MeerART verabschiedet sich in die Winterpause

Für uns geht ein ganz spannendes Jahr zu Ende mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken an der See, die wir alle mit euch teilen durften. Ein ganz besonderer Dank gilt all den tollen Menschen, die wir über unseren Blog MeerART kennen gelernt haben. Sei es durch die Beiträge oder die vielen Leser, die uns immer so tolle Kommentare geschrieben haben. Ein ganz dickes Dankeschön an euch. Das macht nicht nur Mut sondern auch ganz viel Freude.

Wir möchten euch allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Vielleicht ist ja sogar der eine oder andere an der See und kann die Seele baumeln lassen. Die Zahlen der Tourismusbranche sprechen ja eine deutliche Sprache. Immer mehr erkennen das Potential an der See zur Nebensaison. Und wer nicht das Glück oder die Möglichkeit hat, sei immer wieder gern dazu eingeladen in unserem Blog zu stöbern, um sich ein wenig MeerART ins Haus zu holen.

Zwischen den Feiertagen werden auch wir uns ein wenig von dem Jahr erholen und gehen in die wohlverdiente Winterpause, damit wir euch im neuen Jahr wieder mit vielen Beiträgen und Fotos beglücken können.

Also habt eine schöne Weihnachtszeit und einen tollen Start ins Neue Jahr 2015!

Herzliche Grüße,
euer MeerART-Team Claudia und Ralph

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Besuch der Hamburger Hallig in der Wintersaison // Foto: Ralph Kerpa

Stadt, Land, Nordsee

Wenn man von der Stadt auf’s Land zieht Viele fragen sich wie es ist, von der Stadt auf’s Land zu ziehen, daher möchten wir euch einen kleinen Erfahrungsbericht an die Hand geben, der euch helfen soll Berührungsängste abzubauen.

Weiterlesen »
Kitesurfen im Schnupperkurs auf der Sonneinsel Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

(M)ein Schnupperkurs im Kitesurfen

Zugegeben, freiwillig wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen einen Schnupperkurs im Kitesurfen zu absolvieren, aber wie wir in der Vergangenheit schon oft erfahren haben, steckt unser MeerART-Leben voller Überraschungen.

Weiterlesen »
Start der Nebensaison an der Ostseeküste in Dahme // Foto: MeerART

Blogparade: Europa und das Meer | #DHMMeer

Was bedeutet mir das Meer? Vor ein paar Tagen erreichte uns eine E-Mail vom Deutschen Historischen Museum aus Berlin. Anlass ist die Ausstellung „Europa und das Meer“, die seit dem 13. Juni 2018 in der Hauptstadt läuft und erlebt werden darf. Wir wurden gefragt, ob auch wir verraten möchten, was mir/uns das Meer bedeutet?

Weiterlesen »

4 Kommentare zu „MeerART verabschiedet sich in die Winterpause“

  1. Ich freu mich auch immer wenn es neue Fotos gibt ich mag es wirklich ,die Fotos haben etwas fesselndes wenn man die Gegend kennt und man weiß das man dort schon war lässt es einen Träumen ich selbst habe ganz viel Fotos in Rahmen stecken die Ostsee hat mich gefangen und Eure Fotos sind fast so wie ich Sie auch mache ich brauch nicht die Leute ich möchte die Landschaft mich erinnern oder der Hafen in Hamburg alleine unterwegs sein und unverhofft ein tolles Motiv finden festhalten und es Öffentlich zeigen toll ich finde es toll was ihr macht und vielleicht begegnet man sich ja mal das währe echt schön so genug jetzt ich wünsche euch ein ganz tolles 2015 und immer weiter so bleibt Gesund und munter und Rutsch nicht so tief Lg.Martina

    1. Liebe Martina,

      vielen lieben Dank für so herzliche Worte. Du glaubst gar nicht wie sehr wir uns darüber gefreut haben. Ich glaube ich habe es mittlerweile schon mehrfach geschrieben, aber ich hätte nie damit gerechnet so viel Resonanz auf unseren Blog zu kriegen und dann auch noch so tolle. Das macht auch ein wenig stolz. Aber vielmehr freut es, dass man Sichtweisen und Landschaften mit anderen teilen kann. Und wie du schon so richtig erkannt hast, geht es uns in erster Linie um die Schönheit der Landschaft und nicht um den nächsten Hotspot.
      Ich freue mich, wenn das nächste Jahr auch so ereignisreich wird und wir dafür viele tolle Kommentare ernten dürfen.

      Auch dir ein ganz fantastischen Jahr 2015 und liebe Grüße,
      Claudia

      1. Hallo ihr Zwei ich möchte mich für die netten Worte bedanken es ist wirklich schön so einen schönen Blog wie ihr in führt gibt es woanders nicht mann spürt euer Herzblut und das ist es was diese Geschichte ausmacht mich habt ihr gefangen und das ist sehr schön freu mich schon auf die neuen Fotos und nochmals Danke für die netten Worte ich wünsch euch noch einen schönen Abend

      2. Vielen lieben Dank für deine warmen Worte. Du glaubst gar nicht wie gut die tun, erst recht, weil es in unserer heutigen Gesellschaft kaum noch vorkommt. 😉 Danke.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

Sonnenuntergang an einem Strandabschnitt in Wallnau auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Sache mit der Zuversicht

Zuversicht ist wichtig, um schwierige Zeiten zu überstehen. Wir brauchen sie, ihr braucht sie. Aber woher nehmen, wenn um einen herum alles zusammenzubrechen scheint?

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.