MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
  • Unsere Themen
    • Achtsam leben
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • De Shirtladen
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Küstenregionen an Nord- und Ostsee, Veranstaltungen, Netzwerken, leben und digitales Arbeiten auf dem Land.

Eine InselAuszeit der besonderen Art

Eine InselAuszeit der besonderen Art

3. August 2015 Claudia Kommentare 8 Kommentare

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Manchmal schreibt das Leben die besten Drehbücher, klingt abgedroschen, ich weiß, aber es trifft doch irgendwie zu. Du kannst dein Leben durchstrukturieren und die Richtung vorgeben, was für die Weichenstellung auch sehr wichtig ist. Doch wo die Reise letztendlich hingeht, wird durch Glück, Zufall oder Begegnungen bestimmt.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Mit Pech landest du auch öfters in einer Sackgasse oder musst über sehr viele Steine, die dir in den Weg gelegt worden, steigen. So wie wir, zumindest was die berufliche Laufbahn angeht. Das macht nicht nur ganz schön traurig, du musst sogar aufpassen, dass es dein Leben nicht gänzlich beherrscht.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Was wir nie verloren haben, ist der Glaube an uns. Auch dass wir an Dingen festhalten, für die es sich zu kämpfen lohnt. Unser kleines Projekt MeerART gehört ebenfalls dazu. In diesem Blog steckt nicht nur jede Menge Herzblut von uns, sondern auch ganz viel positive Energie. Vielleicht ist das auch der Grund, dass wir seitdem auf ganz viele tolle Menschen gestoßen sind, die uns nun auf eine ganz besondere Art und Weise in unserem Leben begleiten.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Plötzlich öffnen sich Türen, die lange verschlossen waren. Türen, die Spaß machen dort hindurchzugehen. Auf uns warten nun spannende und tolle Aufgaben. Um bei den Eingangsworten zu bleiben, wir befinden uns gerade in einem Film, wo andere das Drehbuch für uns schreiben.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Ein Drehbuch, das uns sehr gefällt und neue Energien frei setzt. Trotzdem braucht man für all das Kraft und Energie. Beides durften wir bei einer unvorhergesehenen InselAuszeit der besonderen Art genießen. Zumal wir damit überhaupt nicht gerechnet hatten. Ein Zimmer in unserem Lieblingshotel wurde für ein ganzes Wochenende frei.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Für diesen Zufall brauchte es schon einiges, ganz besonders in der Hauptsaison. Etwas mulmig war uns schon, könnten wir an das Feeling vom März anknüpfen und wie voll würde es im August sein, da wir ja bekanntlich Fans von der Nebensaison sind. Doch die Vorfreude siegte und der unbändige Drang nach einer Auszeit sowieso. Insel der Freiheit – wir kommen!!!

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Kaum hatten wir unsere Füße auf die Fähre in Richtung Amrum gesetzt, fiel all der Stress von uns ab und wir freuten uns nur noch auf die Insel und unsere beiden Gastgeber. Im März hatten wir ja bekanntlich so viel Pech mit dem Wetter, doch diesmal lachte uns die Sonne aus vollem Herzen an. Was für ein Glücksmoment.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Eine InselZeit für Tagträumer und Strandläufer

Im Hotel angekommen, war es wie nach Hause zu kommen und dann noch die herzliche Begrüßung von Kerstin und Gunnar, da war es eh um uns geschehen. Sogar ein paar Freudentränen liefen die Wangen herunter. Was Gunnar bis da wohl noch nicht wusste ist, wie sehr wir uns auf seine Küche freuten. Lecker, Schmecker – bei den Menüs von ihm geht einem das Herz aber auch auf. Dass der erste Abend lang wurde, lass ich mal außen vor. 😉

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

In unserem Zimmer „MuschelBunt“ haben wir geschlafen wie die Murmeltiere. Gestärkt vom Frühstück ging es jedes Mal auf Entdeckungstour. Diesmal aber hauptsächlich nur im Norden der Insel. Kerstin empfahl uns einen tollen Weg durch die Dünen, über eine Himmelsleiter an den Strand. Diese einmalige Landschaft in dem Licht zu sehen, war schon echt phantastisch.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Ich habe gar nicht gewusst, dass die Dünen hier im Sommer so grün und voller Leben sind. Überall waren Möwen, Kaninchen und sogar Fasane mit ihrem Nachwuchs. Selbst die Tiere sind hier ja sowas von tiefenentspannt. Wenn das nicht abfärbt?!

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Es gibt Orte, die machen etwas mit einem. Man kann es gar nicht so recht in Worte fassen. Sie verzaubern ganz einfach. So auch hier. Es wurden Gefühle ausgelöst, die man so noch nicht von sich nicht kannte. Als wir an der Himmelsleiter ankamen und den Blick auf den Strand und das Meer sahen, stockte uns der Atem, so schön war es.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

sinnLich und vogelFrei

In der Begrüßung vom Mein Inselhotel heißt es: „Ob sinnLich, vogelFrei, als Tagträumer oder Strandläufer, genießt die Natur in und um unser Haus“. Genau das taten wir dieses Wochenende in vollen Zügen. Wir saugten die Energie der Insel förmlich in uns auf.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Unsere Befürchtungen, es könnte zu überlaufen sein, haben sich absolut nicht bestätigt. Mehr noch, wir genossen die völlige Einsamkeit in der Natur. Nur der Wind und das Meeresrauschen waren unsere stetigen Begleiter. Perfekt um sich einfach nur treiben zu lassen.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Das war wirklich ein ganz besonderes Wochenende für uns. Wir können uns nicht erinnern, jemals so eine schöne Auszeit genossen zu haben.

Impressionen von einem fantastischen Wochenende auf Amrum // Foto: MeerART

Auf diesem Wege möchten wir uns einfach nochmal ganz herzlich bei Kerstin und Gunnar für diese phantastische InselAuszeit bedanken. Zwei ganz tolle Menschen, die wir ebenfalls durch MeerART kennen lernen durften. Nicht nur die Insel, auch ihr habt uns abgeholt und uns diese wunderschöne Zeit bereitet. Vielen herzlichen Dank dafür. Eins ist ganz gewiss, wenn wir eine InselAuszeit brauchen, ist hier unser InselZuhause.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Nordsee
Amrum, Fotoreportage, Insel der Freiheit, InselAuszeit, Kniepsand, Mein Inselhotel, Norddorf, Nordfriesland, Nordsee, Nordsee Hotel, Nordsee Meer, Nordsee Urlaub, Nordseeküste, Reizklima, Schleswig-Holstein, Strand

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Ein Urlaubstag ganz nach unserem Geschmack
BISHERIGE
Das Kaap Skil in Oudeschild

  1. Christa sagt:
    3. August 2015 um 20:17 Uhr

    *Gänsehaut-Feeling* sag ich da nur… ich freu mich so für Euch!!!!!
    „…wenn man von Herzen ein definiertes Ziel hat, dann fügt sich plötzlich Alles wunderbar zusammen“ 🙂
    …das is nu nich von mir 😉 frei übersetzt aus dem Buch *Cafe am Rande der Welt*
    DANKE!!!!

    Allerliebste Grüsse zu Euch
    Christa

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      3. August 2015 um 21:05 Uhr

      Liebe Christa,

      das hast du absolut Recht. Auch für uns ist es Gänsehaut-Feeling pur und wir lassen es einfach laufen und genießen. 😉
      Es wird ein spannender und aufregender Weg.

      Von ganzem Herzen die allerbesten Grüße und Wünsche…
      Claudia

      Antworten
  2. Martina sagt:
    4. August 2015 um 08:01 Uhr

    Liebe Claudia,

    wunderbare, tiefsinnige, warmherzige Worte. Und Traumbilder. Ach, ich freue mich sehr, dass Ihr so eine glückliche Auszeit hattet.

    Das Drehbuch zu Eurem Film schreibt Ihr übrigens selbst. Ich bin fest der Meinung, dass man letztendlich immer selbst die Richtung bestimmt – der Anstoß dazu kommt aus Erfahrungen oder durch Begegnungen, aber man entscheidet selbst, Chancen und Risiken einzugehen und mutig neue Wege zu gehen (so wie Ihr).
    Und frei nach Steve Jobs: „Die Linien verbinden sich.“

    Herzliche Grüße
    Martina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      4. August 2015 um 19:17 Uhr

      Liebe Martina,

      Dankeschön, die Auszeit war wirklich goldwert. 😉

      Irgendwie hast du schon Recht, aber manchmal ist es schon so, dass wenn du nicht zur rechten Zeit am rechten Ort bist, der Zug ohne dich abfährt. Natürlich bestimmt man viel selbst, aber ein wenig glaube ich auch an Magie, oder anders gesagt an die Macht des Unterbewusstseins. 😉

      Herzliche Grüße zu dir zurück,
      Claudia

      Antworten
  3. Kerstin sagt:
    4. August 2015 um 08:36 Uhr

    … und nun sitze ich mit Tränen in den Augen am Schreibtisch… soooooooo berührende und offene Zeilen… JA – das Leben schreibt eben seine eigenen… und die schönsten Geschichten…

    Eure Freude ist unsere Freude!!!

    Herzlichst,
    Kerstin

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      4. August 2015 um 19:20 Uhr

      Liebe Kerstin,

      ach nein… so sollte es doch nicht sein. Ich habe doch nur versucht zu sagen, wie glücklich ihr uns gemacht habt und das genau zur rechten Zeit. Eine Fügung der ganz besonderen Art, für die wir so unendlich dankbar sind. 🙂

      Ganz dicke Umarmung und ein Schmatzer dazu,
      Claudia

      Antworten
  4. Stefanie sagt:
    4. August 2015 um 18:06 Uhr

    Weißt Du was ich glaube, Claudia? Es sind genau die Stolpersteine, die den Weg interessant machen. Wenn alles läuft wie geschmiert, ist das langweilig, macht bequem und oft auch selbstgefällig. Insofern: Alles wird gut! Liebe Grüße, Stefanie

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      4. August 2015 um 19:31 Uhr

      Liebe Stefanie,

      das stimmt natürlich auch. Läuft alles wie geschmiert, weiß man es oft nicht zu schätzen und das wiederum wäre sehr schade.

      Ganz herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Drievels-Festival 2019
Coworking / Hoffice
Fotoworkshops

De Shirtladen

MeerART - Shirtshop

Neuste Beiträge

  • Weihnachten – die hyggelige Zeit des Jahres beginnt
  • Rezept-Tipp: Æbleskiver mit Buttermilch
  • Wenn es still wird in Nordfriesland
  • Adventshygge im Atelier
  • Die Süderlügumer Binnendüne und ein Märchenwald
  • Lagom ist das schwedische Geheimnis zum Glück
  • Warum der Norden glücklich macht
  • Aarø – die Genussinsel für Leib und Seele

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Beliebteste Beiträge

  • Lagom ist das schwedische Geheimnis zu...
  • Reizklima: Darf es ein bisschen Meer s...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Warum der Norden glücklich macht
  • Nord bei Nordwest - die Krimireihe
  • Die Elbinsel Krautsand - Natur pur
  • Warum "MeerART"
  • Heiligenhafen - zwischen Traum und Wir...
  • Aarø – die Genussinsel für Leib und Se...
  • Der Darßer Weststrand – wild, rau und...

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Weihnachten – die hyggelige Zeit des Jahres beginnt
  • Rezept-Tipp: Æbleskiver mit Buttermilch
  • Wenn es still wird in Nordfriesland
  • Adventshygge im Atelier
  • Die Süderlügumer Binnendüne und ein Märchenwald

Archiv

  • Achtsam leben
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

Achtsam leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video
© 2019   Freies Projekt von Ralph Kerpa // DESIGN+PHOTOGRAPHY