MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Wohnen und dekorieren mit Holz

Wohnen und dekorieren mit Holz

19. März 2016 Claudia Kommentare 6 Kommentare

Die kleinen Dinge, die den Alltag versüßen

Lampe aus Strandgut mit "Strandtrolle" // Foto: MeerART

Heute haben wir wieder ein paar maritime Impressionen aus unserer MeerART-Werkstattgalerie für euch. Wohnaccessoires aus Strandgut und recyceltem Holz.

Kerzenleuchter aus recyceltem Holz // Foto: MeerART

Holz ist für uns der schönste Rohstoff. Er wächst auf natürliche Weise und ist wahnsinnig vielfältig. Da uns auch hier der Nachhaltigkeitsgedanke ganz besonders wichtig ist, sind all unsere Wohnaccessoires entweder aus Strandgut oder aus recyceltem Holz.

Kerzenleuchter aus recyceltem Holz // Foto: MeerART

Wenn es was am Strand zu Hauf gibt, dann ist das Holz. Ob angespülte Äste in allen Größen und Formen oder Paletten. Ja ihr lest richtig. Paletten oder Planken sind ebenfalls an unseren Stränden zu finden. Da auch die auf irgendeine Weise eine Geschichte zu erzählen haben, macht es unheimlich Spaß, diese zu verarbeiten und damit zu neuem Leben zu erwecken.

Nachttischalmen aus Strandgut // Foto: MeerART

Das Schöne ist, dass kein Wohnaccessoire dem anderen gleicht, selbst wenn man es zweimal herstellt. Dadurch, dass jedes Holzstück seine eigene Form und Größe hat, sehen alle Accessoires immer anders aus. Es sind kleine Unikate, die mit viel Liebe zum Detail aufgearbeitet wurden. Bei Interesse an einem Stück meldet euch gern bei uns.

Nordisch wohnen mit maritimen Flair

Unser Atelier MeerART för to Huus an der Westküste in Langenhorn (Nordfriesland)

So individuell wie die Fundstücke am Strand sind auch unsere kleinen Schätze von MeerART för to Huus. Ob bekannte Fotografien aus dem Blog, die mit passenden Rahmungen veredelt sind oder maritime Wohnaccessoires, alle sind Liebhaberstücke, die mit ganz viel Liebe und Hingabe von uns handgefertigt wurden.

Mehr über unser Atelier

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat, Regionales, Wohnen
Dekoration, DIY, Handgefertigte Bilderrahmen, Hygge Lifestyle, hyggelig, Kerzenständer aus Strandgut, Lampen aus Strandgut, Maritime Wohnaccessoires, Nordisch Wohnen, Shabby Chic, Strandgut, StrandGuteIdeen, Werkstattgalerie, Wohnaccessoires aus recyceltem Holz, Wohnen mit Holz

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Janbeck*s FAIRhaus – aus Liebe zur Natur
BISHERIGE
Kleiner Grasbrook: Eine Binneninsel mit Geschichte

  1. Gerti Miller sagt:
    19. März 2016 um 18:44 Uhr

    Moin na das hab ihr beiden hübschen aber wieder sehr gut hingekriegt. Da möchte man ja gleich zuschlagen und am liebsten alles haben.Die Sachen sind alle wunderschön. Liebe Grüße und überlegt mal wie die Sachen zu erwerben sind Schönes Wochenende

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      19. März 2016 um 18:58 Uhr

      Liebe Gerti,

      vielen lieben Dank.
      Sobald wir eine neue Bleibe gefunden haben, ist unser Ziel dort ein Atelier zu eröffnen, wo jeder hinkommen kann. Bis dahin können wir die Sachen nur so zeigen bzw. nach Absprache darf man uns natürlich auch im Studio besuchen und sich die Wohnaccessoires live ansehen.
      Freut uns sehr, dass sie dir gefallen.
      Drück uns mal die Daumen, dass wir schnell eine neue Bleibe mit Atelier finden.

      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  2. Thomas sagt:
    19. März 2016 um 18:52 Uhr

    Die 2 Lampen sind der Hammer

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      19. März 2016 um 19:54 Uhr

      Moin Thomas,

      vielen Dank.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  3. Quaaki sagt:
    7. Juli 2016 um 22:27 Uhr

    Moin…wie kann man denn die schönen Dinge erwerben?

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      8. Juli 2016 um 10:39 Uhr

      Moin,

      vielen Dank für die Nachfrage.
      Noch gestaltet es sich ein wenig schwierig, da wir gerade auf der Suche nach einer neuen Bleibe und einem passenden Atelier sind.
      Im letzten Jahr waren wir auf wechselnden Ausstellungen unterwegs und jetzt versuchen wir den Übergang zu überbrücken, indem wir ab und an etwas posten. 😉
      Anfragen auf einzelne Stücke können wir momentan nur per Mail: look[at]meerart.de beantworten. Kleinere Sachen verschicken wir natürlich auch per Post.
      Falls du etwas bestimmtes im Auge hast, melde dich einfach per Mail?

      Sonnige Meeresgrüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama
  • Rezept-Tipp: Zimtschnecken

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachte...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Die Magie der Rauhnächte

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY