Tischdekoration – Hell und zauberhaft

Ausgefallene Dekorationsideen für den Herbst / Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der wir es uns zu Hause gemütlich machen. In unserem heutigen Beitrag möchten wir euch drei verschiedene Tischdekorationen vorstellen, mit denen ihr es euch im Herbst, zu Weihnachten oder zu Silvester gemütlich machen könnt.

Von der Natur beschenkt: Ob Herbst, Weihnachten oder Silvester, in diesem Jahr dreht sich bei unserer Tischdekoration alles um das Thema Natürlichkeit. Daher ist die Tischdeko naturbelassener, weniger verschnörkelt und eher dezent. Helle, natürliche Farben wie Beige, Braun oder Cremeweiß kombiniere ich am liebsten mit natürlichen Materialien wie Holz, Eicheln, Zapfen und Blättern.

Ausgefallene Dekorationsideenfür Weihnachten / Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Und das Schöne ist, dass man es selber machen kann. Außerdem macht es Spaß, durch die eigenen Räume zu gehen und zu schauen, was man umgestalten und wiederverwenden kann. Lasst eurer Kreativität freien Lauf.

Herbstlich, sinnlich…

Der Herbst steht für Fülle und reiche Ernte. Die Natur schenkt uns viele Früchte und leuchtende Farben. Deshalb dekorieren wir im Herbst meist recht farbenfroh. Ich mag es jetzt aber etwas dezenter. Deshalb habe ich mich für eine sinnliche Tischdekoration entschieden.

Ausgefallene Dekorationsideen für den Herbst / Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Das braucht ihr dafür:
Ein Korb oder Tablett
1 weiße Heide
3 weißfilziges Greiskraut
1 Mühlenbeckia
1 Stacheldrahtpflanze
3-5 helle Zierkürbisse
1 Glas (Windlicht)
etwas Sand
1 helle Kerze
2-3 Zweige mit Flechten
etwas Stroh oder ähnliches
5 Mohnkapseln
Blumenerde
Folie
2 Pinien- oder Kiefernzapfen

So geht`s:
Den Korb oder das Tablett mit Folie auslegen. Die Pflanzen und das Glas im Korb so drapieren, dass es harmonisch aussieht und einpflanzen. Den Sand ins Glas füllen, damit die Kerze höher kommt. Vorn auf die Blumenerde das Stroh oder welches Füllmaterial auch gewünscht wird, geben, um sie abzudecken. Die Kürbisse vor dem Glas drapieren. Die Zweige mit den Flechten so zwischen die Pflanzen stecken, dass es gut aussieht. Mit Mohnkapseln, Eicheln und Blättern die Lücken füllen. Wer mag, kann noch vor dem Arrangement ein paar Kürbisse und Eicheln auf dem Tisch mit eindekorieren.

Stille Weihnachten

In eher unruhigen Zeiten sehnt man sich besonders an Weihnachten nach Stille und Geborgenheit. Klare, zarte Farben strahlen Ruhe und Reinheit aus. Da ich persönlich bei der Tischdekoration nicht so ein Freund von roten Farben und überladenden Weihnachtsderkoationen bin, liegt mir eher de klare und minimalistische Stil Skandinaviens. Daher lautet meine Devise, weniger ist mehr.

Ausgefallene Dekorationsideenfür Weihnachten / Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Das braucht ihr dafür:
Ein altes Brett
3 Töpfe
weißes Farbspray
Bastband
1 Tischläufer (natur)
Tannenzweige
Zimtstangen
Arnis
Tannenzapfen
Walnüsse
helle Kerzen
Holzsterne nach Belieben
Eukalyptuszweige
Stroh oder anderes Füllmaterial

So geht’s:
Zuerst die Töpfe und die Tannenzapfen mit weißem Spray einsprühen und trocknen lassen. Dann die Tannenzweige und eine Zimtstange mit Bastband am Topf fixieren. Ein wenig von dem Stroh oder Füllmaterial so in den Töpfen drapieren, dass nach dem Einstellen der Kerze ein wenig vom Material am Rand sichtbar bleibt. Nun das alte Brett auf den Tischläufer legen. Die Töpfe daraufstellen. Die Zapfen kommen an die jeweiligen Enden vom Brett. Jetzt noch die Holzsterne, Walnüsse und Arnis dekorieren. Ein paar Zimtstangen und Sterne auf dem Tischläufer verteilen und fertig ist die weihnachtliche Tischdekoration.

Glücklich ins neue Jahr

Wie jedes Jahr versuchen wir mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Glück ist etwas, von dem wir niemals genug haben können. Daher dreht sich bei uns an Silvester alles um das Thema Glück.

Ausgefallene Dekorationsideen für Silvester / Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Das braucht ihr dafür:
1 Tischläufer (blau)
5 Gläser
Bastband
Teelichter
5 Hufeisen
1 Geweihstange
Ein paar Kleeblätter und Tannenzweige
Bei der Variante mit Wunderkerzen: Wunderkerzen
Sand

Alternativ könnt ihr auch die Gläser von einem bekannten Marmeladenhersteller nehmen. 😉

Ausgefallene Dekorationsideen für Silvester / Foto: MeerART / Ralph Kerpa

So geht’s:
Die Geweihstange mittig auf den Tischläufer legen. Die Hufeisen gleichmäßig darum verteilen. Die Gläser mit einem Bastband verzieren, Sand einfüllen und ein Teelicht darin platzieren. Tannenzweige und Kleeblätter nach Belieben verteilen, so dass es harmonisch aussieht.
Bei der Variante mit Wunderkerzen: Zwei Gläser mit Sand befüllen, damit die Wunderkerzen einen sicheren Halt beim Abbrennen haben.

Die passenden Körbe und viele weitere Accessoiers findet ihr bei uns im Atelier.

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.