MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Die Schlei – Auf zu neuen Ufern…

Die Schlei – Auf zu neuen Ufern…

10. Dezember 2015 Claudia Kommentare 16 Kommentare

… das wird unser Motto für das nächste Jahr.

Der malerische Ort Sieseby direkt an der Schlei // Foto: MeerART

Und das wird bestimmt ganz schön aufregend, denn wir planen einige Veränderungen. Nach dem Motto „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“ wollen wir den nächsten Schritt wagen und noch höher in den Norden ziehen.

Impressionen aus dem wunderschönen und beschaulichen Falshöft // Foto: MeerART

Wenn man im Land zwischen den Meeren lebt, darf man sich – glaube ich – schon ganz schön glücklich schätzen, aber wir wollen noch näher ran an Nord- und Ostsee. Bei so vielen schönen Regionen und zwei tollen Meeren keine leichte Entscheidung. Doch wir haben uns nun entschieden, und zwar für die Region rund um die Schlei.

Impressionen aus dem alten Fischerviertel Holm am Rand der Altstadt von Schleswig // Foto: MeerART

Warum ausgerechnet die Schlei?

Die Gründe dafür sind vielfältig. Einige sind mit dem Herzen getroffen, andere aus wirtschaftlichen Gründen entschieden worden. Wer uns kennt weiß, dass wir keine Stadtmenschen sind. Allzu ländlich darf es aber auch nicht sein, da wir natürlich auch noch Geld verdienen müssen. Daher ist auch eine schnelle Internetverbindung nach wie vor eine wichtige Grundvoraussetzung, denn die brauchen wir nicht nur für MeerART.

Impressionen aus der Hafenstadt Kappeln an der Schlei und Ostsee // Foto: MeerART

Ja und warum nun die Schlei?

Es gibt in Schleswig-Holstein doch haufenweise Orte, an denen wir uns niederlassen könnten. Stimmt! Es gibt aber nur einen Fjord und das ist der Ostseefjord Schlei. Für uns die Lebensader zwischen den Meeren, denn uns für eines der beiden entscheiden könnten wir eh nie. 😉 Von hier können wir schnell zwischen Nord- und Ostsee pendeln und zudem noch an einem Fjord leben, der uns ebenfalls verzaubert hat.

Impressionen aus Kronsgaard in Angeln // Foto: MeerART

Klingt romantisch? Ist es auch. Da kommt auf alle Fälle wieder die Träumerin in mir durch. Anfangs mochte ich mich mit dem Gedanken noch nicht so recht anfreunden. Viel zu sehr war ich auf ein Leben auf der Insel fixiert. Doch je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger kann ich es abwarten bis es endlich soweit ist.

Tour entlang der Schlei über die Ortschaften Borgwedel bis Stexwig // Foto: MeerART

Was macht die Region rund um Schlei für uns so besonders?

Die Region rund um die Schlei ist ruhig und dennoch nicht ab vom Schuss. Man sagt, die Uhren ticken langsamer, aber sie bleiben nicht stehen. Nicht umsonst heißt der Slogan für die Region „LANGSAMZEIT“. Hektik ist ein Fremdwort, man besinnt sich noch auf das Wesentliche. Eben ganz nach unserem Geschmack.

Der malerische Ort Sieseby direkt an der Schlei // Foto: MeerART

Zudem ist die Natur sehr vielfältig. Sanfte Hügel, sattgrüne Wälder und Weiden, einsame Strände und verträumte Badebuchten gehören ebenso zum Landschaftsbild wie malerische Dörfer oder herrschaftliche Gutshöfe. Hier ist einfach für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob zu Land oder auf dem Wasser.

Das Fischerviertel Holm in Schleswig // Foto: MeerART

Sogar kulinarisch kommen wir voll auf unsere Kosten, denn es gibt haufenweise kleine Hofläden und Manufakturen mit regionalen Produkten, die richtig Lust auf gemeinsame Kochabende oder geselliges Beisammensein machen.

Das Stadtmuseum Schleswig // Foto: MeerART

Wusstet ihr, dass die Region rund um die Schlei von jeher kulturelles Zentrum Nordeuropas war? Wir vorher auch nicht, aber es ist wahr. Zahlreiche Museen, historische Gasthöfe und Kirchen laden zu einer Zeitreise in die Geschichte ein. Noch mehr Kultur gibt es in den unterschiedlichen Ateliers, Galerien und Werkstätten zu entdecken.

Einfach eine perfekte Region für uns zum Leben, aber auch für unseren lang ersehnten Traum – dem eigenen Atelier.

