Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby

Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Haddeby – Ein Idyll vor den Toren der Wikinger

Haddeby ist ein ganz kleiner Ort an der Schlei und dürfte vor allem Wikinger-Fans ein Begriff sein. In diesem Beitrag möchten wir uns allerdings nicht den Wikingern widmen, sondern einem ganz besonders reizvollen Flecken zwischen Schlei und Haddebyer Noor.

Ich glaube, das allererste Mal war mir dieser Ort in der Krimi-Serie „Unter anderen Umständen“ aufgefallen, die oft an Plätzen rund um die Schlei gedreht wird. Die Szene spielte ebenfalls im Winter, allerdings war die Schlei zugefroren.

Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby // Foto: MeerART

Trotz Actionszene strahlte dieser Flecken so etwas Beruhigendes aus, dass wir ihn uns unbedingt genauer angucken mussten. Schließlich fährt man mit dem Auto so oft an ihm vorbei ohne ihn richtig zu würdigen. Ein Wimpernschlag und man ist vorbeigehuscht. Heute war mal wieder Zeit für Langsamzeit.

Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby // Foto: MeerART

Unser Auto stellen wir dafür auf dem Parkplatz neben der Kirche ab, was im Sommer fast unmöglich ist, denn dieser ist auch gleichzeitig der Parkplatz für das Wikinger Museum Haithabu.

Schwupsdiwups einmal über die Straße und da standen wir nun beim Fähranleger in Haddeby. Nun könnte man sich streiten was einen mehr berührt, dieser romantische Flecken selber oder der perfekte Panoramablick auf die Wikingerstadt Schleswig. Wir streiten nicht, sondern genießen nur. 😉

Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby // Foto: MeerART

Von Anfang Mai bis Oktober legt hier am Fähranleger die Barkasse „Hein“ an und bringt dienstags bis sonntags die Besucher von der Schleswiger Altstadt über den Ostseefjord Schlei zum Wikinger Museum Haithabu.

Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby // Foto: MeerART

Auch sonst ist das Bild im Sommer ein anderes, denn dann liegen hier diverse Segelboote im Hafen, die nur darauf warten von ihren Eignern auf die Schlei ausgeführt zu werden. Dann lockt auch wieder die Außenterrasse von ODINS HADDEBY, natürlich mit Blick auf die Schlei.

Beitragsautor //

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Das Schloss Glücksburg // Foto: MeerART

Das Schloss Glücksburg

Wer an die Flensburger Förde fährt, sollte sich das Ostseebad Glücksburg mit seinem Wasserschloss nicht entgehen lassen. Es ist nicht nur das Wahrzeichen von Glücksburg, sondern gehört zu

Weiterlesen »

4 Kommentare zu „Winterimpressionen von der Schlei bei Haddeby“

  1. Mooiiin 🙂
    …hab´ alles inspiziert und das Frühstück im Odin´s ist klasse!!! – war gleich 2x dort :-)))

    LG nun wieder vonne Lahn
    Christa

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 23.05.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Offener Garten 2023

Wir machen auch 2023 wieder mit beim „offenen Garten“ und möchten euch herzlich in unser kleines Gartenparadies einladen.

Weitere Informationen und die genauen Termine findet ihr hier: Termine 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

In diesem Jahr haben wir noch zwei besondere Überraschungen für euch, mehr dazu verraten wir aber jetzt noch nicht. Ihr dürft aber gespannt sein ;)

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.