Speicherstadt soll Weltkulturerbe werden

Alte Lagerhäuser in der Hamburger Speicherstadt // Foto: MeerART

Nachdem nun schon das Wattenmeer Weltnaturerbe ist will Hamburg nun auch noch ein Weltkulturerbe. Die Speicherstadt in Hamburg gilt als größtes zusammenhängendes und einheitlich geprägte Ensemble der Welt. Sie wurde von 1885 bis 1927 in drei Bauabschnitten erbaut und ist das größte, auf Eichenpfählen gegründete, Lagerhauskomplex. Bereits seit 1991 steht das Areal unter Denkmalschutz.

Der Teil, der im Zweiten Weltkrieg beschädigt oder gar zerstört wurde, wurde in den 1950 wieder aufgebaut bzw. sogar noch ergänzt. Das angrenzende Kontorhausviertel entstand in den 1920er und 1930er-Jahren zudem übrigens auch das Chilehaus gehört.

Hamburg bei Nacht - Das Chilehaus (Architekt: Fritz Hoeger) // Foto: MeerART

Das Chilehaus beeindruckt durch seine markante Architektur in Form eines riesigen Passagierschiffs mit 2.800 Fenstern, erbaut von Fritz Höger und fertig gestellt 1924. Nach dem Ersten Weltkrieg galt es als Zeichen des Aufschwungs und war neben dem Michel das Wahrzeichen der Hansestadt.

Blick von der Poggenmühlen Brücke auf das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt // Foto: R. Kerpa

Die notwendigen Unterlagen über die Kultusministerkonferenz und das Auswärtige Amt werden zum 1. Februar 2014 beim UNESCO-Welterbezentrum in Paris eingereicht. Eine Entscheidung wird dann erst im Juni 2015 erwartet. Danach kommt eine von der UNESCO beauftragte Expertenkommission nach Hamburg um sich die Städte anzusehen und dem Welterbe-Komitee eine Empfehlung abzugeben.

Alte Lagerhäuser in der Hamburger Speicherstadt // Foto: MeerART

Auch wenn die Speicherstadt ihre ursprüngliche Bestimmung längst verloren hat, ist sie zu einem der attraktivsten Orte für Touristik, Dienstleistung und Kultur in Hamburg geworden. Der Bau der HafenCity und die Öffnung der Zollgrenzen haben sie in die Stadt zurück geholt. Der Charme der von dem alten Backstein ausgeht in Verbindung mit der Beleuchtung zur Nacht lässt sie wie ein einzigartiges Kunstwerk aussehen.

Lagerhäuser in der Speicherstadt von Hamburg bei Nacht // Foto: MeerART

Drücken wir unserer schönen und einmaligen Speicherstadt die Daumen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Impressionen vom 826. Hamburger Hafengeburtstag am 10.05.2015 mit vielen Traditionsseglern und Museumsschiffen // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Auslaufparade vom Hafengeburtstag

Alles hat ja mal ein Ende, aber keines ist so imposant wie die Auslaufparade vom Hamburger Hafengeburtstag. Genau dann, wenn sich alle ein letztes Mal formieren, um anschließend teils sanft, teils pompös aus dem Hafen auszulaufen.

Weiterlesen »
Unterstützung für die Aktion von Kiezpopkorn "Blinde, die auf Plastik starren" // Unterstützung für die Aktion von Kiezpopkorn "Blinde, die auf Plastik starren" // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Plastikmüll: Ein Thema, das uns alle angeht

Das Kunstprojekt: „Blinde, die auf Plastik starren“ – Ein Blick hinter die Kulissen Als Katrin uns anschrieb und fragte, ob wir ihr Kunstprojekt „Blinde, die auf Plastik starren“, unterstützen könnten, war für uns klar, da machen wir mit, denn das Thema geht uns alle an.

Weiterlesen »
Impressionen aus dem wunderschönen und idyllischen Kehdinger Land // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Elbinsel Krautsand – Natur pur

Als Kinder der Elbe, genauer gesagt der Unterelbe, sind wir beide mit dem Fluss groß geworden und haben somit eine ganz besondere Beziehung zu ihm. Auch jetzt noch wohnen und arbeiten wir unweit der Elbe, hören die Schiffe auf ihr fahren und verbringen sehr viel Freizeit dort. Neben romantischen Flussufern bietet die Elbe auch eine Vielzahl von tollen Sandstränden, so wie der auf der Elbinsel Krautsand.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

Sonnenuntergang an einem Strandabschnitt in Wallnau auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Sache mit der Zuversicht

Zuversicht ist wichtig, um schwierige Zeiten zu überstehen. Wir brauchen sie, ihr braucht sie. Aber woher nehmen, wenn um einen herum alles zusammenzubrechen scheint?

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.