St. Peter-Ording: Strandbar 54° Nord

Die Strandbar 54° Nord am Strand von St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Wer St. Peter-Ording kennt, der weiß dass es dort vier verschiedenen Strandabschnitte gibt, die allesamt ihren eigenen Charme haben. Da wir uns vom den Stress und der Hektik im Alltag ein wenig erholen wollten, hatten wir es diesen Sommer vorgezogen uns mehr in Böhl als z.B. in Ording aufzuhalten. Obwohl der Strand in SPO so weitläufig ist, ist aufgrund der Surfer in Ording oder Bad von jeher mehr los als an anderen Strandabschnitten. Vielleicht war es der Zufall, dass wir meistens im Winter in Ording waren und nur selten im Sommer, doch dieses Jahr kam es uns vor wie ein Kulturschock.

Meine Augen suchten meinen Lieblingspfahlbau, der süße kleine gelbe der immer etwas anders aussah als alle anderen. Von dem wir so schöne Erinnerungen hatten, unseren Kaffee tranken und ich meine geliebte Rote Grütze aß. Wir saßen zwischen großen Palmen und guckten auf das Meer. Doch ich konnte ihn nicht entdecken, mir ist zwar im Unterbewusstsein aufgefallen, dass irgend etwas anders war, aber aufgrund der ganzen Menschenmengen – und derart viele hatten wir in SPO wirklich noch nicht gesehen – wie Ölsardinen lagen sie am Strand.

Die Strandbar 54° Nord am Strand von St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Zugegeben wir hatten nicht mitbekommen, dass die Strandbar 54° Nord umgebaut wurde und so standen wir an einem wirklich heißen Sommertag in Ording am Strand, schon völlig erschlagen von dem riesen Strandparkplatz, der gefühlt mittlerweile ein ganzes Dorf beherbergen kann. Wer hier sein Auto im Hochsommer abstellt, braucht ein gutes Gedächtnis um es wieder zu finden. 😉

Surfbrett vor der Strandbar 54° Nord am Strand von St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Wie auch immer, wir sahen sie nun und stellten die großen Veränderungen fest. Klar, dass für Urlauber eine Menge geboten werden muss, aber warum mein süßer kleiner Pfahlbau?

Für mich als Romantikerin saß der Schock tief und ich brauche wohl noch eine Weile mich mit den Veränderungen anzufreunden. Nichts desto trotz ist es eine tolle Strandbar. Den faszinierenden Umbau haben sie auf ihrer Seite übrigens festgehalten.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Bericht für MeerART vom "Mein Inselhotel" (Inh. Gunnar u. Kerstin Jöns) in Norddorf auf Amrum // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Mein Inselhotel mit Leib und Seele

Anzeige // Fliehende Wolken und ein Himmel so blau wie schimmernde Seide… Klar, dass wir als Strandliebhaber natürlich auch die Insel mit dem atemberaubenden Kniepsand besuchen müssen – Amrum. Von daher war es ein langersehnter Traum endlich die Nordseeinsel kennenzulernen. Als wir jetzt die Möglichkeit erhielten, die Insel für drei Tage zu erkunden, haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sind los. Unsere Anreise verlief alles andere als reibungslos. Obwohl wir pünktlich los sind und sogar einen Puffer eingeplant hatten, brauchten wir sage und schreibe vier nervige Stunden von Geesthacht bis

Weiterlesen »
Der „Rote Haubarg“, Gastronomie und Museum in dDer „Rote Haubarg“, Gastronomie und Museum in der Nähe von Witzwort // Foto: MeerARTer Nähe von Witzwort // Foto: MeerART

Haubarge auf der Halbinsel Eiderstedt

Was kommt euch als erstes in den Sinn, wenn ihr an die Halbinsel Eiderstedt denkt? Vermutlich auch unendliche Wiesen und Deiche, auf denen zahlreiche Schafe grasen. Natürlich auch der nicht enden wollende Sandstrand von St. Peter-Ording und der wunderschöne Leuchtturm in Westerhever. Aber was ist mit Haubarge? Kennt ihr die?

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

Sonnenuntergang an einem Strandabschnitt in Wallnau auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Sache mit der Zuversicht

Zuversicht ist wichtig, um schwierige Zeiten zu überstehen. Wir brauchen sie, ihr braucht sie. Aber woher nehmen, wenn um einen herum alles zusammenzubrechen scheint?

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.