Die Flucht aus dem Alltag

Sonnenuntergang an einem Strandabschnitt in Wallnau auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Warum MeerART so viel mehr ist als nur ein Blog rund um die Themen Nord- und Ostsee sowie Hamburg mit seinem Hafen.

Gestartet ist das ganze aus Neugier und an der Lust etwas mit den vielen Bildern von Nord- und Ostsee sowie Hamburg mit seinem Hafen anzufangen. Wir wollten die Bilder, Erinnerungen und all das Wissen nicht einfach in der Schublade verschwinden lassen, sondern teilen. In unseren Beiträgen geht es uns in erster Linie um die Schönheiten der Landschaften und nicht um den nächsten Hotspot. Allerdings hätten wir uns nie träumen lassen, dass aus MeerART viel mehr als nur ein Blog wird. MeerART verbindet und ist mittlerweile für viele eine Art Seelentröster geworden. Auch für uns. 😉

In einer Welt, in der sich ständig alles schneller dreht und es nur noch um Leistung und Effizienz geht, ist der Wunsch nach Halt und Zuflucht besonders groß. Kaum einer ist den modernen Anforderungen auf Dauer gewachsen. Menschen sollen wie Maschinen funktionieren, halten sie dem Druck nicht mehr stand, werden sie ausgewechselt wie irgendein Ersatzteil. Zwischenmenschlichkeit bleibt oft auf der Strecke. Alles ist nur noch konsumorientiert. So zerstört der Mensch seit Jahren nicht nur die Natur, sondern nach und nach auch sich selbst. Der Wunsch sich nach etwas Schönem zu sehnen ist groß, jeder möchte, und sei es nur für einen kurzen Moment, aus diesem Laufrad ausbrechen.

Wenn wir aus dem Alltag entfliehen wollen, zieht es uns immer ans Meer. Dort wo wir derzeit leben ist es Gott sei Dank recht leicht, in relativ kurzer Zeit für einen Tag an die Nord- oder Ostsee zu fahren. So haben wir die Möglichkeit für einen kurzen Augenblick in eine für uns heile Welt abzutauchen, durchzuatmen und aufzutanken. Wieder zu Hause beim Schreiben der Blogbeiträge oder beim Bearbeiten der Bilder merken wir, wie sehr wir selbst davon zehren und es genießen. Balsam für die Seele. Wie heißt es so schön…

Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren, um glücklich zu sein. Ganz weit weg von allem. Die Augen für einen Moment schließen und durchatmen. Sich frei fühlen. Endlich ankommen. © Rosalie Tavernier

Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen, sondern es nur leben. Dass kann natürlich nicht jeder und schon gar nicht zu jeder Zeit, von daher dienen unsere Bilder und Beiträge vermehrt als Seelentröster für daheim. Immer wenn das Fernweh und die Sehnsucht besonders groß werden, kann man sich mit einem Klick auf MeerART etwas Meer für zu Hause holen.

Warum ich diesen Beitrag schreibe?
Weil ihr alle ein Teil von MeerART seid und wir euch Danke sagen wollen.
Täglich erreichen uns in Form von Kommentaren oder per Mail Danksagungen, liebevolle Worte zu unserer Arbeit, Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken. Ihr lasst uns ebenfalls an eurem Leben teilhaben, indem ihr uns beschreibt was für euch das Meer bedeutet oder wie es euch in bestimmten Lebenssituationen geholfen und Kraft gegeben hat.

Das empfinden wir in dieser schnelllebigen Welt als ein echtes Kompliment und ich hätte nicht gedacht, dass es ausgerechnet übers Internet möglich ist, so viele so liebevolle Menschen kennenzulernen. Einige von euch durften wir inzwischen schon persönlich kennenlernen, sei es durch unsere Beiträge oder weil man sich treffen konnte. Einfach großartig!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Unsere erste Entdeckungstour auf der idyllischen Insel Årø // Foto: MeerART

Der Traum von einer besseren Welt

Neu Durchstarten auf der Insel Aarø Als wir am Wochenende einen kleinen Ausflug durch Nordfriesland gemacht haben, sind wir auch an unserer Lieblingsgrenze zu Dänemark vorbeigekommen. Die Tatsache, dort alles abgesperrt zu sehen, hat uns richtig traurig gemacht. Darum möchten wir mit dem heutigen Beitrag nicht nur schöne Erinnerungen an die Insel Aarø mit euch teilen, sondern auch Mut machen.

Weiterlesen »
Impressionen von der idyllischen Halbinsel Holnis // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Wenn Treibholz sprechen könnte

Das Meer hält viele Schätze für uns bereit, aber einen davon finde ich besonders inspirierend, nämlich Treibholz. Ich liebe Treibholz in allen erdenklichen Formen, Größen und Farben. Was für viele bloß ein Stück Holz im Dreck ist, ist für mich ein wahrer Schatz der Natur.

Weiterlesen »
Der Rinderhof von Maya und Jens Seyer in Osdorf nahe der Ostsee im idyllischen Dänischen Wohld

Der Rinderhof Seyer im Dänischen Wohld

Anzeige // Landidylle wie man sie sich wünscht Von Zeit zu Zeit stellen wir euch immer wieder Menschen vor, die an der Küste leben und uns mit ihrem Schaffen nachhaltig beeindruckt haben. Diesmal durften wir Maya und Jens Seyer vom Rinderhof Seyer besuchen und erleben, dass es sie noch gibt – glückliche Rinder.

Weiterlesen »

12 Kommentare zu „Die Flucht aus dem Alltag“

  1. Danke für den tollen Bericht. Er spricht mir aus der Seele. Auch ich war heute wieder am Meer. Und habe vom Laufen dicke Blasen an den Fersen. Macht aber nix. Ich wünsche Euch einen kuscheligen und gemütlichen Feierabend. ⚓

    1. Liebe Inga,

      wir danke dir. 😉
      Wir sind glücklich in dem Land zwischen den Meeren leben zu dürfen, wenn wir diese Leidenschaft teilen und gleichgesinnte Treffen, ist das einfach fantastisch.

      Liebe Grüße,
      Claudia

  2. Wahre Worte…von 2 Menschen die ich leider nicht persöhnlich kenne, aber von ihrer Art sehr schätzen gelernt habe. Man beachte das Herz unter der Sonne. Schönen Abend

  3. Guten morgen

    ein toller Bericht den ihr
    aus Euren Herzen geschrieben habt.Ich denke und fühle genauso wie ihr.Macht weiter so und ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    1. Guten Morgen Marita,

      das stimmt, der kam wirklich von Herzen. Das liegt an den vielen tollen Erfahrungen, die wir, seitdem wir den Blog betreiben, machen durften.

      Ganz liebe Grüße zur Euch,
      Claudia

  4. Dankeschön ihr Lieben, jetzt sind Tränen geflossen und es War eine Erleichterung und ich bin wieder einigermaßen in der Spur. DANKESCHÖN

    1. Hi meine Liebe,

      dafür nicht. Wir alle brauchen mal eine Schulter zum Anlehnen, auch wenn es aus der Entfernung nur auf diese Weise geht.
      Alles wird wieder gut.

      Liebe Grüße,
      Claudia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.