tolle Quelle der Inspiration und ich kann es gar nicht erwarten, Euch bald mal wieder live und in Farbe zu sehen.
    Herzliche Grüße
    Inga

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      6. Mai 2020 um 11:07 Uhr

      Liebe Inga,

      wie süß von dir, danke. Freut mich, dass dir unser Refresh vom Atelier gefällt. Wir sind aber auch überglücklich mit dem Ergebnis. Farbe macht einfach so viel. Bin gespannt, wie euer Wohnzimmer aussehen wird.
      Und ja, ein Wiedersehen in live und in Farbe wäre prima.

      Ganz liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Küsten- und Dünenschutz
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Was bedeutet Heimat für dich?
  • Alle guten Dinge sind vier

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY