MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Kalender-Tipp: Unser Fehmarn 2015

Kalender-Tipp: Unser Fehmarn 2015

4. Dezember 2014 Claudia Kommentare 12 Kommentare

Kalender “Unser Fehmarn 2015″

Wir möchten euch heute unseren ersten eigenen MeerART-Kalender „Unser Fehmarn“ vorstellen. Warum ausgerechnet Fehmarn? Ganz einfach, zum einen ist Fehmarn eine ganz tolle Insel und zum anderen passiert hier derzeit unheimlich viel. Es geht um unsinnige Bauprojekte wie das Industrieareal und um Menschen, die für ihre Insel kämpfen. Daher haben wir uns mit dem Kalender „Unser Fehmarn“ bemüht, die Vielfältigkeit und Schönheit der Insel zu zeigen. Wir hoffen, ihr habt viel Freude damit. Die Auflage ist auf 50 Stück limitiert. Also zugreifen solange der Vorrat reicht. 😉

Fehmarn ist Schleswig-Holsteins einzige Ostseeinsel. Der Inselname geht auf das slawische Wort „fe mer“ zurück und heißt im Meer gelegen. Das Wahrzeichen und beliebtes Fotomotiv ist die Fehmarnsundbrücke, die die Insel mit dem Festland verbindet. Von Fans wird sie liebevoll der Kleiderbügel genannt.

Kalender “Unser Fehmarn 2015″

Mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern und rund 78 Kilometer Küstenlinie ist Fehmarn ein abwechslungsreiches Naturparadies. Die Sonneninsel ist geprägt durch Landwirtschaft und Tourismus. Die überschaubaren Nebenstraßen laden zu ausgiebigen Fahrradtouren ein. Die einzelnen Inselorte und das Umland können so am besten erkundet werden. Der Stadtteil Burg mit seinen 6.000 Einwohnern ist nicht nur das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel, sondern auch das Herzstück. Die vielen, zum Teil dänisch anmutenden Häuser, die verträumten Gassen, gemütliche Restaurants und Cafés laden gerade zum Müßiggang ein.

Kalender “Unser Fehmarn 2015″

Die Küstenlandschaften auf Fehmarn sind besonders abwechslungsreich: Die Nordküste zwischen dem Markelsdorfer Huk und Puttgarden ist eine Dünenlandschaft mit Nehrungshaken und wunderschönen Strandseen. Die Ostküste ist steinig und besitzt eine atemberaubende Kliffküste. Die Strände bei Burgtiefe und dem Wulfener Hals sind die südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel.

Kalender “Unser Fehmarn 2015″

Fünf verschiedene Leuchttürme gibt es auf der Insel zu entdecken, manche sind leichter zu finden, andere liegen versteckter und müssen erst ausgekundschaftet werden. Für Besucher zugänglich ist der Flügger Leuchtturm, der auch für Trauungen genutzt werden kann.

Kalender “Unser Fehmarn 2015″

Die Insel mit ihren ca. 2.200 Sonnenstunden im Jahr macht die Heimat der „Fehmaraner“ zu einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands und ist zudem perfekt für Wassersportliebhaber oder Naturfans.

Kalender "Unser Fehmarn 2015"

Limitierte Auflage „Unser Fehmarn 2015“
Wandkalender DIN-A3, 13 Blatt, Spiralbindung, Wire-O Aufhängung, 250g/m² Papier

Preis: 19,90 € inkl. MwST. und Versand

Bestellen könnt ihr den Kalender bei:
DESIGN+PHOTOGRAPHY
c/o Ralph Kerpa
Postfach 2019
21498 Geesthacht
Tel: 04152/879135

Schickt uns einfach eine E-Mail mit eurer Adresse an look[at]kerpa.com … ihr bekommt dann von uns eine Bestellbestätigung und die Rechnung. Nach Zahlungseingang wird der Kalender unverzüglich versendet.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat, Fehmarn, Ostsee
Bewahrt Fehmarn, Burgstaaken, Fehmarn, Fehmarnsund, Fehmarnsundbrücke, Flügge, Fotograf, Fotografie, Grüner Brink, Kalender, Kalender-Tipp, Orth, Südstrand, Unser Fehmarn, Westermarkelsdorf, Wulfener Hals

