Resümee zum 825. Hafengeburtstag

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Der Wettergott hat die Party im Regen stehen lassen, das hielt aber keinen davon ab trotzdem zum Hafengeburtstag zu gehen. Nicht nur die Schiffe haben einem ordentlich Dampf gemacht, auch das Partnerland Argentinien sorgte mit Tango und kulinarischen Genüssen dafür, dass einem ganz warm ums Herz wurde.

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Ein virtueller Rundgang durch Argentinien rundete das Programm ab. Gerade in solchen Momenten wird einem immer bewusst wie weitreichend unser Hafen „Das Tor zur Welt“ eigentlich ist. In alle Herren Länder fahren unsere Kapitäne mit ihren Schiffen und haben immer so viel zu erzählen. Genau wie einst die „Cap San Diego“, die ihre Fahrten vor allem nach Südamerika hatte.

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Selbst am Sonntag sind noch weitere Schiffe in den Hafen gelaufen. So auch die „Queen Elizabeth“, die mit ca. 2.500 Passagieren bis zum Abend in Hamburg festmachte. Sie bildete auch das Schlusslicht bei der Auslaufparade, mit der der Hafengeburtstag dann langsam zu Ende geht.

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Wir selber waren am Samstag da und haben uns auf der anderen Elbseite ein ruhiges Plätzchen gesucht, um das ganze Treiben mal aus der Ferne zu betrachten. Wir waren gerade angekommen, als die beiden Kreuzfahrtschiffe „Albatros“ und „Artania“ laut tosend in den Hafen einliefen. Diese tiefen Töne aus den Typhonen (Schiffshorn) gehen einem durch Mark und Bein.

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Besonders beeindruckend ist wirklich das bunte Treiben auf dem Wasser. Kaum ein Fleck ist noch frei und von kleinen Schlauchbooten, über alte Traditionssegler bis zu Kreuzfahrtriesen ist alles vertreten. Dass dieses bunte Durcheinander immer so gut geht – ohne Zusammenstöße – ist schon ein Wunder.

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Persönlich finden wir die alten Traditionssegler am schönsten. Die alten Segel, das Holz an den Schiffen, die Mystik an der Sache an sich lädt förmlich dazu ein, selbst in See stechen zu wollen. Super schön, dass es so viele gibt, die die alten Schiffe am Leben erhalten.

825. Hafengeburtstag in Hamburg // Foto: MeerART

Wir sagen Tschüss zum 825. Hafengeburtstag.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Herbstimpressionen aus dem schönen Ostseeheilbad Niendorf // Foto: MeerART

Fisch vom Kutter in Niendorf

Fangfrischer Fisch direkt vom Kutter in Niendorf In den Niendorfer Hafen zu kommen, ist immer wieder ein Erlebnis. Obwohl das Fischereigeschäft schon lange nicht mehr das ist, was es mal war, vermitteln mir die vielen Fischerboote und Fischverkaufsstellen irgendwie ein heimeliges Gefühl.

Weiterlesen »
Die "QUEEN MARY 2" beim Einlaufen in de Hamburger Hafen am 19.07.2014 zum 10 jährigen Jubiläum // Foto: MeerART

Queen Mary 2 und Hamburg – Eine besondere Beziehung

Jubiläumsbesuch! 10 Jahre nach dem ersten Einlauf der „Queen Mary 2“ Am Samstag war es soweit, die „Königin der Meere“ besuchte wieder die Hansestadt. Diesmal war es jedoch ein besonderer Besuch, es war der Jubiläumseinlauf. Gestern genau vor 10 Jahren, am 19. Juli 2004, kam die „Queen Mary 2“ das erste Mal nach Hamburg, und damit begann eine ganz besondere Beziehung.

Weiterlesen »
Meet and Greet mit den Surftwins Manfred und Jürgen Charchulla auf Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Meet and Greet mit den Charchulla-Twins

Manfred und Jürgen Charchulla gehören zu den Pionieren des Surfsports. Die beiden haben sich nicht nur als Surftwins einen Namen gemacht, sondern fallen auch wegen ihres unkonventionellen Lebensstils auf. Als skurrile Originale waren sie schon häufig in Talkshows zu Gast. Was die beiden mit der Insel Fehmarn verbindet und ob sie wirklich so schräg drauf sind, verraten wir euch hier.

Weiterlesen »

2 Kommentare zu „Resümee zum 825. Hafengeburtstag“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.