MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Bericht in der Lauenburgischen Landeszeitung

Bericht in der Lauenburgischen Landeszeitung

15. November 2014 Claudia Kommentare 4 Kommentare

Ästhetische Bilder gegen Müll

Viel Müll in der Natur auf der Elbinsel in Geesthacht // Foto: MeerART

Am vergangenen Wochenende waren wir auf der Elbinsel unterwegs und haben dort sehr viel Müll gesehen, das hat uns so schockiert, weshalb wir dieses Thema in einem Beitrag auf unserem Blog MeerART aufbereitet haben.

Unser Blog beschäftigt sich mit den Themen Nord- und Ostsee und Hamburger Hafen. Wir schreiben über die wunderschöne Landschaft, über Menschen, die dort leben und arbeiten und natürlich über selbst Erlebtes. Gerade weil uns die Natur so sehr am Herzen liegt, ist auch Nachhaltigkeit ein großes Thema bei uns. Deshalb kommen nicht nur die schönen, sondern auch die bedrohlichen Themen wie Umweltverschmutzung und ihre Folgen in unserem Blog MeerART vor. Nach unserer Meinung darf man die Augen nicht verschließen und deshalb freuen wir uns auch über das öffentliche Interesse und die heutige Berichterstattung in der Lauenburgischen Landeszeitung.

Artikel von der Lauenburgischen Landeszeitung
Quelle: Lauenburgische Landeszeitung

Eine Sache möchten wir zu dem Bericht noch richtig stellen, die anscheinend bei dem Gespräch falsch rüber gekommen ist. In der Zeitung steht, dass wir in China riesige Müllinseln gesehen haben. Das ist so nicht ganz richtig, denn wir waren nie dort. Wir haben lediglich darauf hingewiesen, dass dieses Thema ein globales Problem ist und sich nicht nur auf die Elbinsel in Geesthacht bezieht. Schließlich gibt es riesige Müllinseln auf den Ozeanen und in vielen Ländern sind die Strände von Plastikmüll nur so verseucht.

Wir freuen uns über jeden, der genauso denkt und planen einen „Clean Up“ auf der Elbinsel. Jeder, der mitmachen möchte, melde sich gerne bei uns. Den Termin und die weitere Vorgehensweise müssen wir noch klären.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat, Elbe, Nachhaltigkeit
Clean Up, Elbe, Elbinsel, Elbstrand, Fotografie, Geesthacht, Müll, Plastikmüll, Presse, Umwelt, Umweltverschmutzung

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Ein Entdeckerparadies stirbt aus
BISHERIGE
Rezept-Tipp: Sauerkrautsuppe

  1. Winfried sagt:
    15. November 2014 um 18:42 Uhr

    Liebe Frau Kerpa!

    Eine tolle Aktion! Sie haben exakt den Nerv bei mir getroffen! Ich freue
    mich, dass Sie diese Aktion ins Leben gerufen haben!

    Ich selbst sammle bei sporadischen Spaziergängen in unserem Heimatgebiet
    Müll ein. Jetzt registriere ich, dass Müllsammel-Aktionen mit „System“
    stattfinden sollen.

    Wir (Ellen + ich) sind dabei!

    Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können!

    Herzlich Grüße
    Winfried

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      15. November 2014 um 18:47 Uhr

      Lieber Winfried, liebe Ellen,

      herzlichen Dank für den lieben Kommentar. Euer Angebot nehmen wir sehr gerne an. Wir sind noch dabei abzuklären wie wir bei einem Clean Up vorgehen können und melden uns sehr gerne wieder.

      Ganz herzlich Claudia

      Antworten
  2. Jutta sagt:
    16. November 2014 um 16:45 Uhr

    Toll, dass auch die Lauenburgische Zeitung dem Thema und eurer Arbeit eine Plattform gegeben hat! <3 Jutta

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      16. November 2014 um 17:30 Uhr

      Das finden wir auch und es soll wohl auch noch weiter berichtet werden. *Freu*

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Unser Fehmarn

Zum BoD Shop
Hardcover: 104 Seiten
Autoren: C. u. R. Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3752690798 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

BUCH // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
E-Book: 9,99 €
ISBN: 978-3749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

Neuste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling
  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier

Beliebteste Beiträge

  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Ballum – Bilderbuchidylle in der Marsc...
  • Das Fischerdorf Gothmund
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Buchtipp: Unser Fehmarn

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Neueste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY