MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Broterwerb – und was machst du so?

Broterwerb – und was machst du so?

23. September 2015 Claudia

Bericht für MeerART vom "Mein Inselhotel" (Inh. Gunnar u. Kerstin Jöns) in Norddorf auf Amrum // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Heute bringen wir mal einen Beitrag in eigener Sache. Gerade nach dem gestrigen Beitrag, wo es um leben und arbeiten in St. Peter-Ording ging und wir auch viele Nachfragen zu uns erhalten haben, möchten wir auch einmal die berufliche und nicht nur private Seite von uns vorstellen.

Wie man bereits bei „Warum MeerART“ lesen kann, sind wir in der Fotografie zu Hause. Viele Jahre haben wir ausschließlich für Agenturen gearbeitet. Diese Art zu arbeiten hatte uns lange sehr viel Spaß gemacht. Inzwischen haben wir das komplett eingestellt. Der Grund liegt klar auf der Hand, der Markt gibt es einfach nicht mehr her. Die Honorare, die für Bildlizenzen bezahlt werden, sind einfach im Keller.

Ein altes aufgeschlagenes Lexikon mit Kaffeebohnen auf einem Holztisch // Foto: R. Kerpa

Die Fotografie ist aber ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, daher arbeiten wir wieder direkt und intensiv mit unseren Kunden zusammen, die übrigens aus den unterschiedlichsten Sparten kommen. Wer mag, darf gerne einen Blick in unserer Portfolio oder in unsere Referenzen werfen.

Handgemachte Köstlichkeiten aus der Küstenmanufaktur von Anja und Bernd Asbahr in Burg auf Fehmarn // Foto: Ralph Kerpa

In der kommerziellen Fotografie decken wir vier Schwerpunkte ab: Still Life, Editorial, People und Interiorfotografie. Es wäre illusorisch alles abdecken zu wollen. Nur wenn du hinter deinem Portfolio stehst, kannst du gute Arbeit abliefern. Was auch bedeutet, wenn dein Bauchgefühl zu einem Projekt nein sagt, dass man es dann auch nicht annimmt. Doch das kommt zum Glück nicht allzu oft vor. 😉

Bericht für MeerART vom "Mein Inselhotel" (Inh. Gunnar u. Kerstin Jöns) in Norddorf auf Amrum // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt, ist eine altbekannte Tatsache – aber auch ein Idealfall. Gerade, wenn es um die Darstellung eines Unternehmens geht, werden professionelle Fotografien zu mehr als nur zu einem einfachen Abbild. Sie werden zu einem Erscheinungsbild, das genau jene Inhalte transportiert, die der Kunde sichtbar machen möchte.

Logistik / Hochregallager // Foto: R.Kerpa

Mit unserer Arbeit bieten wir die Möglichkeit eines maßgeschneiderten Erscheinungsbildes, das genau auf die Ziele abgestimmt ist, die der Kunde erreichen möchte.

Schweißer bei der Arbeit // Foto: R. Kerpa

Bilder machen Image

Wir lassen Bilder sprechen und ansprechen, rational wie emotional, wir machen aus Bildern Image; ganz gleich, ob wir

  • ein Unternehmen mit seinen Räumlichkeiten und Einrichtungen in Szene setzen
  • einem Unternehmen mit Portraits seiner Führungskräfte und Mitarbeiter ein sympathisches Gesicht verleihen
  • oder Produkte und Leistungen verständlich und unwiderstehlich inszenieren.

Soviel also zu unserem eigentlichen Broterwerb, wenn wir nicht gerade mit unserem freien Projekt MeerART beschäftigt sind.

Business-Shooting für den Außendienst-Coach Dietmar Winter // Foto: Ralph Kerpa

Einen großen Traum möchten wir uns allerdings noch erfüllen. Wir träumen in unserem neuen Domizil an der See von einem Atelier. Denn Kunst ist eine große Leidenschaft, die wir seit der Altstadt ART im Sommer wieder verstärkt in Angriff genommen haben.

Steine im Wasser an einem Strandabschnitt bei Katharinenhof auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: Ralph Kerpa

Nicht nur MeerART soll es zukünftig zum Anfassen geben, auch die s/w Fotografie, die eine Seelen- und Herzensangelegenheit von Ralph ist, soll dort ihren Platz finden. Alle Bilder, die wir veredeln, werden durch die Art und Weise, wie wir die Rahmen bauen, zu einzigartigen Kunstobjekten. Mehr noch, jedes Objekt ist ein Unikat.

Eine Schaufensterpuppe (mit Narben) auf einem Flohmarkt St. Pauli // Foto: Ralph Kerpa

So, wir hoffen, wir konnten alle Fragen mit diesem Sonder-Blogbeitrag zum Thema Broterwerb beantworten. Falls nicht oder sonst wie Interesse besteht, nur zu, wir stehen euch natürlich gern Rede und Antwort.  😉

Ralph Kerpa
DESIGN+PHOTOGRAPHY
Marktstraat 37
25842 Langenhorn

Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: look[at]kerpa.com
Internet: www.kerpa.com

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

bewusst leben, Düt & Dat, Regionales
Beruf, Broterwerb, DESIGN+PHOTOGRAPHY, Editorial, Foto, Fotograf, Fotografie, fotografieren, Inspired Eyes, Interior, Kunst, MeerART, People, Portrait, Ralph Kerpa, Reportage, s/w Fotografie, Sichtart, Still Life

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Abenteuer am Rande eines Beachcamps
BISHERIGE
Leben und arbeiten in St. Peter-Ording?

  1. Uwe Albrecht sagt:
    23. September 2015 um 09:10 Uhr

    Lieber Ralph,

    Ich weiß, dass es keine Zufälle gibt und mich auch nicht wundern muss, warum ich gerade jetzt auf euch gestoßen bin.
    Den obigen Beitrag finde ich sehr gut geschrieben und begreiflich erklärt. Als Hobbyfotografierer, Naturfreund,- schützer und Ex- Ranger fühle ich mich mit Eiderstedt inzwischen seit ca. 20 Jahren sprituell verbunden.

    L.G. Uwchen

    1. Ralph sagt:
      23. September 2015 um 09:15 Uhr

      Lieber Uwe,

      herzlichen Dank für deinen Kommentar und die lieben Worte, darüber freuen wir uns sehr.
      Ja, die Halbinsel Eiderstedt ist ein toller Flecken Erde den man erleben und lieben muss. Schön das du uns entdeckt hast und wir hoffen, dass du uns noch lange gewogen bleibst … 😉

      Liebe Grüße
      Ralph

  2. Uwe Albrecht sagt:
    23. September 2015 um 09:22 Uhr

    Lieber Ralph,

    Ich freue mich immer, wenn jemand überhaupt reagiert. So schnell Antwort zu bekommen, ist doppelt schön. Vielleicht habt ihr ja mal Lust in meinen unbearbeiteten jpeg- Bildern bei Fb zu blättern.

    L.G. Uwchen

    1. Ralph sagt:
      23. September 2015 um 09:31 Uhr

      Lieber Uwe,

      wenn uns jemand die Freude macht auf unsere Beiträgen zu kommentieren, versteht es sich natürlich von selbst, dass wir darauf antworten. Da wir aber nicht immer am Rechner sitzen, geht es leider nicht immer so schnell … 😉

      Gerne stöbern wir mal in deinen Arbeiten, schicke uns doch mal den Link zu deinem FB-Profil.

      LG Ralph

      1. Uwe Albrecht sagt:
        23. September 2015 um 09:46 Uhr

        Uwe Albrecht heiße ich bei Fb

  3. Martina sagt:
    23. September 2015 um 09:41 Uhr

    Liebe Claudia,
    lieber Ralph,
    Ihr wisst, wie sehr ich Euch und Eure einzigartige Arbeit schätze. Deshalb schreibe ich heute mal nicht so viel, außer danke.
    Ganz herzliche Grüße
    Martina

    1. Claudia sagt:
      23. September 2015 um 09:52 Uhr

      Liebe Martina,

      wow! Vielen Dank, für so ein tolles Kompliment fehlen uns einfach die Worte.

      Ganz herzliche Grüße zurück zu dir,
      Claudia und Ralph

  4. marita Sünder sagt:
    23. September 2015 um 11:19 Uhr

    Liebe Claudia,
    lieber Raph,

    Brot muß man eben verdienen um zu leben und zu existieren aber Eure Fotos sind einfach genial.Macht weiter so.

    Lg
    Marita

    1. Claudia sagt:
      23. September 2015 um 11:27 Uhr

      Liebe Marita,

      du sagst es, ohne Broterwerb geht leider gar nichts, auch bei uns nicht. 😉
      Danke für deine lieben Worte und den netten Kontakt.

      Herzliche Grüße,
      Claudia und Ralph

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Küsten- und Dünenschutz
  • Was bedeutet Heimat für dich?
  • Alle guten Dinge sind vier

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier
  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY