MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
  • Unsere Themen
    • Achtsam leben
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • De Shirtladen
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Küstenregionen an Nord- und Ostsee, Veranstaltungen, Netzwerken, leben und digitales Arbeiten auf dem Land.

Glück kann man nicht kaufen…

Glück kann man nicht kaufen…

23. Januar 2018 Claudia Kommentare 6 Kommentare

…glücklich sein aber lernen.

Eine InselAuszeit im „Mein Inselhotel“ auf Amrum // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Seitdem wir hier an der Westküste wohnen und öfters mal bei unseren dänischen Nachbarn vorbeischauen, werden wir unweigerlich auch mit deren Lebensphilosophie konfrontiert – dem Hygge Lifestyle. Aber was genau ist Hygge?

Ich muss gestehen, dass wir bis vor kurzem mit diesem Begriff auch noch nichts anfangen konnten, wohl aber mit der Lebensphilosophie, die dahinter steckt. Für Hygge gibt es nämlich keine Übersetzung im eigentlichen Sinn. Die Dänen verbinden mit dem Ausdruck eine ganze Lebenseinstellung. Gemütlichkeit, Wohlbefinden und Geselligkeit verbergen sich genauso dahinter wie Harmonie, Ruhe und Gelassenheit. Hygge bedeutet aber auch im hier und jetzt zu sein, den Moment bewusst zu genießen. Oft braucht es dafür nicht viel. Jetzt im Winter reicht da zum Beispiel ein Kakao oder Tee bei Kerzenschein, warmes Licht und ein kuscheliges Sofa. Im Sommer genießt man die Natur im Freien, bei einem Picknick im Grünen oder auf der eigenen Terrasse.

Eigentlich ist es egal was und wie du es machst, Hauptsache du genießt es bewusst. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass genau das glücklich macht. Wir haben diesen Hyggy Lifestyle in unser tägliches Leben schon so weit integriert, dass es uns gar nicht mehr so bewusst ist. Wir leben es einfach, und das, obwohl wir keine Dänen sind. 😉 Was so viel heißt, dass man den Hygge Lifestyle also lernen kann.

Hör auf dein Herz

Leider, und das ist eine Tatsche, wird in unserer Kultur alles dafür getan, dass Glück nicht selbstverständlich ist. Glück müssen wir uns erst verdienen. Von Natur aus glücklich und zufrieden zu sein wird uns regelrecht abtrainiert, denn glücklich sein kann und darf nur der, der eine gute Schulausbildung genossen hat, der sich anpasst, viel Geld hat, große teure Autos fährt, sich ein noch viel größeres Haus leisten kann, Urlaube, Klamotten und und und. Auch der Wirtschaft und Werbung fallen so viele Dinge ein, die wir unbedingt haben und besitzen müssen, weil es sonst unmöglich ist glücklich zu sein. So ein Quatsch.

Dein Glück hängt nicht von anderen ab, also warte nicht länger darauf, dass es dir zufliegt. Nimm dein Leben selbst in die Hand. Nur du bist für dich allein verantwortlich, also sei mutig und gestalte dein Leben. Mach nicht aus allem einen Wettkampf oder ein Problem und vor allem, nimm dich nicht wichtiger als andere. Hör lieber auf dein Herz und gönn dir Zeit für kleine Auszeiten. Du wirst sehen, was das für Wunder bewirkt.

Ein stürmisches Wochenende an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Ist das Wetter draußen grau, na und, dann zünde dir – ob allein oder mit vertrauten und geliebten Menschen – eben eine Kerze an und freu dich, dass du es kuschelig hast. Koch dir einen Tee und mach es dir auf dem Sofa gemütlich. Besser noch, und das unterscheidet uns von den Dänen, geh auch bei Schmuddelwetter raus in die Natur. Du wirst sehen wie gut es dir damit geht. Erwarte nicht zu viel von dir oder anderen, sondern genieße einfach jeden noch so kleinen Moment.

Kennst du schon mein neues Buch?

 

Frau sein. Mensch sein, glücklich sein ... // Autor: Claudia Kerpa

Frau sein, Mensch sein, glücklich sein…

Claudia Kerpa

12,99 €

ISBN-13: 9783749484966

Paperback / 152 Seiten
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.09.2019

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Achtsam leben, Dänemark, Düt & Dat
Dänemark, dänische Lebensart, dänischer Lifestyle, Design your life, Fotograf Nordfriesland, Glück, glücklich Leben, Hygge, Hygge Lifestyle, Lebensphilosophie

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Biikebrennen in Nordfriesland
BISHERIGE
Wenn auf Amrum die Heide blüht

  1. Martina sagt:
    23. Januar 2018 um 10:32 Uhr

    Liebe Claudia,
    Dänemark und Hygge begleitet uns seit mehr als 25 Jahren. Wir haben es hier ganz schön hyggelig (in unserer Wohnung) und da uns das nicht so im Blut liegt wie den Dänen, müssen wir uns das ab und an in Erinnerung rufen (damit meine ich nur meine kleine Familie), also die Art und Leichtigkeit zu leben.
    Übrigens: Ich liebe die Zeitschrift Hygge, die es seit dem letzten Jahr gibt und ich von Heft 1 an lese, immer wieder und nie mehr hergeben möchte.
    Das noch als Minitipp.
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      23. Januar 2018 um 10:42 Uhr

      Hallo du Liebe,

      diese Lebensart begleitet uns auch schon viele Jahre, obwohl ich von dem Wort und dem Lebensstil in Dänemark noch nie etwas gehört hatte. Unsere Wohnung ist auf unsere Art auch total hyggelig und wir lieben es. Ja du hast recht, ab und an muss man es sich in der Tat wieder in Erinnerung rufen. Es wäre viel leichter zu leben, wenn noch mehr um dich herum die gleich lebensfrohe Einstellung hätten. Wir arbeiten daran. 😉
      Danke für den Tipp mit der Zeitschrift… muss ich gleich mal googeln. Ein Buch lese ich gerade und zwei weitere habe ich schon bestellt, um noch mehr einzutauchen. 🙂

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  2. Wattmaus sagt:
    23. Januar 2018 um 10:37 Uhr

    🙂 super schön geschrieben und es trifft den Nagel genau auf dem Kopf :-)) mal eben rübergewunken 😉

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      23. Januar 2018 um 10:43 Uhr

      Moin du Liebe,

      danke dir. 🙂
      Winke, winke zurück.

      Herzlichst,
      Claudia

      Antworten
  3. Sabina sagt:
    23. Januar 2018 um 12:43 Uhr

    Moin du liebe Maus
    Na da hab ich ja wohl mit dem Buchtipp genau richtig gelegen…..hihi
    Dennoch hast du mich mit deinem kleinen Bericht total abgeholt zwischen meinen wachsenden Umzugskisten und Zukunftsängsten….“ wie wird das da oben wohl, komm ich mit dem ewigen Regen da klar, werden wir Freunde finden, wie wird sich diese Stadt entwickeln ……etc.“
    Was für ein Quatsch!!!!!! Liegt doch an mir, was ich aus allem mache. Wir sind gesund und lieben uns, haben ein schönes Haus gefunden und die Schlei, Nord und Ostsee vor der Tür, ein Herz voller Freude…..was will ich mehr?
    Dein Bericht kam voll zur rechten Zeit und war der “ Aufsteller des Tages“ für mich. Danke dafür !
    Lieber Knuddler aus der Schweiz

    Sabina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      23. Januar 2018 um 12:54 Uhr

      Moin du liebe Maus,

      die Begrüßung kann ich so schon mal zurück geben. 😉

      Mit dem Buch hast du goldrichtig gelegen. Habe zwar gerade erst das zweite Kapitel angefangen, aber schon sehr viel lachen müssen. Aufgrund dessen, habe ich mir gestern noch zwei weitere Bücher bestellt und bin einfach mal gespannt. Selbst uns tut es gut, ab und an mal wieder solche Zeilen zu lesen, damit wir für uns abwiegen können wo wir stehen und es ist ein schönes Gefühl, wenn man merkt, dass man in seinem Leben schon einiges in die richtige Richtung gelenkt hat. Du wirst lachen, aber selbst MeerART ist uns und vor allem mir eine große Hilfe dabei. Auch die lieben Kontakte die dadurch entstehen.

      Ich habe dir ja schon ein paar mal geschrieben, dass ich glaube, dass ihr euch hier oben sehr wohl fühlen werdet. Und mit der Einstellung, die du hier gerade offen gelegt hast sowieso. Ich packt das und das mit dem Regen hört sich schlimmer an als es ist. 😉

      Einen ganz dicken Durchhalte-Knuddler zurück.
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Drievels-Festival 2019
Coworking / Hoffice
Fotoworkshops

De Shirtladen

MeerART - Shirtshop

Neuste Beiträge

  • Der Strand von Hostrupskov
  • Weihnachten – die hyggelige Zeit des Jahres beginnt
  • Rezept-Tipp: Æbleskiver mit Buttermilch
  • Wenn es still wird in Nordfriesland
  • Adventshygge im Atelier
  • Die Süderlügumer Binnendüne und ein Märchenwald
  • Lagom ist das schwedische Geheimnis zum Glück
  • Warum der Norden glücklich macht

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Beliebteste Beiträge

  • Lagom ist das schwedische Geheimnis zu...
  • Reizklima: Darf es ein bisschen Meer s...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Nord bei Nordwest - die Krimireihe
  • Warum "MeerART"
  • Heiligenhafen - zwischen Traum und Wir...
  • Weihnachten - die hyggelige Zeit des J...
  • Rezept-Tipp: Æbleskiver mit Buttermilc...
  • Die Elbinsel Krautsand - Natur pur
  • Wenn es still wird in Nordfriesland

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Der Strand von Hostrupskov
  • Weihnachten – die hyggelige Zeit des Jahres beginnt
  • Rezept-Tipp: Æbleskiver mit Buttermilch
  • Wenn es still wird in Nordfriesland
  • Adventshygge im Atelier

Archiv

  • Achtsam leben
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

Achtsam leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video
© 2019   Freies Projekt von Ralph Kerpa // DESIGN+PHOTOGRAPHY