Der Bootshafen von Kühlungsborn

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Häfen gehören genauso zum Meer wie Muscheln zum Strand. Egal ob Fischerei- oder Yachthafen, immer geht ein wenig Nostalgie und Fernweh von ihnen aus. In unserem Blog haben wir nun schon so viele Häfen vorgestellt, da wollten wir den Bootshafen von Kühlungsborn auch nicht vorenthalten.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Geparkt haben wir ganz in der Nähe auf einem Feldparkplatz für wirklich schmales Geld. Von hier waren es weniger als fünf Minuten zu Fuß bis zum Hafen. Obwohl der Hafen so neu ist, strahlt er eine ganz besondere Atmosphäre aus. Er liegt 24 sm von Wismar und 12 sm westlich von Warnemünde.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Jetzt so kurz vor Ostern waren viele Boote schon wieder zu Wasser gelassen und glänzten in der Sonne um die Wette. Wir gingen auf dem Bootsteg bis zur Hafeneinfahrt, von dort schweifte unser Blick zum Horizont. Die See war sehr ruhig und so stellte sich automatisch auch bei uns eine innere Ruhe ein. Wir genossen den Moment so richtig.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Von hier aus kann man die ganze Hafenpromenade überblicken mit ihren mexikanisch angehauchten Häusern, in denen Restaurants, Läden und Galerien untergebracht sind.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Sonnenhungrige Gäste waren hier ebenso anzutreffen wie diejenigen, die zum entspannten Flanieren durch die Läden Urlaubsfeeling genossen. Ein Hauch von Urlaub stellt sich an der See ja irgendwie automatisch ein, aber bei dem mediterranen Ambiente  konnte man sich auch gut vorstellen, irgendwo im Süden zu sein.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Und das mitten in Deutschland. Schon cool!

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Die Marina bietet Platz für über 400 Boote. Modernste Sanitäranlagen, Strom- und Wassersäulen, Bootswaschanlage, Mastkran, Tankstelle und jede Menge weitere Serviceangebote locken Skipper und laden zum Verweilen ein.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Alle Schwimm- und Molenstege sind mit Auslegern ausgerüstet, die das von Bordgehen erleichtern. Die Schwimmstege sind beleuchtet, was gerade abends ganz toll zur Geltung kommen dürfte.

Der Bootshafen von Kühlungsborn // Foto: MeerART

Wie ich in unserem Beitrag von Kühlungsborn schon schrieb, ist es irgendwie unwirklich und dennoch richtig toll. Dieses mediterrane Flair dürfte sich ruhig in ganz Deutschland ausbreiten. Mit so viel Urlaubsflair im Alltag, vielleicht guckt dann mal der ein oder andere etwas weniger grimmig. 😉

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Das Schloss Glücksburg // Foto: MeerART

Das Schloss Glücksburg

Wer an die Flensburger Förde fährt, sollte sich das Ostseebad Glücksburg mit seinem Wasserschloss nicht entgehen lassen. Es ist nicht nur das Wahrzeichen von Glücksburg, sondern gehört zu den bedeutendsten Schlössern in Nordeuropa. 1582-1587 wurde es im Auftrag von Herzog Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1545-1622) erbaut. Seinen Namen erhielt das Schloss Glücksburg nach dem Wahlspruch des Herzogs: „Gott gebe Glück mit Frieden“. Die Anfangsbuchstaben des Spruches finden sich zusammen mit seinem Wappen über dem Eingangsportal.

Weiterlesen »
Ein wirklich sehr idyllischer Naturstrand in Marienleuchte auf der Ostseeinsel Fehmarn // Foto: R. Kerpa

Marienleuchte – Ein Kleinod auf Fehmarn

Dass wir uns in die Sonneninsel Fehmarn verliebt haben, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Und da verwundert es auch nicht, dass wir uns jeden Fleck genau anschauen möchten. Heute lag uns Marienleuchte ganz besonders am Herzen, da hier das 15 Hektar große Industrieareal, welches angeblich nur temporär zur Belttunnelbaustelle entstehen soll (wir berichteten bereits mehrfach darüber).

Weiterlesen »
Strandkörbe an einem Strandabschnitt an der Ostsee bei Langholz // Foto: MeerART

Die Strände von Waabs

Ein kleiner Streifzug an den Stränden von Waabs und Co. auf der Halbinsel Schwansen Einmal mehr wurde uns klar, wie schön es doch ist eine Gegend mit viel Zeit und Neugier erkunden zu können.

Weiterlesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 02.07.23

15%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Hol dir die fangfrischen Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Verpasst keine Neuigkeit und holt euch die MeerART // Flaschenpost. Einmal im Monat halten wir euch so über alle Aktivitäten rund um MeerART auf dem Laufenden.
Detailtiere Informationen zum Versand unseres Newsletter, findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit das Abonnement mit nur einem Klick wieder zu kündigen.