Dekorieren mit Glas und Holz – Nordische Deko-Ideen für maritimes Flair

LandGang Fotostrecke - Dekoideen aus Glas nordisch inspiriert - Heft 04/24 // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Barfuß am Strand spazieren gehen, den Sand unter den Füßen spüren und den Wellen lauschen – wer kennt dieses Gefühl nicht? Neben Muscheln, Steinen und Holzstücken lassen sich oft kleine bunte Glasscherben finden, die vom Meer über Jahre glattgeschliffen wurden. Diese natürlichen Schätze sind nicht nur wunderschöne Erinnerungen, sondern auch eine wunderbare Inspiration für kreative Deko-Ideen.

Urlaubserinnerungen stilvoll bewahren

Fast jeder bringt sich aus dem Urlaub ein kleines Andenken mit. Doch wie setzt man Muscheln, Hölzer oder kleine Glasscherben dekorativ in Szene?

LandGang Fotostrecke - Dekoideen aus Glas nordisch inspiriert - Heft 04/24 // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Eine Idee: Verwende zwei Vasen mit matter Oberfläche, die an Meerglas erinnern. Statt Blumen kannst du diese mit Federn und kleinen Holzstücken vom Strand dekorieren. Dazu passt ein Windlicht, das mit einer Kordel umwickelt und mit einer Muschel verziert wird. Ein wenig getrocknetes Schleierkraut dazu – und schon entsteht ein liebevolles Arrangement, das Urlaubsfeeling ins Zuhause bringt.

Wie kann ich meine Strandfunde dekorativ einsetzen?
Am besten kombinierst du sie mit natürlichen Materialien wie Glas und Holz. Muscheln, Steine oder Treibholz wirken in Glasvasen oder Windlichtern besonders schön.

LandGang Fotostrecke - Dekoideen aus Glas nordisch inspiriert - Heft 04/24 // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ins Netz gegangen – Glas trifft auf Meerfarben

Das Meer zeigt je nach Tiefe und Licht ganz unterschiedliche Farbnuancen. Diese Stimmungen lassen sich wunderbar mit mattiertem Glas aufgreifen. Zwei Vasen in derselben Farbe, aber mit unterschiedlichem Design, bringen Abwechslung ins Arrangement. In einer Vase baumelt ein kleines Netz mit Muscheln, in der anderen erinnern Gräser an die Dünenlandschaft.

Wer noch kreativer werden möchte, bastelt aus Strandholz kleine maritime Schilder. Auf einem Brett arrangierte Stöckchen, die das Wort „Love“ ergeben, sind ein schöner Blickfang.

Kleine Weltenbummler – die Flasche als Dekoidee

Flaschen sind typische Strandfunde – manchmal als Flaschenpost, manchmal einfach vom Meer angespült. Je länger sie unterwegs waren, desto mehr Spuren tragen sie. Diese „Weltenbummler“ lassen sich wunderbar in Szene setzen: Im Garten oder auf der Terrasse bilden sie auf einem verwitterten Holztisch zusammen mit Sommerblumen und einem leichten Tuch ein Arrangement, das sofort Lust auf ein Picknick am Strand macht.

Kann man alte Flaschen für die Deko nutzen?
Ja, besonders stumpfes Glas harmoniert schön mit Holz und wirkt authentisch maritim. Mit Blumen oder einer Kerze werden die Flaschen zu dekorativen Highlights.

Meer geht immer – Glas & Holz im Duo

Holz und Glas sind zeitlose Materialien, die sich perfekt ergänzen. Gemeinsam erzeugen sie ein nordisch-maritim inspiriertes Ambiente. Stelle Windlichter auf einen Tisch aus alten Bohlen – statt Kerzen können bunte Sommerblumen darin die Hauptrolle übernehmen. Ergänze das Ensemble mit kleinen Laternen, maritimen Kissen oder Austernschalen, und schon entsteht Urlaubsatmosphäre im eigenen Zuhause.

LandGang Fotostrecke - Dekoideen aus Glas nordisch inspiriert - Heft 04/24 // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Beachfeeling für Zuhause

Manchmal braucht es nur wenige Details, um das maritime Flair einzufangen. Beistelltische aus altem Holz bilden die perfekte Bühne. Eine bauchige Vase mit Blauschwingel erinnert an Dünengräser, dazu ein Schild mit der Aufschrift „Beach“ und kleine Deko-Fische – fertig ist ein Arrangement, das sofort Urlaubsstimmung versprüht. Hierbei darf Altes und Neues ruhig kombiniert werden, das macht den Look spannend und authentisch.

Welche Pflanzen passen zum maritimen Look?
Besonders gut eignen sich Gräser, Blauschwingel, frische Sommerblumen oder auch getrocknete Pflanzen, die an Dünenlandschaften erinnern.

LandGang Fotostrecke - Dekoideen aus Glas nordisch inspiriert - Heft 04/24 // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Fazit

Nordisch inspirierte Deko mit Glas und Holz bringt Strandfeeling direkt in dein Zuhause. Mit einfachen Mitteln wie Vasen, Treibholz, Muscheln oder Flaschen lassen sich individuelle Arrangements gestalten, die Erinnerungen an den letzten Urlaub lebendig halten.

LandGang Fotostrecke - Dekoideen aus Glas nordisch inspiriert - Heft 04/24 // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Tipp: Sammle beim nächsten Strandspaziergang bewusst ein paar kleine Schätze – denn sie sind die Basis für deine ganz persönliche maritime Deko.

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Website einverstanden.


Suche

BUCHTIPP//

MeerPAUSE – Achtsame Auszeiten an der Nordsee (Nordfriesland)
MeerPAUSE: Achtsame Auszeiten an der Nordsee (Nordfriesland) / Autoren: Claudia & Ralph Kerpa
Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 19,00 EUR
Taschenbuch: 120 Seiten
ISBN: 979-8284505540
Herausgeber: MeerART

Buch bestellen bei: Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.