Bootshaus: „Zur Hölle ist das scharf“ … und richtig lecker

"Bootshaus" in der Hamburger HafenCity // Foto: MeerART

Neulich bei dem schönen Herbstwetter waren wir in Hamburg unterwegs, um uns ein Bild über die neuerlichen Veränderungen in der HafenCity zu machen. Seit 2007 dokumentieren wir nun schon die Entstehung des neuen Stadtteils in der Speicherstadt direkt am Hafen. Seit unserem letzten Besuch waren aber nun auch schon wieder einige Wochen vergangen. Wir wollten unser Bildmaterial auf den neusten Stand bringen und so nutzen wir also den wunderschönen Herbsttag, packten die Kamera ein und stratzten los.

Es hatte sich in der HafenCity schon wieder so unglaublich viel getan und wir staunten darüber nicht schlecht. Nachdem wir schon eine Weile unterwegs waren und einige schöne Motive im Kasten hatten, überkam uns urplötzlich ein Hungergefühl. Irgendwie ist das bei uns immer so, gerade wenn wir unterwegs sind – in der Regel haben wir auch meistens etwas dabei – allerdings nicht, wenn wir nur mal kurz in Hamburg sind. Wenn es dann nicht schnell was Gescheites zwischen die Zähne gibt, ist allerhöchste Vorsicht geboten, da können wir schon mal schnell zur Zicke werden.  😉

MaRK4193

Wir hielten also Ausschau nach was Essbarem, als erstes fielen uns natürlich einige Buden mit den typischen Fischbrötchen ins Auge, nur gab es bei den meisten einen „Touriaufschlag“ – ja gut, den gibt es dort fast überall – aber die Ware sah auch nicht wirklich berauschend aus.

MaRK4189

In der Nähe der „Marco-Polo-Terrassen“ fanden wir dann endlich etwas, das „Bootshaus HafenCity“, Am Kaiserkai 19. Dort gab es richtig leckere und knackige Fischbrötchen mit frischen Rauchlachs und Matjes … mmmmmmmmmhhh… lecker.

MaRK4185Im Angebot haben sie dort auch eine richtig leckere Currywurst mit drei unterschiedlichen und sehr schmackhaften Saucen zur Auswahl. Die da wären „Lächerlich“ (frisch, fruchtig, exotisch), „Bisschen scharf“ (exotisch, würzig, pikant) und „Zur Hölle ist das scharf“ (scharf, schärfer, extrem scharf). Claudia bestellte sich ein Brötchen mit Rauchlachs und einer sehr leckeren Sauce und da wir gerne und viel scharf essen, nahm ich die Currywurst in der „Zur Hölle ist das scharf“- Version. Es war der Hammer, die kann schon was und brennt so richtig gut nach. Die Currywurst war super und die Sauce nicht nur höllisch scharf, sondern auch wirklich höllisch gut, ein dickes Kompliment. Wir kommen auf jeden Fall wieder …  🙂

Das „Bootshaus HafenCity“ ist wirklich eine Empfehlung wert, nicht nur die Crew ist super nett und freundlich, auch die dort angebotenen Snacks sind echt lecker. Wer also mal in der Gegend ist, einen kleinen Hunger verspürt oder einfach nur etwas trinken möchte, sollte dort unbedingt mal vorbeischauen.

Höllisch scharfe und leckere Currywurst im "Bootshaus" HafenCity // Foto: MeerART

Unser Tip:
Frisches Fischbrötchen mit Rauchlachs und natürlich die
Currywurst in der „Zur Hölle ist das scharf“-Version

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Naturschutzgebiet am HOHEN ELBUFER zwischen Tesperhude und Lauenburg // Foto: Ralph KerpaNaturschutzgebiet am HOHEN ELBUFER zwischen Tesperhude und Lauenburg // Foto: Ralph Kerpa

Herbstzauber am Hohen Elbufer

Wow, was für ein fantastischer Tag. Ein goldener Oktobertag wie er im Buche steht. Für ihn haben wir sogar unsere Umzugsvorbereitung unterbrochen, um einen ausgiebigen Spaziergang am Hohen Elbufer zu unternehmen.

Weiterlesen »
Das Hafenmuseum Hamburg am Bremer Kai im Hanshafen im Dezember 2015 // Foto: MeerART

Der Hamburger Hafen und seine Geschichten

Ein Hauch von Nostalgie liegt in der Luft Nostalgie im Hamburger Hafen? Das ist wohl das Letzte was einem heutzutage in den Sinn kommt. Eher fallen einem riesige Schiffe und jede Menge Container ein. Der Hafen, der sich seit seinem Freibrief zum größten deutschen Seehafen entwickelte, hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.

Weiterlesen »
Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen an der Unterelbe // Foto: MeerART

Stade: Von der Kogge bis zum Containerschiff

Warum aus Bremerhaven Stade wurde… Wenn man östlich von Hamburg wohnt, ist es eh schon immer ein anstrengender Turn an die Nordsee zu fahren, ganz besonders, wenn es nur ein Tagesausflug werden soll. Was uns heute passierte, setzte dem ganzen noch die Krone auf.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.