MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Tönning: Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Tönning: Advent, Advent ein Lichtlein brennt

22. Dezember 2015 Claudia Kommentare 6 Kommentare

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Frühling vor der Tür

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Wie oft schon hatte ich ein Bild vom Packhaus in Tönning zur Adventszeit gesehen und fand es immer total romantisch, wenn es im Dunkeln leuchtet. Das wollte ich mir unbedingt einmal live angucken.

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Für diesen Ausflug hatten wir uns aber wohl nicht gerade das passende Jahr ausgesucht. Statt gemütlicher Adventsstimmung machte sich überall der Frühling breit und das mitten im Dezember. Unabhängig davon, dass der ganze Monat schon viel zu mild ausgefallen ist, passte dieser etwas skurril anmutende Ausflug zu unserer Auszeit vom Alltag und den Wetterkapriolen am Strand von St. Peter-Ording.

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Eben noch ein Wetterextrem nach dem anderen am Strand erlebt, standen wir nun hier bei schönstem Sonnenschein in Tönning am Hafen. Die Lampen vom Packhaus versuchten gegen die Sonne anzustrahlen, hatten aber nicht wirklich eine Chance sich zu behaupten. Die weihnachtlich geschmückten Buden davor waren noch geschlossen und so wirkte die ganze Szenerie, als hätte man die Uhr angehalten oder vergessen den Weihnachtsmarkt abzubauen.

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Uns störte es nicht im geringsten und so schlenderten wir ganz gemütlich am Hafen entlang und genossen diesen frühlingshaften Moment mitten im Dezember. Weihnachten und der ganz Hype, der darum gemacht wird, ist eh nicht so unser Ding. In der heutigen Zeit wird Besinnlichkeit ja eher klein geschrieben. Viel zu sehr steht der Kommerz im Vordergrund. Selbst die meisten Weihnachtsmärkte kommen nicht mehr ohne lärmende Attraktionen aus.

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Hier und heute war das ganz anders. Tönning wirkte so friedlich, fast wie im Dornröschenschlaf. Genauso stelle ich mir die Zeit vor Weihnachten vor. Natürlich muss es nicht ganz so ausgestorben sein wie hier. Die Hauptsache ist doch, die Zeit ohne Stress und Hektik zu genießen. Nur so hat man doch die Möglichkeit auch mal zu sich zu kommen, abzuschalten und über das vergangene Jahr nachzudenken.

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Ich wünschte, ich könnte diesen friedlichen Moment einfangen, dann würde ich ihn in die ganze Welt hinausschicken. Auf dass wir uns alle wieder ein wenig auf das Wesentliche konzentrieren. Denn alles, was wir brauchen, ist doch Liebe, Glück, Gesundheit und der liebevolle Umgang mit allem was uns umgibt.

Tönning der Bade- und Luftkurort mit seinem historischen Hafen direkt an der Eider // Foto: MeerART

Aus meinem Packhaus im Dunkeln ist diesmal leider nichts geworden. Dennoch wünschen wir allen von ganzem Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Nordsee
Advent, Nordfriesland, Nordsee, Schleswig-Holstein, Tönning Hafen, Tönning Hotel, Tönning Packhaus, Tönning Sehenswürdigkeiten, Tönning Urlaub

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Wir wünschen Frohe Weihnachten
BISHERIGE
Maritime Weihnachten im Hamburger Hafen

  1. Nicola sagt:
    22. Dezember 2015 um 08:33 Uhr

    Hi Du,

    sehr schöner Artikel und wie immer schöne Bilder, Du sprichst mir aus der Seele, ich klinke mich auch aus aus dem Weihnachtsstress und versuche der Hektik zu entfliehen. Danke für die schönen entschleunigten Eindrücke aus Tönning. 😉

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      22. Dezember 2015 um 11:04 Uhr

      Moin liebe Nicola,

      vielen lieben Dank. Das kann ich nur zu gut verstehen. Ich wünsche mir tatsächlich, dass auch hier ein Umdenken in den Köpfen stattfindet. Weniger ist in diesem Fall so viel mehr. 🙂

      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  2. Sabine sagt:
    22. Dezember 2015 um 09:34 Uhr

    Moin Ihr Lieben,
    ein sehr schöner Bericht und die Bilder sind wunderschön, ich war noch nie dort aber könnte ich mir für 2016 vornehmen. Ich persönlich habe keinen Stress, seit Jahren wird innerhalb der Familie nichts mehr verschenkt, ich mache dann lieber zwischendurch kleine Geschenke im Jahr.

    LG Sabine

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      22. Dezember 2015 um 11:05 Uhr

      Moin liebe Sabine,

      danke, das freut uns. 🙂
      So machen wir das auch, bei uns wird auch überhaupt nichts verschenkt. Nur gemütlich Beisammen sein und etwas schönes essen. Das ist sowas von stressfrei. 😉

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  3. Axel sagt:
    23. Dezember 2015 um 18:35 Uhr

    Ohne Worte…einfach nur schön

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      23. Dezember 2015 um 19:05 Uhr

      Einfach nur „Danke“ zurück.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama
  • Rezept-Tipp: Zimtschnecken

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachte...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY