HafenCity: Das Quartier Elbbrücken

HafenCity: Das Quartier Elbbrücken - Geschäfts- und Wohnquartier am östlichen Eingang der HafenCity // Foto: MeerART

Ein Quartier waren wir euch noch schuldig von den zehn Quartieren, die wir bereits vorgestellt haben. Das letzte Quartier, das Elbrückenquartier, entsteht im äußersten Osten, dort, wo die Eisenbahnstraße das Hafengebiet kreuzt. Es wird neben dem Überseequartier das zweite urbane Zentrum der HafenCity. Spektakuläre Hochhäuser, Wasserflächen zu drei Seiten und ein großer, zentraler Platz sollen den Geschäfts- und Wohnstandort kennzeichnen.

Die städtebauliche Entwicklung soll 2015 beginnen und bis 2025 andauern. Außer einem völlig rasanten Abriss der alten Häuser und Schuppen und das Umlegen der Straße ist in diesem Quartier auch noch nicht so viel zu sehen. Der Kampfmittelräumdienst pflügt die ganze Gegend um und sucht nach Altlasten. Neulich Nacht ist uns hier sogar ein Fuchs entgegen gekommen. Das war irgendwie spuki, denn das würde man aufgrund der ganzen Bebauung gar nicht vermuten.

HafenCity: Das Quartier Elbbrücken - Geschäfts- und Wohnquartier am östlichen Eingang der HafenCity // Foto: MeerART

Wie für viele andere in den bereits entstandenen Quartieren, wird für mich in diesem ein Stück Geschichte zu Grabe getragen. Dort, wo jetzt noch der Zoll steht, und ich früher auf meinem Weg nach Hause bangen musste nicht im Stau zu stehen, weil ein LKW kontrolliert wurde und es deshalb Rückstau gab, werden nun drei bis zu 150 m hohe Hochhäuser entstehen. Sie sollen ein weithin sichtbarer Höhepunkt der HafenCity werden. Angeblich sei dies der richtige Standort für so riesige Bauten, die anderswo in Hamburg übrigens nicht möglich wären, da sie hier die Hamburger Silhouette nicht beeinträchtigen.

HafenCity: Das Quartier Elbbrücken - Geschäfts- und Wohnquartier am östlichen Eingang der HafenCity // Foto: MeerART

Auch die neue U-Bahn-Linie U4 soll bis zum Quartier Elbbrücken weitergeführt werden, zuerst unterirdisch und dann oberirdisch. Ebenfalls geplant ist ein Übergang zur S-Bahn.

Es sind noch nicht alle Ausschreibungen abgeschlossen, von daher dürfen wir gespannt sein, was uns in diesem Quartier noch alles erwarten wird.

9. Quartier: Das Oberhafenquartier

Beitragsautor //

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 23.05.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Offener Garten 2023

Wir machen auch 2023 wieder mit beim „offenen Garten“ und möchten euch herzlich in unser kleines Gartenparadies einladen.

Weitere Informationen und die genauen Termine findet ihr hier: Termine 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

In diesem Jahr haben wir noch zwei besondere Überraschungen für euch, mehr dazu verraten wir aber jetzt noch nicht. Ihr dürft aber gespannt sein ;)

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.