Maritime Weihnachten im Hamburger Hafen

Die "BBC EMERALD" verläßt den Hamburger Hafen // R. Kerpa

Maritime Weihnachten auf See und im Hamburger Hafen – Traditionen und Bräuche

Im Hamburger Hafen gibt es viele Traditionen und Bräuche zu Weihnachten. Einige sind schon uralt, andere etwas jünger. Zwei von denen, die wir besonders schön finden, möchten wir euch heute vorstellen.

Eigentlich gibt es im Hamburger Hafen keinen Stillstand, außer an Weihnachten. Am 24.12. werden die Schiffe nur noch bis mittags beladen und dann bleiben auch hier die Türen und Tore für eine kurze Zeit geschlossen. Traditionell geht die Arbeit dann erst wieder am 26.12. los, damit die Seefahrer wenigstens einen ganzen Tag Ruhe und Zeit für sich haben.

Für die Seefahrer, die an Weihnachten nicht daheim bei ihren Familien sein können, ist die Sehnsucht natürlich besonders groß.  Einige kehren in die Seemannsmissionen ein, andere bleiben an Bord. Ob im Hafen oder auf See, der „Gruß an Bord“ ist wohl eine der ältesten und schönsten Traditionen.

Containerschiffe am Terminal „BURCHARDKAI“ // Foto: R. Kerpa

Seit Weihnachten 1953 wird vom deutschen Rundfunk die Sendung „Gruß an Bord“ ausgestrahlt und ist damit längst eine Institution des NDR.  Am Heiligabend werden Grüße an Seeleute in alle Welt gesendet, die das Weihnachtsfest fern der Heimat verbringen müssen.

Zu den jüngeren Traditionen zählt der „Tannenbaum für Seeleute“.  Einmal im Jahr kommt der Weihnachtsmann und versucht den Seemännern im Hamburger Hafen eine kleine Freude zu machen. Seit nunmehr 19 Jahren schleudert der Weihnachtsmann die Bäume direkt an Deck der Schiffe. Organisiert wird die Tannenbaum-Verteilung vom Nordmann Informationszentrum. Hier ein kleines Video dazu: 😉

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Clip kommt aus der Reihe „smartPORT-TV“.

Die Sendung „Gruß an Bord“ ist über die bekannten UKW-Frequenzen, Livestreams im Internet sowie über die Kurzwelle zu empfangen. Die Livestreams findet ihr hier: NDR Info, NDR 90,3 und NDR Info Spezial. (Quelle: NDR)

Wir wünschen allen Seefahrern ein Frohes Weihnachtsfest.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Fischauktionshalle am Altonaer Fischmarkt im Hamburger Hafen // Foto: MeerART

Hamburger Fischmarkt – Tradition und Moderne

Der Hamburger Fischmarkt ist legendär und bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Eh man sich versieht, schleppt man vom Fisch bis hin zum Obst und ganzen Blumenplantagen alles nach Hause, was nicht niet- und nagelfest ist. Was für die einen der perfekte Start in den Tag ist, ist für andere der Abschluss eines gelungenen Abends. Kult und Highlight zugleich ist natürlich der morgendliche Brunch zu Live-Musik in der Fischauktionshalle. Doch der Hamburger Fischmarkt ist weit mehr als das sonntägliche Marktgeschrei.

Weiterlesen »
Wohn- und Geschäftsgebäude an der Überseeallee in der HafenCity von Hamburg // Foto: MeerART

HafenCity: Das Überseequartier

Das Überseequartier wird auch gern als das kommerzielle Herzstück der HafenCity bezeichnet. Es ist ein Mix aus Wohnhäusern, Büroflächen und Einkaufsmöglichkeiten entstanden. Unterstrichen wird das Ganze durch eine Vielzahl von Cafés, Restaurants und Bistros.

Weiterlesen »
HafenCity: Das Oberhafenquartier // Foto: MeerART

HafenCity: Das Oberhafenquartier

Altbau, statt Neubau, Erhalt statt Abriss, der Entwicklungsprozess der HafenCity wird am Oberhafen komplett auf den Kopf gestellt. Erste Pläne dieses Quartier für Dienstleister bereit zu stellen sind längst überholt. Das Areal welches derzeit vor allem noch als Güterbahnhof und für Logistikzwecke genutzt wird, soll zukünftig das Kultur- und Kreativquartier von Hamburg werden.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

Sonnenuntergang an einem Strandabschnitt in Wallnau auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Sache mit der Zuversicht

Zuversicht ist wichtig, um schwierige Zeiten zu überstehen. Wir brauchen sie, ihr braucht sie. Aber woher nehmen, wenn um einen herum alles zusammenzubrechen scheint?

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.