Kalender-Tipp: St. Peter-Ording

St. Peter-Ording - Die Oase an der Nordsee (Wandkalender, 14 Seiten, ISBN: 9783660727982, Calvendo) // Autor: R. Kerpa

St. Peter-Ording – Die Oase an der Nordsee

Für die einen ist SPO – wie es unter Fans liebevoll genannt wird – das Nordseeheil- und Schwefelbad, für die anderen einfach nur der schönste Platz der Welt.

Ein ablaufender Priel am Strand von St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Der nicht enden wollende Strand, die Dünen, die Salzwiesen, die weitgehend noch im natürlichen Zustand sind, und damit von besonderer ökologischer Bedeutung. Lediglich die nachträglich angepflanzte Bewaldung ist untypisch für diese Region.

Queller im Watt vor St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

In Sankt Peter-Ording konnte sich der Fischfang nie etablieren, da der ständige Sandflug die Anlegung eines Hafens unmöglich machte. Wanderdünen sorgten dafür, dass die Ordinger bereits zwei Mal ihre Kirche aufgeben mussten, die sie sonst jedes Mal liebevoll frei geschaufelt hatten. St. Peter-Ording bietet für jeden was, egal ob man Erholungssuchender oder sportbegeistert ist.

Muscheln auf einer Sandbank im Watt vor St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Aufgrund des etwa 12 km langen und 2 km breiten Strandes können sich Strandsegler genauso gut austoben wie Wattwanderer, die einfach nur mal die Seele baumeln lassen wollen. Oder doch lieber eine geführte Wattwanderung?

Pfahlhäuser im Winter am Strand von St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Selbst für das leibliche Wohl ist am Strand gesorgt, denn die charakteristischen Pfahlbauten „Giftbuden“ – weil es dort was gift – (etwas gibt), bieten Essen, Trinken und sanitäre Anlagen. Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Der Gezeitenkalender sollte bei keiner Wattwanderungen  außer acht gelassen werden.

St. Peter-Ording - Die Oase an der Nordsee (Wandkalender, 14 Seiten, ISBN: 9783660727982, Calvendo) // Autor: R. Kerpa

Monatskalender (14 Seiten, ISBN 9783660727982), erhältlich in A5, A4, A3 und A2.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Strandkorb am Strand bei Ahrenshoop // Foto: MeerART

Strandkörbe

Jeder liebt sie, jeder will sie haben, ob im Urlaub, am Strand oder im heimischen Garten. Seit mehr als 125 Jahren erfreut sich der Strandkorb

Weiterlesen »

NEUSTE BEITRÄGE //

Die Fördestadt Haderslev // Foto: MeerART

Die Fördestadt Haderslev

Eine kleine Stadt in Sønderjylland stand schon länger auf unserer Entdeckertour-Liste, und zwar Haderslev (dt. Hadersleben). Vergangenen Montag haben wir das schöne Wetter genutzt und

weiterlesen »

Offener Garten 2023

Wir machen auch 2023 wieder mit beim „offenen Garten“ und möchten euch herzlich in unser kleines Gartenparadies einladen.

Weitere Informationen und die genauen Termine findet ihr hier: Termine 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

In diesem Jahr haben wir noch zwei besondere Überraschungen für euch, mehr dazu verraten wir aber jetzt noch nicht. Ihr dürft aber gespannt sein ;)

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.