Update vom 15.08.2017

Der Traum von einem Häuschen an der Schlei ist leider nicht in Erfüllung geganden, dafür haben wir unser Glück an der Westküste gefunden. Tauschen Elbe gegen Nordsee…

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat, Regionales, Schlei
Angeln, Ostsee, Ostseefjord, Schlei, Schlei Fisch, Schlei Kultur, Schlei Restaurant, Schlei segeln, Schlei Sehenswürdigkeiten, Schlei Urlaub, Schlei wohnen, Schleiregion, Schleswig, Schleswig-Holstein

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Das StrandGut Resort in St. Peter-Ording
BISHERIGE
Die Nordsee: das Fenster zur Seele

  1. Carola sagt:
    10. Dezember 2015 um 11:21 Uhr

    Jo!
    Das finden wir auch!

    (Wohin genau?)

    Viele Grüße aus Arnis
    Carola (vom Beachcamp)

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      10. Dezember 2015 um 11:50 Uhr

      Moin Carola,

      genau das ist die Frage. 😉 Die Suche beginnt jetzt. 😉 Auf alle Fälle soll es etwas größeres sein, da wir Wohnen- und Arbeiten verbinden möchten. Sprich, wir brauchen wieder ein kleines Studio und es soll ein Atelier her.
      Hach, das wird aufregend. Für Tipps sind wir sehr offen und dankbar. 😉

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  2. Eva sagt:
    10. Dezember 2015 um 11:45 Uhr

    Tolle Neuigkeiten!
    Aber ihr habt recht: die Schlei(-gegend) hat was und hat viel zu bieten.

    Doch ist es schon ein gewaltiger Schritt von Geesthacht an die Schlei.

    Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für diesen Schritt.

    Liebe Grüße
    Eva

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      10. Dezember 2015 um 11:51 Uhr

      Liebe Eva,

      vielen liebe Dank.
      Die Schlei ist wirklich toll und wir sind schon ganz gespannt. Die aufregende Suche beginnt ja jetzt erst.

      Dir einen zauberhaften Tag.

      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  3. Lars sagt:
    10. Dezember 2015 um 13:21 Uhr

    Die Schlei ist wirklich super…ein schönes ziel, und ein geniales fleckchen erde da zu leben….
    drück euch die daumen das ihr ein schönes haus findet…

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      11. Dezember 2015 um 18:58 Uhr

      Moin Larsi,

      danke dir. Ist glaube ich ein guter Ersatz für die Sonneninsel. Dort kannst du uns dann auch super mit deinem Katamaran besuchen. 😉

      Dicker Knutscher und Drücker,
      Claudia

      Antworten
  4. Heribert Wolf sagt:
    11. Dezember 2015 um 20:12 Uhr

    Moin Moin, das ist eine sehr gute Entscheidung. Irgendwann werde ich den gleichen Schritt machen. Weiter so mit euren tollen Berichten und Fotos. Lg

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      12. Dezember 2015 um 10:39 Uhr

      Moin Heribert,

      vielen Dank. Die Entscheidung ist uns anfangs nicht ganz leicht gefallen, denn es gibt so viele schöne Gegenden hier im Norden. Doch jetzt wo sie gefallen ist, freuen wir uns richtig darauf.

      Wer weiß, vielleicht läuft man sich dann mal über den Weg. 😉

      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  5. Martina sagt:
    11. Dezember 2015 um 21:04 Uhr

    Ja ich bin auch total begeistert die Gegend um diesem Fjord ist total schön wir waren vor 2 Jahren dort und ich habe mich auch verliebt aber wir waren mit dem Auto dort und mein Mann und ich waren uns sofort einig dort muss man mit dem Fahrad hin um wirklich die Ecken zu sehen die im verborgenen liegen kleine Höfe wo man einkehren kann oder halt kleine Abschnitte wo man mal ganz alleine sitzen kann um aufs Wasser zu blicken ich brauch das Wasser wie die Luft zum Atmen dort kann ich entspannen und die Seele baumeln lassen und euch geht es ja eigentlich auch so und deshalb freu ich mich für euch das ihr diesen Schritt wahr macht und euch auf die Suche macht ich drück euch ganz doll die Daumen das ihr euren Platz findet wohin es euch auch bringt wir werden uns mit euch freuen und das eine oder andere werdet ihr bestimmt mit uns teilen oh ich freu mich so für euch vielleicht werden wir diesen Schritt auch noch gehen und uns etwas schnuckeliges für uns finden wir hätten es bald ja schon in die tat umgesetzt aber uns zieht es nach Mecklenburg bei Rostock oder Fischland wer weiß wo und wann es geschehen wird aber jetzt geht die Suche für euch erst mal los ich wünsch euch alles gute dafür ganz lieben Gruß Martina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      12. Dezember 2015 um 11:16 Uhr

      Liebe Martina,

      vielen Dank für deine Worte. Es ist so ein schönes Gefühl, wenn ihr alle so mitfühlt und mitfiebert.
      Ich glaube in der goldenen Mitte sind wir sehr gut aufgehoben. Anfangs wollten wir ja immer direkt an die See, aber wie sollen wir uns zwischen Nord- und Ostsee entscheiden, wenn wir beide so sehr lieben. Dann doch lieber die goldene Mitte.

