Regionaltag in Friedrichstadt

Regionaltag am 01. Mai 2018 in der Holländerstadt Friedrichstadt // Foto: MeerART

Am 1. Mai war wieder Regionaltag in Friedrichstadt. Eine Veranstaltung, die wir uns nicht entgehen lassen wollten, auch wenn sie diesmal von reichlich Wasser bestimmt wurde.

Gemeint sind leider nicht die Eider und auch nicht die Treene, die aufgrund ihrer Lage den süßen Ort zu umarmen scheinen. Nein, leider war es das kühle Nass von oben. Aber davon lassen wir Nordlichter uns nicht abschrecken, denn wie heißt es so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Und so lockte Friedrichstadt seine Besucher unter dem Motto „Das Beste vom Lande“.

Regionaltag am 01. Mai 2018 in der Holländerstadt Friedrichstadt // Foto: MeerART

Ich persönlich finde ja, dass so schönen Städtchen wie Friedrichstadt, die mit toll restaurierten Fassaden aufwarten, so ein Regentag gar nichts anhaben kann. Sie zaubern einem trotzdem ein Lächeln ins Gesicht.

Regionaltag am 01. Mai 2018 in der Holländerstadt Friedrichstadt // Foto: MeerART

Das beste vom Lande

Regionale Produkte scheinen momentan voll im Trend zu sein. Zumindest kommt seit einiger Zeit kein Marketingkonzept ohne sie aus. Dabei ist es doch das Normalste der Welt. Wie dieser Regionaltag zeigt, der bereits zum zwölften Mal stattfand und das wohlgemerkt nur alle zwei Jahre.

Regionaltag am 01. Mai 2018 in der Holländerstadt Friedrichstadt // Foto: MeerART

Die Stände wurden auf dem historischen Marktplatz zwischen Giebelhäusern und Grachten aufgebaut. Von 10 bis 17 Uhr zeigten Vereine und Verbände, regionale Betriebe, Künstler und Musiker, was das Land zwischen den Meeren zu bieten hat. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr nicht nur regionale Produkte, sondern auch das ehrenamtliche Engagement. Alles zusammen ergab ein buntes Rahmenprogramm mit Gewinnspielen, Kinderprogramm, Mitmachangeboten, E-Mobil-Probefahrten und vielem mehr.

Regionaltag am 01. Mai 2018 in der Holländerstadt Friedrichstadt // Foto: MeerART

Das süße Holländerstädtchen, das immer mehr zu einem Künstlerort avanciert, lockte auch in der Altstadt mit geöffneten Ateliers und Cafés. Was das Angebot für den Besucher natürlich noch erweitert. Unverzeihlich war allerdings, dass unser Lieblingscafé in Friedrichstadt immerzu belegt war und wir, egal wann wir vorbei kamen, keinen Platz ergattern konnten. 😉 Dafür haben wir Maria von „tonalto“ einen Besuch abgestattet. Sie ist Töpferin aus Leidenschaft und ihr Geschirr verzaubert nicht nur unsere Herzen, sondern auch unser Zuhause.

Regionaltag am 01. Mai 2018 in der Holländerstadt Friedrichstadt // Foto: MeerART

Schade, dass wir in diesem Jahr so wenig vom eigentlichen Regionaltag hatten. Durch das Unwetter am Vortag, bei dem nicht nur unser Keller nasse Füße bekam, sondern der ganze Garten samt Garagen (mit Inventar natürlich) geflutet wurde, hatten wir noch reichlich damit zu tun wieder alles halbwegs in Ordnung zu bringen. Daher war es uns erst am späten Nachmittag möglich. Aber unser Trip, wenn auch nur kurz, hatte sich gelohnt.  Zumal wir auch noch das Glück hatten, wieder auf viele nette Leute zu treffen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Impressionen aus der größten Sandkiste Deutschlands, der weitläufige Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Auf einmal Strohwitwe

Wenn du das Glück hast einen Partner gefunden zu haben, mit dem du deinen Lebensalltag beruflich und privat zusammen gestaltest und es sich wie eine Erfüllung anfühlt, täglich 24 Stunden zusammen zu sein, dann kommen als Strohwitwe plötzlich ganz ungewohnte Zeiten auf dich zu. Seitdem ich mit Ralph zusammen bin, gab es eigentlich nur sehr wenige Momente, in denen wir getrennt voneinander waren. Oft wurden wir schon gefragt wie wir das aushalten. Aber wir genießen es einfach, dass wir so viel Zeit gemeinsam verbringen dürfen. Natürlich lassen auch wir uns

Weiterlesen »
Pflegeprodukte aus nachhaltiger Herstellung von Oceanwell // Foto: MeerART

Pflege aus dem Meer

Dieses Jahr waren wir besonders intensiv an der Kieler Förde unterwegs und haben euch viele schöne und spannende Orte vorgestellt. Ich muss gestehen, ich bin völlig begeistert wie vielseitig unser Bundesland zwischen den Meeren eigentlich ist. So viele entzückende Orte, Strände und Häfen und dazu immer wieder das Meer. Einfach klasse. Zu tollen Orten gehören aber auch interessante Menschen, die dort leben und arbeiten. Daher möchten wir euch heute Dr. Inez Linke vorstellen, eine ganz sympathische Meeresbiologin aus Kiel.

Weiterlesen »
Zu Besuch im sAIL.aRT.sTUDIO bei Inès Neumann // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Zu Besuch im sAILaRTsTUDIO

Viele haben schon die kunstvollen alten Segel bei uns im Atelier bewundert. Zeit die begnadete Künstlerin einmal selbst vorzustellen. Dafür haben wir Inés Neumann in ihrem sAILaRTsTUDIO besucht.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.