MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Alle Jahre wieder…

Alle Jahre wieder…

21. Dezember 2018 Claudia Kommentare 12 Kommentare

Weihnachtsgruß 2018 aus dem Atelier MeerART in Langenhorn an der Westküste // Foto: Ralph Kerpa

… kommt der Tag, an dem wir uns in die Winterpause verabschieden. Doch vorher möchten wir uns bei all unseren Lesern, Freunden und Kooperationspartnern für ein ganz tolles und aufregendes Jahr bedanken.

Ihr Lieben, bitte kneift uns mal. Es ist echt unfassbar wie schnell die Zeit vergeht. In wenigen Tagen ist schon wieder Weihnachten. Das heißt, wir dürfen bereits unser zweites Weihnachten hier in Nordfriesland – unserem Moin Lieblingsland – verbringen. Unfassbar.

Weihnachten – das Fest der Liebe

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern für viele auch die Zeit der Geschenke. Doch können materielle Geschenke das aufwiegen, was dir das Leben schenkt? Die Frage lasse ich einfach mal offen im Raum stehen, denn für jeden bedeutet das Fest natürlich etwas ganz Anderes. Wir beide und unser engster Familienkreis haben sich seit Jahren gegen kommerzielle Geschenke entschieden und das ist richtig gut so. Viel wichtiger ist doch was dir das Leben schenkt und da gibt es einiges wofür wir uns bedanken möchten.

Bedanken möchten wir uns für ein ganz tolles erstes Jahr in Nordfriesland. Nicht nur weil wir hier in Langenhorn ein Zuhause gefunden haben, sondern weil wir so viel Menschlichkeit und Wärme erfahren durften. Wärme und Nächstenliebe, die wir so aus der Stadt nicht mehr kannten und darüber sind wir aus tiefstem Herzen dankbar.

Wir sind dankbar für die vielen Touren und Erlebnisse, die wir anhand der Beiträge mit euch teilen dürfen. In diesem Jahr waren sehr viele Beiträge aus Nordfriesland dabei. Wir hoffen, ihr seht uns das nach, aber es ist wohl verständlich, dass wir unsere neue Heimat erstmal genauer unter die Lupe nehmen wollten. Zu entdecken gab es jedenfalls reichlich und so sind wir glücklich und froh, das wir euch viele süße kleine Ortschaften oder Landstriche zeigen konnten. Die Landschaft rund um die Nordsee ist schon ein faszinierender Lebensraum und einfach einzigartig.

Trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen auch immer wieder einen Abstecher an Schlei und Ostsee zu machen, um selbst dort noch wieder viele neue Ecken zu entdecken. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Kooperationspartnern aus dem Tourismus, denn dank ihnen konnten wir euch wieder viele neue Blickwinkel zeigen und tolle Tipps weiter geben. Besonders schön ist es immer dann, wenn wir nicht nur die Orte vorstellen dürfen, sondern auch die Menschen, die dort leben und arbeiten. Auch möchten wir uns dafür bedanken, dass viele mit uns den Schritt der Nachhaltigkeit gegangen sind und wir gemeinsam so wichtige Themen wie die Vermeidung von Plastikmüll aufarbeiten können.

Was dieses Jahr definitiv zu kurz kam, war der Hamburger Hafen. Wir geloben Besserung, zumal Ralph schon solche Sehnsucht verspürt. 😉

Erste Saison mit MeerART för to Huus

Mit unserem Atelier haben wir uns einen echten Traum erfüllt, der weiter wachsen wird. Wir sind dankbar, dass wir uns die Zeit nehmen können, die wir brauchen, um unsere Räumlichkeiten den stetig wachsenden Bedürfnissen anzupassen. Uns ist einfach wichtig, dass die Begegnungsstätte Zeit hat zu reifen. An Ideen mangelt es uns jedenfalls nicht und so freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Die Winterpause werden wir nämlich auch nutzen, um erste Veranstaltungen zu planen, die bei uns im Atelier stattfinden werden.

Und nicht zuletzt möchten wir uns natürlich auch ganz herzlich bei euch Lesern bedanken, die uns mit zahlreichen Likes und Kommentaren – ob auf dem Blog, per Mail oder in den sozialen Netzwerken – das ganze Jahr über begleitet haben. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Besuche in unserem Atelier. Es ist doch immer wieder spannend und schön, die Menschen vis á vis kennenzulernen.

God jul og godt nytår

Dankbar sind wir auch über das letzte Quartal im Jahr, denn wie heißt es so schön… unverhofft kommt oft. Hätte uns einer Anfang des Jahres gesagt, dass wir auf einmal so viel mit Dänemark zu tun haben, den hätten wir wohl für verrückt erklärt. Aber es ist wie es ist und das ist nicht nur grenzenløs aufregend, sondern unheimlich bereichernd. Wir dürfen unser Nachbarland nicht nur aus geografischer Sicht kennenlernen, sondern durften bereits viele tolle Menschen treffen, die mich sogar dazu inspiriert haben mit dem Dänischlernen anzufangen.

Diese Dankesliste könnten wir noch unendlich fortführen, denn wenn wir mal ehrlich sind ist doch im Grunde das ganze Jahr über Weihnachten, nicht wahr?!

Ihr Lieben, wir wünschen euch von Herzen hyggelige Weihnachten und kommt gesund und munter in das neue Jahr. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr wieder auf viele neue Abenteuer und Entdeckungen, die wir hoffentlich gemeinsam mit euch teilen dürfen. Doch bis dahin verabschieden wir uns in eine wohlverdiente Winterpause. Im Blog werdet ihr Anfang des Jahres von uns lesen, aber unser Atelier öffnet seine Pforten erst wieder im März. Wer das Bedürfnis hat uns im Januar oder Februar zu besuchen, kann dies natürlich gerne tun, allerdings nur mit vorheriger telefonischer Absprache.

Es grüßen euch ganz herzlich,
Claudia und Ralph

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat
Fotograf Nordfriesland, Gladelig jul, God jul og godt nytår, grenzenløs, MeerART-Atelier, Schleswig-Holstein, Weihnachten, Weihnachtsgrüße

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Weihnachten, das Fest der Liebe?!
BISHERIGE
Erstes deutsch-dänisches Kooperationsbrainstorming

  1. Martina sagt:
    21. Dezember 2018 um 17:24 Uhr

    Frohe Weihnachten für Euch, Ihr Lieben und einen wunderbaren Start in ein großartiges neues Jahr
    wünschen Euch von Herzen
    Martina, Klaus und Valentino 🙂

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      21. Dezember 2018 um 17:27 Uhr

      Hallo ihr Lieben,

      vielen, vielen Dank. Das wünschen wir euch auch und viele hyggelige Momente.

      God jul og godt nytår // Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

      Herzlichst,
      Claudia, Ralph und Sina. 🙂

      Antworten
  2. Bissig Anne sagt:
    21. Dezember 2018 um 20:46 Uhr

    Ich freue mich immer wieder so … Meer Post in die Schweiz zu bekommen..ich bin eine Meer Träumerin..
    Irgendwann komme ich euch besuchen..
    Friedliche Weihnachten und im neuen Jahr tolle Zeitblüten die zu euch finden

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      21. Dezember 2018 um 21:36 Uhr

      Moin Moin in die Schweiz,

      vielen Dank für die lieben Zeilen von einer Meer-Träumerin.
      Wir freuen uns schon jetzt auf deinen Besuch.

      Liebe Grüße vom Meer,
      Claudia und Ralph

      Antworten
  3. Inga sagt:
    21. Dezember 2018 um 20:57 Uhr

    Liebe Claudia und lieber Ralph,
    wir freuen uns riesig, dass Ihr jetzt so nah bei uns seid und dem wunderbaren deutsch-dänische Netzwerk, das gerade entsteht, so eine freundliche Stimme und so ein leuchtendes Gesicht verleiht. Ich bin gespannt auf‘s nächste Jahr und freue mich, Euch bald wieder zu sehen!
    Alles Liebe und Gute und vor allem ein großes Dankeschön!
    Inga

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      21. Dezember 2018 um 21:41 Uhr

      Hallo ihr Lieben,

      vielen Dank. Die Freude geben wir zurück und wir sind froh, dass auch wir an der Westküste gelandet sind, denn hier ist so viel möglich.
      Das nächste Jahr wird sicher sehr spannend werden und wir freuen uns über tolle Kooperationen und grenzenløse Inspiration. Schön Gleichgesinnte an seiner Seite zu wissen.

      Euch ein paar schöne und hyggelige Feiertage und auf ein spannendes und erfolgreiches neues Jahr,
      herzlichst,
      Claudia

      Antworten
  4. Angela sagt:
    22. Dezember 2018 um 10:08 Uhr

    Hallo ihr Lieben, wir wünschen euch von Herzen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund. Wir sehen uns nächstes Jahr in alter Frische.

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      22. Dezember 2018 um 10:10 Uhr

      Moin meine Liebe,

      ganz lieben Dank. Euch auch ein paar kuschelige und gemütliche Tage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  5. Sabina sagt:
    24. Dezember 2018 um 16:57 Uhr

    Moin ihr lieben Nordlichter

    Ich wünsche euch ganz hyggelige Festtage und eine besinnliche Auszeit, damit im neuen Jahr wieder ganz viele Mee(h)rweh-Inspirationen in die Tat umgesetzt werden können. 😉
    Ich sage DANKE für die wundervollen Beiträge und Fotos, die mich von der Schweiz bis nach Schleswig begleitet und begeistert haben. Ich freue mich auf mee(h)r von euch und möchte euch dann auch endlich mal in eurem Atelier besuchen.

    Dicker Weihnachtsknuddler von der Schlei
    Sabina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      25. Dezember 2018 um 10:48 Uhr

      Moin meine Lieben,

      ganz lieben Dank für deine herzlichen Zeilen.
      Auf dem Weg zu meiner Mom – gestern haben wir den Heiligen Abend an der Schlei verbracht – haben wir beim Vorbeifahren zu euch herüber gewunken. 😉

      Euch auch ein ganz wundervolles erstes Weihnachten im neuen Heim an der Schlei.
      Herzallerliebste Grüße nun wieder von de Westküste,
      Claudia

      Antworten
  6. Angelika Gerlach sagt:
    2. Januar 2019 um 15:39 Uhr

    Habe euch per Zufall im Internet entdeckt. Schöne,informative Seiten!
    Wir leben jetzt ein halbes Jahr in Niebüll und freuen uns jeden Tag.
    Vielleicht können wir etwas zusammen veranstalten?
    Ein fröhliches Neues Jahr wünscht
    Euch
    Angelika Gerlach

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      2. Januar 2019 um 16:05 Uhr

      Moin liebe Angelika,

      noch jemanden, den es in unseren schönen Norden gezogen hat. Wie schön. 😉
      Freut uns, dass dir unser Blog gefällt.
      Sehr gerne, melde dich doch einfach mal bei uns (per Mail oder per Tel), dann können wir mal schnacken was wir gemeinsam veranstalten könnten.

      Liebe Grüße und ebenfalls noch ein frohes Neues,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama
  • Rezept-Tipp: Zimtschnecken

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachte...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY