Die Probstei – Verträumte Landstriche und Ruhe

Strandkörbe auf der Strandpromenade in Kalifornien // Foto: MeerART

Manchmal gibt es schon komische Namen für Städte und Regionen, so auch dieser, die Probstei. Die Probstei liegt im Norden Schleswig-Holsteins, beginnend an der Kieler Außenförde bei Laboe. Sie erstreckt sich mit einem über 20 Kilometer langen feinem Sandstrand über das Ostseebad Schönberg, bis hin zum Süß- und Salzwasserbiotop bei Stakendorf. Was für viele früher eher langweilig daher kam, ist heute für Gestresste ein Paradies der Ruhe.

Unbescholtene Natur mit vielen Bauernhöfen und Feldern wie früher ohne Mainstream und Lifestyle. Das ganze gepaart mit den Ostseebädern wie Stein, Wendtorf, Wisch/Heidkate und Stakendorfer Strand machen die Region perfekt, um dem Alltag abwechslungsreich zu entfliehen.

Fahrrad an einem Zugang zu einem Strandabschnitt an der Ostsee // Foto: MeerART

Schon oft dachte ich bei mir, wenn wir hier im Frühsummer durchgefahren sind: Was den Franzosen der lila Lavendel in der Provence ist, ist bei uns das Gelb der Rapsblüte. Kein Wunder, dass viele Maler versuchen diese traumhafte Natur – schon kitschig anmutend –  auf ihren Gemälden festzuhalten.

Rapsfeld an der Ostsee // Foto: MeerART

Bekannt ist die Region auch für ihre Probsteier Korntage, die jedes Jahr im Sommer stattfinden. So auch dieses Jahr, bereits zum 15. Mal, vom 26. Juli bis zum 24. August.

Eigentlich sind uns die Regionen direkt am Wasser die wichtigsten, aber oft kommt man an dem Hinterland ebenfalls nicht vorbei, besonders wenn es so abwechslungsreich und schön ist wie hier. Daher sollte wenigstens kurz erwähnt werden, dass man hier einen Landstrich mit viel Natur – egal ob Land oder Strand -, weiten Hügellandschaften, purem Landleben mit Pferdezucht, Rapsfeldern und verwunschenen Seen vorfindet.

Badeurlauber an einem Strandabschnitt an der Ostsee bei Schönberg/Kalifornien // Foto: MeerART

Aber nun zu den Ostseebädern, denn nicht nur Wassersportlern geht hier das Herz auf.

Laboe ist ein Fischerdorf mit ursprünglichem Charme

Der Hafen strahlt eine Mixtur aus moderner Marina mit allem erdenklichen Komfort und historischem Fischereihafen aus. Genau genommen sind es zwei Yachthäfen mit über 700 Liegeplätzen, einem Fischerei- und Gewerbehafen.

Fischekutter und Sportboote an ihren Liegeplätzen im Hafen von Laboe // Foto: MeerART

In Laboe kann man alle Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen, am besten immer am Wasser entlang, dann sieht man die ein- und auslaufenden Schiffe in der Kieler Förde besonders gut.

Marine-Ehrenmal und das U-Bootmuseum U995 in Laboe // Foto: R. Kerpa

Für viele ist Laboe durch das Marine-Ehrenmal ein Begriff, welches an die gefallenen Seeleute beider Weltkriege erinnert und schon von weitem sichtbar ist. Historisch und ehrfürchtig ist ebenfalls eine Besichtigung des U-Boot „U-995“.

Schönberg ist Natur pur und kulturell ganz groß

Zu Schönberg gehören die Ortsteile Kalifornien, Holm, Brasilien, Schönberger Strand und Neuschönberg. Geprägt wird der Landstrich durch die langen Sandstrände vor dem befestigten Landesschutzdeich. Der ist besonders schön, denn hier kann man prima radeln, walken, skaten oder einfach nur spazieren gehen – Ostseeblick inklusive.

Kitesurfer auf der Ostsee in der Kieler Förde am Strand von Stein // Foto: MeerART

Natürlich gibt es auch hier zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler. Die Deichterrassen sowie die Fischerhütten am Schönberger Strand laden zum Verweilen ein.

Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, zu denen auch in diesem Sommer im Ostseebad Brasilien das Live-Public-Viewing zur Fußball-WM gehört.

Strandkörbe an der Ostsee in Schönberg/Kalifornien // Foto: MeerART

Stein liegt ganz idyllisch an dem Ausläufer der Kieler Förde

Will man in Stein an den Strand, kommt man an einem Tatort nicht vorbei – dem Tatort Hawaii.

Bei der Surfschule „TATORT HAWAII“ am Strand von Stein werden Vorbereitungen auf die Saison getroffen // Foto: MeerART

Aber keine Sorge, hier finden keine Morde statt, sondern das ist eine Surfschule und Strandbar, denn hier bieten sich hervorragende Bedingungen zum Windsurfen, Kitesurfen und SUP.

Nicht nur der feine Sandstrand ist hier besonders schön, auch die nahe gelegene Steilküste ist ein Traum.

Kitesurfer auf der Ostsee in der Kieler Förde am Strand von Stein // Foto: MeerART

Wendtorf ist das Paradies für Ruhesuchende

Mit seinen drei Ortsteilen erstreckt sich der Ferienort bis weit in das Land hinein. Ob am Naturstrand, im Kurpark oder auf dem Bauernhof, gerade für Familien ist Wendtorf ein Paradies.

Dünenbefestigung am Sandstrand in Schönberg/Kalifornien // Foto: MeerART

Geschützt in einer Bucht liegt der Yachthafen Marina Wendtorf. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Hafenpromenade mit dem kleinen Museumshafen oder des Naturschutzgebietes Bottsand. Eindrucksvolle Salzwiesen gibt es im Nachbarort Barsbek.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Impressionen aus dem Ostseebad Strande an der Kieler Förde // Foto: MeerART

Die Kieler Förde – Aufregend und vielfältig

Es ist früh am Morgen, die Sonne scheint, doch es ist irgendwie anders. Die Vögel singen schon länger nicht mehr, die Tage werden kürzer, die Nächte wieder kühler und alles fühlt sich schon so nach Herbst an – mitten im August. Da kommt in mir ein Gefühl auf, welches ich nicht so recht zu beschreiben weiß, zum einem Freude über den Tag, zum anderen Angst vor der bevorstehenden dunkleren Jahreszeit. Schnell versuche ich meine Gedanken auf den Sommer zu legen und auf all das, was wir gesehen haben. In den

Weiterlesen »
Ein sonniger und kalter Tag am Priwall in Travemünde // Foto: MeerART

Zwischen Priwall und Boltenhagen

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs zwischen Priwall und Boltenhagen Da wir unsere Umgebung eh fast immer zu Fuß ablaufen, dachten wir uns, es könnte für euch ganz spannend sein, wenn wir euch diese gleich mit passenden Wander- oder Fahrradrouten vorstellen. So wie die hier zwischen Priwall und Boltenhagen.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSER WHATSAPP-KANAL //

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.