      Da kommt eine spannende und aufregende Zeit auf uns zu. Hoffentlich dauert die Suche nicht allzu lang. Allein die Vorstellung es geschafft zu haben und dann irgendwann mit einem kleinen Bötchen über die Schlei zu schippern, lässt schon jetzt Schmetterlinge im Bauch fliegen. 😉

      Liebe Martina, ich kann es selber kaum noch abwarten alle Ecken in Ruhe und mi viel Zeit zu entdecken, zu genießen und es mit euch zu teilen.

      Für eure Ziele und Wünschen drücken wir ebenfalls ganz feste die Daumen. Ihr werdet schon das Richtige zur rechten Zeit finden.

      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  6. Anja sagt:
    11. Dezember 2015 um 23:11 Uhr

    Hallo, Ihr Lieben!
    Richtung Schlei ist bestimmt eine sehr gute Entscheidung. Zwar wohnen wir ja auf der Sonneninsel, aber unser Herz hängt auch „dort oben“. Sind gespannt, wo Ihr denn nun genau landen werdet. Wie spannend! Wir werden Euch weiter verfolgen …
    Liebe Grüße von der Küste, Anja

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      12. Dezember 2015 um 10:43 Uhr

      Hallo ihr Zwei,

      die Entscheidung ist uns echt nicht leicht gefallen. Wie du weißt hängt unser Herz auch sehr an der Sonneninsel. Aber mit der Schlei machen wir ganz bestimmt nichts falsch und ihr seid auch nicht aus der Welt. 😉 Irgendwie ist doch der ganze Norden unser Zuhause. Auf jeden Fall freuen wir uns riesig und sind selber ganz gespannt darauf wo genau wir landen werden. Das wird eine spannende Reise.

      Ganz liebe Grüße an euch Zwei.
      Claudia

      Antworten
  7. Christa sagt:
    13. Dezember 2015 um 08:39 Uhr

    Moin ihr beide,
    dass klingt ja mega spannend und auch irgendwie befreiend, wenn man endlich ein Ziel zwischen den Meeren definiert hat!
    Die „entschleunigte“ Schlei-Region steht auch ganz oben auf „meiner Liste“…
    Ich bin mir sicher, Ihr werdet dort ganz bald fündig mit einer „Rundum Wohlfühl-Oase“ für Euch!!

    Allem Anfang wohnt ein Zauber inne… 🙂 hach… ich freu mich so für Euch!!!!

    Liebe Grüsse und ein gemütlich besinnlichen 3. Advent!
    Christa

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      13. Dezember 2015 um 11:36 Uhr

      Moin liebe Christa,

      vielen Dank. Das ist so süß, dass alle mitfiebern.
      Wir sind auch mächtig aufgeregt, aber mit einem gutem Bauchgefühl unterwegs. 😉
      Wenn es nach mir gingen, dann müssten wir nur „schwups“ machen und alles ist fertig. Doch ich schätze, die Zeit wird jetzt noch ganz schön hart werden.
      Unsere Vorstellung von einem Objekt liegt leider nicht so am Straßenrand verteilt.

      Dir auch einen zauberhaften 3. Advent mit viel Ruhe.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  8. Martina sagt:
    14. Dezember 2015 um 10:06 Uhr

    Moin Ihr zwei,
    das finde ich eine sehr gute Region für Eure Wünsche und Vorlieben. Auch wenn es die Langsamzeit-Region ist 😉 seid Ihr Ruckzuck an all Euren Lieblingsplätzen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wo Ihr letztendlich landet.
    Vielleicht klappt es dann auch mal mit einem Besuch bei Euch auf dem Weg Richtung DK. 🙂
    Das wird ein aufregendes neues Jahr!
    Alles, alles Liebe für Euch
    Martina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      14. Dezember 2015 um 10:25 Uhr

      Moin liebe Martina,

      vielen Dank. Je mehr wir darüber nachdenken, desto aufgeregter sind wir. In solchen Momenten ist es schade, dass man nicht zaubern kann. 😉
      Ich glaube auch, dass die Region für uns perfekt ist. Von dort kommen wir zügig an alle Stellen, egal ob Nord- oder Ostsee. Auch der Hamburger Hafen und Dänemark sind schnell erreicht. Zudem ist die Region um die Schlei selber auch so zauberhaft. Hach, wenn es doch nur schon soweit wäre.

      Auf euren Besuch freuen wir uns jetzt schon. 🙂

      Ganz liebe Grüße zu euch nach NRW.
      Herzlichst,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama
  • Rezept-Tipp: Zimtschnecken

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachte...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY