MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Wir von MeerART wünschen Frohe Ostern

Wir von MeerART wünschen Frohe Ostern

26. März 2016 Claudia Kommentare 6 Kommentare

Schöne und kuschelige Ostern

Kleine Lämmer schlafen zusammengekuschelt an einem Deich auf Texel // Foto: MeerART

Ihr Lieben, das lange Osterwochenende steht an und wir wünschen euch von ganzem Herzen ein paar gemütliche und erholsame Tage. Das Wetter zeigt sich leider noch nicht so ganz von seiner besten Seite, dennoch sind die Küsten an Nord- und Ostsee gut besucht. Was uns natürlich freut, denn ihr wisst ja, am Meer ist es schließlich bei jedem Wetter schön. Die Lämmer machen es uns vor, einfach ein bisschen näher zusammenrücken. Genießt die Tage mit euren Lieben und lasst es euch gut gehen.

Herzlichst Euer MeerART-Team,
Claudia und Ralph

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Düt & Dat
Feiertage, Freizeit, Frohe Ostern, Karfreitag, Meer, MeerART, Ostergrüße, Ostern, Schafe, Strand, Urlaub

Kommentar Navigation

NÄCHSTER
Frühjahrsputz im Landschaftsmuseum Unewatt
BISHERIGE
Es roch nach Frühling in Wackerballig

  1. Martina sagt:
    26. März 2016 um 17:57 Uhr

    Hallo Ihr liebsten aller Nordlichter,
    danke schön für Eure Osterwünsche! Ich wünsche Euch auch ein wunderschönes langes Osterwochenende mit viel Genuss, Freude und ein paar Kuscheltage!
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      26. März 2016 um 18:02 Uhr

      Hallo liebe Martina,

      wow, vielen Dank für die lieben Worte. Da fühlen wir uns aber geschmeichelt. 😉

      Heute konnten wir im Garten die Sonne voll auskosten. Das war so herrlich. Endlich nach so langer Zeit. Mal gucken, wie es die anderen Tage wird.
      Euch ebenfalls ganz schöne und entspannte Ostertage. Psst.. auch mal den Rechner auslassen. 😉

      Ganz liebe Grüße zu euch,
      Claudia

      Antworten
      1. Martina sagt:
        26. März 2016 um 18:07 Uhr

        Danke schön, Rechner mache ich gleich aus… 😉 Und kannst Du vielleicht meinen Schreibfehler verbessern??? Soll natürlich heißen: Ihr liebsten aller Nordlichter! Ja und so ist es auch! 🙂

      2. Claudia sagt:
        26. März 2016 um 18:35 Uhr

        Liebe Martina,

        na klar doch. 😉

        Herzlichst,
        Claudia

  2. Edda sagt:
    12. April 2020 um 21:06 Uhr

    Die Lämmer auf dem „Frohe Ostern“ Bild sind schon zum schlachten markiert. Der Anblick bricht einem das Herz, wenn man sie so friedlich, arg-und wehrlos daliegen sieht.

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      14. April 2020 um 08:24 Uhr

      Moin liebe Edda,

      mag sein dass ich mich täusche, aber soweit ich weiß, werden die Tiere mit einer Nummer markiert (Mutterschaf und Lämmer mit derselben) damit der Schäfer zum einen weiß, welche Lämmer zu welcher Mutter gehören und zum anderen, um zu sehen, wie viele Lämmer in der Herde geboren wurden.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine neusten Beiträge bewerbenWeitere Artikel zeigen

Suche

Buch // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
ISBN: 9783749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2020
Drievels-Festival 2020
Fotoworkshops

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Neuste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite
  • Rezept-Tipp: Mandelhörnchen
  • Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama
  • Rezept-Tipp: Zimtschnecken

Beliebteste Beiträge

  • Nord bei Nordwest – die Krimirei...
  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachte...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Warum „MeerART“
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • „Unter anderen Umständen“ an der Schle...
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Die Magie der Rauhnächte

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Husum – du Geisterstadt am Meer
  • Hereinspaziert in unser Atelier
  • Die Bedeutung der Rauhnächte
  • Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten
  • Shutdown die Zweite

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY