Krokusblüte in Husum

Die alljährliche Krokusblüte im Schlosspark von Husum // Foto: MeerART

Heute freue ich mich darauf euch ein persönliches Highlight vorzustellen – das lila Blütenmeer des Nordens. Bisher hatten wir auch immer nur davon gehört, es aber nie geschafft pünktlich zur Blütenpracht in Husum zu sein. Das ist auch gar nicht so leicht, denn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen öffnen sich die vielen Blüten zu einem wahren lila Zaubermeer, ungeachtet dessen ob das eigens dafür inszenierte Krokusblütenfest zur selben Zeit statt findet oder nicht.

Während es in den letzten Jahren zum Zeitpunkt des Festes wohl immer noch zu kalt gewesen sein dürfte und die Blüte auf sich warten ließ, dürfte sie in diesem Jahr schon vorbei sein. Das Husumer Krokusblütenfest findet am 29. und 30. März 2014 statt. Wer also die Chance noch nutzen will, sollte dies schnell tun, denn schon nächste Woche schlägt das Wetter wieder um und da könnte es mit der Blüte vorbei sein.

Die alljährliche Krokusblüte im Schlosspark von Husum // Foto: MeerART

Der genaue Hintergrund des Krokusblütenmeeres im Schlossgarten, auf immerhin ca. 50.000 Quadratmetern, ist nicht bekannt. Lt. Infotafeln halten sich zwei Legenden hartnäckig. Der einen nach soll hier im 15. Jahrhundert das Kloster der „Grauen Mönche“ gestanden haben. Die brauchten Safran um ihre liturgischen Gewänder zu färben. Eigens für diesen Zweck sollen sie die Krokusse gepflanzt haben, denn trocknet man die Blüten kann man aus ihnen den kostbaren Farbstoff gewinnen. Zu dumm nur, dass sie die Art „Crocus napolitanus“, eine in Südeuropa verbreitete Wildpflanze, gepflanzt haben und nicht „Crocus saltivus“, denn nur diese enthält den wertvollen Safran.

Die alljährliche Krokusblüte im Schlosspark von Husum // Foto: MeerART

Der zweiten Legende nach muss diesen Irrtum wohl auch die Herzogin Marie Elisabeth aufgesessen sein. Sie residierte von 1655 bis 1684 im Schloss von Husum und soll Safran für ihre bekannte Zuckerbäckerei sehr geschätzt haben.

Die alljährliche Krokusblüte im Schlosspark von Husum // Foto: MeerART

Wer auch immer dieses Experiment gewagt hat und entsetzt gewesen sein muss, nicht den gewünschten Safran erhalten zu haben, hat für uns eine wahre Freude für die Augen bereitet.

Besonders spuki waren die vielen Krähen, die alle laut krächzend angefangen haben ihre Nester in den hohen Bäumen zu bauen. Ich möchte mir gar nicht so recht ausmalen wie es ist, wenn diese im Sommer ihre Jungen haben.

Hinweisschild im Schlosspark von Husum // Foto: MeerART

Nur zu Schade, dass es immer noch genug Ignoranten gibt, die trotz Hinweisschilder quer durch die Blüten laufen und auf der Suche nach dem besten iPhone-Foto diese zu zertrampeln.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Impressionen von der Hamburger Hallig in Nordfriesland // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Wolkenspektakel auf der Hamburger Hallig

Es war für uns das erste Mal, dass wir unsere Füße auf eine Hallig gesetzt haben. Genau genommen ist die Hamburger Hallig eigentlich keine richtige Hallig mehr. Zum einen ist sie mit dem Festland fest verbunden und zum anderen gewinnt die Hamburger Hallig immer mehr an Land, weshalb man schon fast von einer Halbinsel sprechen könnte. Egal, sie zu erkunden war für uns es ein tolles Erlebnis.

Weiterlesen »
Eine grandiose InselAuszeit auf Amrum mit einer ganz besonderen Überraschung // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Nordspitze ruft

Kennt ihr das auch? Es gibt Orte im Urlaub, die stehen auf der Entdecker- bzw. Wiedersehensliste immer ganz oben. Die Nordspitze auf Amrum ist für uns so einer. Gleich am ersten Morgen nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg.

Weiterlesen »
Der Hardenhof - Natur pur und handgefertigte Einzelstücke für den Garten aus natürlichen Rohstoffen // Foto: MeerART

Der Hardenhof auf Nordstrand

Anzeige // Der Hardenhof – Natur pur und handgefertigte Stücke für den Garten Als wir den Hardenhof auf der Halbinsel Nordstrand entdeckten, war unser Plan eigentlich, euch eine Manufaktur vorzustellen, die tolle Produkte aus heimischen Hölzern für Parks und Gärten herstellt. Doch dann kam die große Überraschung, denn mit alldem, was wir im Pohnshalligkoog sehen und erleben durften, hatten wir definitiv nicht gerechnet. Von daher möchten wir euch nicht nur tolle Produkte für den Garten vorstellen, sondern euch auch in einen Wildnis-Gartentraum auf Nordstrand entführen.

Weiterlesen »

2 Kommentare zu „Krokusblüte in Husum“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.