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Die Lübecker Bucht erblüht zu neuem Glanz
BISHERIGE
Warum Niendorf uns den Tag versüßte

  1. Axel sagt:
    4. Dezember 2014 um 10:41 Uhr

    Lieber Ralph, Dein Fehmarn Kalender ist überwältigend. Als Hamburger möchte ich gern Deinen HH-Hafenkalender 2015. Wo kann ich diesen bestellen? Auch bei Dir oder über den Verlag?
    Herzliche Grüße aus dem Frankenländle
    Axel

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      4. Dezember 2014 um 11:50 Uhr

      Lieber Axel,
      vielen Dank. Das freut und ehrt uns sehr. Der Hafenkalender wird nicht direkt von uns vertrieben, aber du kannst ihn bequem über das Kalenderhaus bestellen. Hier findest du den Link dazu: http://www.kalenderhaus.de/hamburger-hafen-6
      Es gibt noch einen weiteren Kalender, den findest du unter diesem Link: http://www.kalenderhaus.de/hansestadt-hamburg-3

      Viel Freude damit wünschen dir Claudia und Ralph

      Antworten
  2. Ilona sagt:
    4. Dezember 2014 um 10:48 Uhr

    Hallo Ihr Zwei,
    herzlichen Glückwunsch zu dem super schönen Kalender und eurem anhaltenden Engagement für Fehmarn.

    Das muss doch irgendwann mal Früchte tragen und einige „verirrte“ Leute zur Vernunft bringen.

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      4. Dezember 2014 um 11:53 Uhr

      Liebe Ilona,

      vielen Dank für den netten Kommentar. Wollen wir hoffen, dass genug Menschen die Schönheit der Insel erkennen und bewahren.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten
  3. Heike sagt:
    4. Dezember 2014 um 22:42 Uhr

    Hallo , Dieser Kalender ist super. Er gefällt mir sehr . Es sind fantastische Fotoaufnahmen . Ich bin seit vielen Jahren ein Fehmarn-Fan und komme so oft ich kann und es meine Zeit erlaubt, auf diese wunderschöne Sonneninsel, um mich dort von meinem stressigen Alltag zu erholen. Ich finde die Idee, einen Kalender, von diesem tollen Stück Deutschland zu machen wunderbar. Die Insel Fehmarn hat es verdient das auch mal jemand so schöne Impressionen darüber erstellt.
    Es grüßt euch ganz herzlich Heike aus Berlin,

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      5. Dezember 2014 um 09:14 Uhr

      Liebe Heike, wow, was für liebe Worte zu unserem Kalender. Das freut uns total, denn auch wir fühlen so für die Insel und haben deshalb auch ganz viel Herzblut darein gesteckt. Wenn es dann auch noch so gesehen wird, ist das ein großes Kompliment für uns. Dankeschön.
      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  4. marita Sünder sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:32 Uhr

    Hallo Claudia,wie schon geschrieben super schöner Kalender und als Inselliebhaber muß der Kalender her.Schick mir die Daten bitte zu und auch Eure Adresse.

    Lg Marita

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      5. Dezember 2014 um 10:42 Uhr

      Liebe Marita,
      herzlichen Dank für die lieben Worte und ganz besonderen Dank, dass du einen Kalender haben möchtest. Das freut uns riesig.
      Herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten
  5. Axel sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:08 Uhr

    Moin Claudia,
    hiermit bestelle ich Euren sensationellen FehmarnKalender 2015.
    Weiter so!
    Herzliche Grüße
    Axel

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      5. Dezember 2014 um 11:59 Uhr

      Moin Axel,
      wie süß von dir. Herzlichen Dank für Deine Bestellung und viel Freude mit dem Kalender. 😉
      Sonnige Grüße,
      Claudia

      Antworten
  6. marita Sünder sagt:
    12. Dezember 2014 um 14:53 Uhr

    Hallo Ihr Zwei,

    hab heute den Kalender bekommen. Einmalig schön. Bekommt einen Ehrenplatz. Lob an Euch beiden.

    Lg Marita

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      12. Dezember 2014 um 14:54 Uhr

      Hallo Marita,

      das freut uns total. 😉 🙂 Wir wünschen ganz viel Freude damit.

      Ganz herzliche Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Warum „MeerART“
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Der Rømø Havn
  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY