Winterwunderland im Ostseeheilbad Niendorf

Winterwunderland im Ostseeheilbad Niendorf // Foto: MeerART

Niendorf liegt zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand und ist vielen erstaunlicherweise nicht so bekannt. Dabei hat dieser Ort auch seine ganz besonderen Reize.

Wem Travemünde zu spießig und Timmendorf zu versnobt ist, der ist hier genau richtig. Der Ort ist recht beschaulich und wirkt durch vereinzelten Leerstand etwas ausgestorben, dafür ist der Yacht- und Fischereihafen, mit mehreren Fischrestaurants um so niedlicher.

Winterwunderland im Ostseeheilbad Niendorf // Foto: MeerART

Niendorfer Fischmarkt

Von Mai bis Oktober, findet hier an jedem ersten Sonntag im Monat, der Niendorfer Fischmarkt statt. Da kann man den frischen Fischfang gleich bestaunen und erwerben. Zur Weihnachtszeit gibt es hier an einem Wochenende – ich glaube immer das zweite Adventswochenende – ein ganz schnuckeligen und beschaulichen Weihnachtmarkt.

Winterwunderland im Ostseeheilbad Niendorf // Foto: MeerART

Niendorf hat einen etwa 2 Kilometer langen und bis zu 40 Meter breiten Sandstrand (zumindest wenn kein Schnee liegt) mit einer Promenade. An ihr befinden sich die Seebrücke, das Haus des Kurgastes und das Meerwasserhallenbad. Der Schnee knirscht so schön unter den Füßen und du hast das Gefühl nicht endender Weite. An der einen oder anderen Stelle sieht man nicht mal mehr den Übergang vom Strand zur See. Das kann, wie ich selbst erfahren musste, schnell fatale Folgen haben und nasse Füße bedeuten. Brrrr…, das ist bei den Temperaturen nicht sehr angenehm.

Winterwunderland im Ostseeheilbad Niendorf // Foto: MeerART

Keine Ahnung ob der nette Herr auf dem Seenotkreuzer freundlich winkt weil wir ihn fotografieren, oder aus Mitleid über meine nassen Füße. 🙂

Östlich zwischen Niendorf und Travemünde bei der Ortschaft Brodten befindet sich das Brodtener Ufer, eine bis zu 20 Meter hohe Steilküste mit einem Ausflugsrestaurant. Man kann das Brodtener Steilufer komplett von Niendorf bis Travemünde abwandern.

Winterwunderland im Ostseeheilbad Niendorf // Foto: MeerART

Ausflugstipps:

Für Familien wird hier ziemlich viel geboten, denn in der Umgebung gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie z. B. der Vogelpark in Niendorf, (dort gibt es auch einen großen kostenlosen Parkplatz), das Sea-Life-Aquarium in Timmendorfer Strand, der Hansa-Park in Sierksdorf, oder die Altstadt von Lübeck.

Gerade wenn das Wetter Mal nicht so mitspielt, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten die Gegend zu erkunden. Unmittelbar am Ortsrand beginnt das 349 ha große Naturschutzgebiet Aalbek-Niederung, ein Natura 2000-Gebiet von europäischem Rang. Der Bruchwald, der Seggenrasen und die Feuchtwiesen am Nordufer des Hemmelsdorfer Sees, sind Lebensraum einer artenreichen Wasservogel-, Lurch- und Insektenfauna. Nahe dem Seeufer befindet sich ein Aussichtsturm „Hermann-Löns-Blick“. Von dort hat man einen tollen Blick über die Landschaft. Außerdem gibt es noch jede Menge Rad- und Wanderwege die z. B. am Kurpark, oder Vogelpark beginnen und bis zum Timmendorfer Strand führen.

Also, egal ob Sommer oder Winter – Niendorf ist immer einen Besuch wert.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Boote auf der Ostsee bei Westerbergen // Foto: MeerART

Lemkenhafen: und täglich grüßt das Nebelmonster

Lemkenhafen ist ein Fischer- und Hafendorf auf der Insel Fehmarn, welches wir im Sommer so oft gestreift haben. Die kleine Bucht mit den süßen Bötchen fanden wir immer total niedlich. Und damit sind wir ganz gewiss nicht allein, denn wegen seines maritimen Flairs ist Lemkenhafen sowohl bei Seglern, als auch bei Surfern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Ein sonniger und kalter Tag am Priwall in Travemünde // Foto: MeerART

Zwischen Priwall und Boltenhagen

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs zwischen Priwall und Boltenhagen Da wir unsere Umgebung eh fast immer zu Fuß ablaufen, dachten wir uns, es könnte für euch ganz spannend sein, wenn wir euch diese gleich mit passenden Wander- oder Fahrradrouten vorstellen. So wie die hier zwischen Priwall und Boltenhagen.

Weiterlesen »
Unsere erste Entdeckungstour auf der idyllischen Insel Årø // Foto: MeerART

Aarø – die Genussinsel für Leib und Seele

Anzeige // Heute möchten wir euch eine ganz bezaubernde Insel in der dänischen Ostsee vorstellen, und zwar Aarø (Årø). Aber Vorsicht, die birgt Suchtgefahr in jeglicher Hinsicht. Und das sage ich nicht einfach nur so dahin, sondern die kleine Insel hat uns auf Anhieb verzaubert.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.