MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Hereinspaziert in unser Atelier

Hereinspaziert in unser Atelier

15. Januar 2021 Claudia Kommentare 4 Kommentare

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ein zauberhaftes Moin und willkommen im neuen Jahr ihr Lieben. Da wir aufgrund des Lockdowns nach wie vor unser Atelier nicht für euch öffnen dürfen, haben wir uns gedacht, wir kommen einfach mit ein paar Impressionen zu euch. Also hereinspaziert. 😉

Es ist nach wie vor ein sehr komisches Gefühl, dass alle Läden weiterhin geschlossen sind. So langsam fühlt sich das Leben ein wenig gespenstisch an. Aber so lange die hohen Infektionszahlen für sich sprechen, müssen wir da alle wohl weiterhin durch. Um euch und uns die Zeit trotzdem ein wenig zu versüßen, haben wir schon mal ein klitzekleines bisschen den Frühling ins Haus geholt, ein wenig umdekoriert und ein paar Bilder für euch gemacht.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

„Oohh“ so schön

Und da wir den Frühling gerade angesprochen haben, möchte ich euch unsere Vasen und Übertöpfe vorstellen, die wir von einer dänischen Manufaktur beziehen. In diese Produkte habe ich mich besonders verliebt, denn sie sehen nicht nur stylisch aus, sondern sind alle aus recycelten Materialien und von Hand hergestellt. Die Glasvasen zum Beispiel werden mit dem Mund geblasen und sind allesamt aus recyceltem Glas hergestellt. Wir haben verschiedene Formen und Farben in den Farben des Meeres vorrätig.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Übertöpfe, die es in unterschiedlichen Farben, Formen und Größen gibt, werden ebenfalls von Hand gefertigt und sind aus recyceltem Papier hergestellt. Damit sie von innen wasserdicht sind, sind sie mit einem natürlichen Latex ausgekleidet.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ich habe sie gerade zwar mit frischen Blumenzwiebeln dekoriert, aber zum Beispiel in der Küche machen sie sich mit frischen Kräutern auf der Fensterbank besonders gut. Wir haben sie derzeit in zwei Größen vorrätig. Auch haben wir einige da, die sich prima für draußen als Übertopf eignen. Das Wasser kann ablaufen und die Pflanzen sehen einfach umwerfend darin aus.

Und Psst… alle Kerzen, die wir anbieten, sind ebenfalls von Hand hergestellt und haben eine besonders lange Brenndauer. Außerdem rußen und riechen sie nicht, wie das oft bei industriell hergestellten Kerzen der Fall ist.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Auch die Körbe, man glaubt es kaum wenn man sie sieht, sind ebenfalls von Hand und aus recyceltem Papier hergestellt. Und mal ehrlich… Körbe kann man doch nie genug haben oder?! 😉

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Was es für uns so besonders macht

Wir lieben es, uns mit schönen Dingen zu umgeben, die besonders und einzigartig sind. Einfach was nicht jeder hat. Darum können wir uns auch so sehr für Möbel, Wohnaccessoires und Lifestyleaccessoires begeistern, die entweder mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt oder nachhaltig und ressourcenschonend produziert werden.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Eine nachhaltige Produktion kann viele Seiten haben. Es muss nicht immer nur die ressourcenschonende Herstellung gemeint sein, sondern kann sich auch in Langlebigkeit auszeichnen. Die Laternen, die wir ebenfalls aus Dänemark beziehen, haben nicht nur ein schönes und schlichtes Design, sie trotzen auch unseren Wetterbedingungen an der Küste. Der Hersteller gibt sogar eine Garantie von 15 Jahren auf seine Produkte.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ihr findet bei uns verschiedene Größen und was ich besonders apart finde, sie müssen nicht immer nur zum Hinstellen sein. Wir haben einige da, die ihr an der Wand, drinnen wie draußen, anbringen könnt, ober aber unsere kleinen Hängelaternen, die sich besonders süß im Garten machen, wenn ihr sie in Bäume oder Büsche hängt.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Übrigens, die Weidenkörbe hier rechts auf dem Bild (unteres Foto) könnt ihr ebenfalls drinnen oder draußen hinstellen. Wer sie, wie wir, direkt bepflanzen mag, bekommt eine passende Folie gleich mit dazu.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Mehr Meer für dein Zuhause

Den Wind in den Segeln und mit dem Boot über die Meere schippern, das wäre’s jetzt doch oder?! Na gut, um die Welt können wir gerade nicht mit euch segeln, aber dafür haben wir viele schöne Sachen aus Segelstoff für euch, die uns unsere Freunde auf Fehmarn für euch zaubern.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Darüber hinaus findet ihr zauberhaft bemalte alte Segel von einer Künsterlin, die es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Segel, die bereits über die Meere geschippert sind, zu bemalen.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Wie ihr auf den einzelnen Bildern sehen könnt, haben wir eine bunte Auswahl an Kissen und Taschen, Vasen und Körben, Kerzen und Kerzenhalter, Lampen und Bilderrahmen, größere und kleinere Wohnaccessoires, Schafsfellen und Tischtextilien, Holzschilder und Laternen, sogar Kaffee und Lakritzkonfekt sowie jede Menge Strandhausdekorationen und Geschenkideen.

Stöbern trotz Lockdowns

Da wir immer wieder gefragt werden, ob man unsere Sachen auch online kaufen kann, möchten wir nochmal kurz erläutern, warum wir uns ganz bewusst gegen einen Onlineshop entschieden haben. Einer ist natürlich, dass wir überwiegend Einzelstücke anbieten, die mit viel Liebe zum Detail von Hand produziert werden und der Aufwand, die alle einzeln online zu stellen einfach viel zu groß wäre.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ein anderer, und für uns entscheidender, ist aber, dass wir nicht möchten, dass unsere Liebhaberstücke durch ein einfaches „klick & buy“ beliebig werden. Für uns fühlt sich das einfach nicht richtig an. Trotzdem habt ihr nach wie vor die Möglichkeit, das eine oder andere Liebhaberstück per Post zugeschickt zu bekommen – sofern möglich – oder es nach telefonischer Absprache bei ins im Atelier abzuholen. Viel Spaß beim Entdecken.

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

MeerART för to Huus
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)

Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: atelier[at]MeerART.de

Unsere Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr oder nach Absprache.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Wohnen
a2 living, Atelier Langenhorn, Einzelstücke, Geschenkideen, Maritim, nachhaltige Wohnaccessoires, Nordisch Wohnen, Oohh Collection, scandinavisch wohnen, Unikate

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Husum – du Geisterstadt am Meer
BISHERIGE
Die Bedeutung der Rauhnächte

  1. Michaela sagt:
    19. Januar 2021 um 14:56 Uhr

    Sehr schön! Die Fotos und der Inhalt. Tina hat mir das Link geschickt und ich bin beeindruckt.

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      19. Januar 2021 um 17:59 Uhr

      Moin Michaela,

      vielen Dank. Freut uns, dass dir unser Atelier gefällt. Wir sind auch sehr glücklich darüber, uns dort so verwirklichen zu können.

      Ganz liebe Grüße von der Westküste (auch an Tina),
      Claudia

      Antworten
  2. Sabina sagt:
    30. Januar 2021 um 14:18 Uhr

    Moin du Liebe
    Da habt ihr aber ganz viel schöne „Meeresfänge“ gemacht ….was ist das für ein tolles Bild über dem Sofa???

    Liebe Grüsse von der verschneiten Schlei
    Sabina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      1. Februar 2021 um 09:40 Uhr

      Moin liebe Sabina,

      in der Tat, unser Atelier hat sich prächtig gemausert. Auch, wenn vieles noch vor Weihnachten weggegangen ist.
      Das Bild über dem Sofa ist ein altes Segel, dass mit einer Versteinerung von einem Seeigel bemalt worden ist. Diese einmaligen Werke macht eine ganz tolle Künsterlin für uns.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Der Rømø Havn
  • Küsten- und Dünenschutz
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Was bedeutet Heimat für dich?

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY