Winterzauber in Norddeutschland

Holzsteg an einem Strand an der Ostsee im Winter // Foto: R. Kerpa

Schnee, Eis und frostige Temperaturen, die einem den Atem stocken lassen. Auf einmal ist er da, der Winterzauber in Norddeutschland. Dennoch kein Grund sich nur drinnen aufzuhalten. Wer sich warm anzieht und der Kälte trotzt, kann bei einem winterlichen Spaziergang nicht nur etwas für seine Gesundheit tun, mit Glück kann man auch bizarre Gebilde wie diesen Steg hier sehen.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang z. B. am Strand, schmecken Glühwein und Tee gleich besonders gut. Wenn wir uns bei so eisigen Temperaturen zu einem Gang aufgerafft haben, trinken wir immer unseren Spezialtee. Einfach einen orientalischen Gewürztee mit Honig, dem Saft einer Zitrone und einen Schuss Rum nach belieben mischen. Das ist nicht nur lecker, sondern wärmt besonders gut. Probiert es einfach mal aus.

Warme und auch scharfe Nahrungsmittel steigern gefühlt, aber auch tatsächlich, die Körpertemperatur. Und ansonsten hilft nur, es sich zu Hause gemütlich zu machen, warme Gedanken zu hegen und sich schon auf den Sommer zu freuen. 😉

Die frostigen Temperaturen haben aber auch was Gutes: Kälte kann das Altern verlangsamen. Forscher an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) haben die Kältestarre der dsungarischen Zwerghamster untersucht. Tiere, die sich häufig so vor Kälte schützten, besitzen längere Telomere. Je länger diese Endstücke der Chromosomen sind, die die Zellalterung beeinflussen, desto höher ist die Lebenserwartung. Wer sagt´s denn. 😉

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Ein regionales und handgearbeitetes Meersalz ohne Zusatzstoffe produziert von der Ostseesalz-Manufaktur // Foto: Ralph Kerpa

Ostseesalzmanufaktur – so schmeckt der Norden

Als Liebhaber des Meeres darf in unserer Küche Meersalz natürlich nicht fehlen. Seit vielen Jahren nun schon würzen wir unsere Speisen mit dem weißen Gold des Meeres. Bisher mussten wir dafür allerdings auf das Salz anderer Länder zurückgreifen, bis wir die Ostseesalzmanufaktur entdeckten.

Weiterlesen »
Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Stürmische Zeiten, in denen wir leben

Stürmische Zeiten nicht nur beim Wetter Draußen wird es langsam immer ungemütlicher, die Tage kürzer und der Wunsch näher zusammenzurücken wächst ungemein. Kerzenschein, Tee und das Knistern des Feuers im Kamin sorgen für ein wohliges Gefühl. Oft wird jetzt ein Gang zurückgeschaltet. Für viele beginnt auch die Zeit des Erinnerns.

Weiterlesen »
Die Kreidekueste im Nationalpark Jasmund // Foto: MeerART

Wandern im Nationalpark Jasmund auf Rügen

Im Nationalpark Jasmund: Auf Spuren verwunschener Seen, zauberhafter Buchenwälder und spektakulärer Kreidelandschaften Die Halbinsel Jasmund liegt im Nordosten der Insel Rügen und ist bekannt für ihre Kreidefelsen, die dichten Wälder und kleine Seen. Ein wahres Naturparadies, dessen Faszination sich am besten bei einer ausgedehnten Wanderung erkunden lässt.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.