grenzenløs Daag 2021

Aktion im Rickelsbüller Koog beim „Grenzenløs Daag 2020“ // Foto: MeerART

Terminankündigung: grenzenløs Daag 2021 – die deutsch-dänische Grenzregion aktiv zusammen stärken!

Die gemeinnützige Aktion zur Förderung von Umwelt und Gemeinschaft in der Grenzregion ist in diesem Jahr gewachsen – und lädt im September wieder zum Mitmachen ein!

Der zweite gemeinnützige grenzenløs Daag findet am 10. September 2021 statt. Ein Aktionstag, an dem Unternehmen aus der deutsch-dänischen Region ihre Mitarbeiter freistellen, damit sich diese für gemeinnützige Projekte in ihrer Region engagieren. Nach einem erfolgreichen Aktionsauftakt im vergangenen Jahr, können sich Unternehmen auch in diesem Jahr wieder grenzenløs engagieren und sich für die Region, in der sie leben und arbeiten, stark machen.

Noch mehr gemeinnützige Projekte

„Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit Unternehmen aus der deutsch-dänischen Region überwiegend Müllsammelaktionen von der Schlei bis nach Højer umgesetzt“, so Niels Christiansen, Mitinitiator des Aktionstages und Geschäftsführer der Husumer Nachhaltigkeitsberatung sustaineration. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr eine besonders hohe Vielfalt bei den Projekten präsentieren können.“

Nordfriesland blüht auf und wir machen mit // Foto: MeerART

Neben Müllsammelaktionen in Flensburg und Dagebüll beinhaltet das diesjährige Programm auch Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit oder auch der Garten- und Forstarbeit. Dadurch können die teilnehmenden Unternehmen ein gemeinnütziges Projekt auswählen, dass zu ihnen und ihren Mitarbeiter passt.

Bereicherung für Unternehmen und Umwelt

„Das Beach-CleanUp letztes Jahr war ein absoluter Volltreffer – für unser Team und für die Umwelt!“, erklärt Benedikt Clauß, Projektmanager der Flensburger IT-Firma Source Boat. „Trotz des erschreckend vielen Mülls, den wir gemeinsam am Strand gesammelt haben, hatten wir einen super lustigen Tag. Wir hätten nicht gedacht, dass Müll sammeln so viel Spaß machen kann! Deshalb sind wir auch dieses Jahr wieder mit dabei und räumen gerne wieder den Strand auf.“

Müllsammelaktion beim Nordfriesland Daag am 14.07.2017 in Westerhever zwischen Stufhusen und der Lammerswarft // Foto: MeerART / R. Kerpa

Unternehmen und Mitarbeiter, die den diesjährigen grenzenløs Daag gerne unterstützen möchten, können sich im Internet über die Webseite grenzenloes-daag.org für die jeweilige Aktion anmelden und weitere Informationen einholen. Bei Nennungen in den sozialen Medien können Mitmachende gerne den gemeinsamen Hashtag #grenzenløsDaag verwenden.

Auch wir von MeerART sind wieder dabei und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Strandabschnitt an der Nordsee bei Hjerpsted in Sønderjylland // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Eine bewegte Zeit

Wir haben uns zwischen den Tagen wieder die Zeit genommen, um ein wenig herunterzufahren und zu reflektieren, was da im letzten Jahr so alles passiert

Weiterlesen »
Aktion im Rickelsbüller Koog beim „Grenzenløs Daag 2020“ // Foto: MeerART

Grenzenløs Daag 2020

Heute möchten wir euch von einer tollen Aktion berichten, die wir nicht nur gerne unterstützen, sondern auch dabei helfen möchten, diese bekannt zu machen. Die

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 23.05.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Offener Garten 2023

Wir machen auch 2023 wieder mit beim „offenen Garten“ und möchten euch herzlich in unser kleines Gartenparadies einladen.

Weitere Informationen und die genauen Termine findet ihr hier: Termine 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

In diesem Jahr haben wir noch zwei besondere Überraschungen für euch, mehr dazu verraten wir aber jetzt noch nicht. Ihr dürft aber gespannt sein ;)

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.