MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Der Herbst zieht ein in die HafenCity

Der Herbst zieht ein in die HafenCity

7. November 2013 Claudia Kommentare 0 Kommentare

Die Hamburger HafenCity im Herbst 2013 // Foto: MeerART

Keiner von uns kann es jetzt noch leugnen, der Herbst zieht immer mehr seine Runden. Wir schlendern durch die HafenCity und überall wo man hin sieht, sind die Blätter der Bäume blutrot gefärbt.

Die Hamburger HafenCity im Herbst 2013 // Foto: MeerART

Hier und da genießt noch der Eine oder Andere, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen. So romantisch und kuschelig die dunkle Jahreszeit auch ist, aber so ganz los lassen will noch keiner.

Die Hamburger HafenCity im Herbst 2013 // Foto: MeerART

Wir schlendern weiter, in Richtung Elbphilharmonie, am Traditionshafen vorbei. Hier wo immer fleißig am Erhalt der alten Schiffe gearbeitet wird. Geleckt und geliebt sehen sie aus.

Während der Wind so durch die Haare weht und die losen Blätter uns leise raschelnd verfolgen, luschere ich wieder nach oben, zu den ganzen Balkonen und neide ein wenig die tolle Aussicht, die die Bewohner hier haben.

Die Hamburger HafenCity im Herbst 2013 // Foto: MeerART

Nein so wirklich los lassen können wir auch nicht. Die Schiffe schaukeln auf dem Wasser und die Verbindungsstellen der Pontons knarren wie der Geist einer alter Seele.

Die Hamburger HafenCity im Herbst 2013 // Foto: MeerART

Ein letztes Mal noch draußen sitzen und sich eine Kleinigkeit zum Essen bestellen, beobachten wie die Möwen an einem vorbei ziehen und darauf hoffen, dass der Winter nicht so lang wird.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hamburg
Fotoreportage, HafenCity, Hamburg, Hamburg Sehenswürdigkeiten, Hamburg Urlaub, Hamburger Hafen, Hansahafen, Herbst, Museumshafen, Traditionshafen, Traditionsschiffe

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Rügen: Die Halbinsel Mönchgut und erste platte Füße
BISHERIGE
Die St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Unser Fehmarn

Zum BoD Shop
Hardcover: 104 Seiten
Autoren: C. u. R. Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3752690798 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

BUCH // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
E-Book: 9,99 €
ISBN: 978-3749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

Neuste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling
  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier

Beliebteste Beiträge

  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Ballum – Bilderbuchidylle in der Marsc...
  • Das Fischerdorf Gothmund
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Buchtipp: Unser Fehmarn

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Neueste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY