In dem heutigen Beitrag möchten wir euch auf einen herbstlichen Spaziergang über die dänische Halbinsel Houens Odde mitnehmen. Dort erwarten euch beeindruckende Natur, weite Blicke über den Fjord und eine traditionsreiche Pfadfinderanlage, die wir bei unserem Besuch entdeckt haben.
Neulich haben wir endlich wieder unsere Freunde in Dänemark besucht. Wie so oft, wenn wir zusammen unterwegs sind, hatten wir Lust, gemeinsam etwas Neues zu entdecken. Also setzten wir uns ins Auto und fuhren Richtung Kolding, und zwar zur Halbinsel Houens Odde, einem Fleckchen Erde, das uns sofort begeistert hat.

Kleine Oase am Fjord
Schon beim Aussteigen spürten wir diese besondere Ruhe, wie sie nur Orte ausstrahlen, die von Natur geprägt und gleichzeitig liebevoll gepflegt sind. Die Wege lagen wie weich gebettet vor uns, flankiert von herbstlich gefärbten Bäumen, deren Blätter im goldenen Licht tanzten. Und immer wieder öffneten sich kleine Fenster im Wald mit Blick auf den Koldingfjord, der an diesem Tag wie ein silberner Spiegel in der Landschaft lag.

Nach einer Weile kamen wir an einem der vielen kleinen Rastplätze vorbei, die sich fast selbstverständlich in die Landschaft einfügen. Dort legten wir eine kurze Pause ein, setzten uns auf eine der bereitgestellten Holzbänke und holten unser kleines Proviantpäckchen hervor. Ein heißes Getränk dampfte in unseren Bechern, dazu ein Stück Schokolade. Hm, genau das Richtige, um die frische Herbstluft noch mehr zu genießen. Es war einer dieser stillen Momente, in denen man sich einfach nur wohlfühlt und die Zeit ein kleines bisschen langsamer vergeht.

Mit neuer Energie schlenderten wir weiter durch die Anlage und genossen die Aussichtspunkte, von denen aus man wunderbar über den Fjord schauen kann.
Zwischen Pfadfindergeist und Naturabenteuer
Besonders beeindruckt haben uns die vielfältigen Möglichkeiten, die die Pfadfinder hier haben. Holzgebäude, Zeltwiesen, kleine Hütten zwischen Bäumen. Überall spürte man, wie viel Herzblut in dieser Anlage steckt. Wir konnten uns lebhaft vorstellen, wie aufregend es gewesen wäre, als Kinder hier ein Lager zu erleben. Abenteuer, Natur, Gemeinschaft – alles in einer Umgebung, die dafür wie geschaffen ist.

Ein paar Fakten zu Houens Odde
Die Halbinsel liegt in der Region Süddänemark nahe Kolding und ragt tief in den Koldingfjord hinein. Landschaftlich ist sie ein kleines Paradies: sanfte Hügel, dichter Wald, Wiesen, Küstenpfade und immer wieder der weite Blick über das Wasser. Die Gegend eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Durchatmen.

Ein besonderes Highlight ist die Pfadfinderanlage Houens Odde, eine der ältesten und bekanntesten in Dänemark. Sie wurde bereits 1924 gegründet und hat sich seither zu einem zentralen Treffpunkt für Pfadfinder aus dem ganzen Land und darüber hinaus entwickelt. Internationale Camps, Workshops und Trainings gehören hier ebenso zum Alltag wie kleine Wochenendlager, bei denen Kinder lernen, in und mit der Natur zu leben.


Die Anlage bietet klassische Zeltplätze, Blockhütten, vielseitige Workshops und Aktivitäten, die von Orientierungsläufen über Naturerkundungen bis hin zu handwerklichen Projekten reichen. Trotz moderner Erweiterungen hat die Anlage ihren ursprünglichen Charme bewahrt und genau das macht ihren Reiz aus.

Solche Ausflüge erinnern uns immer wieder daran, wie wenig es braucht, um aufzutanken. Eine schöne Landschaft, gute Freunde an der Seite und ein Ort, der Raum zum Durchatmen lässt. Houens Odde hat uns noch einmal bewusst gemacht, wie wertvoll diese kleinen Momente sind, die, in denen man innehalten kann, den Blick schweifen lässt und spürt, wie gut die Natur einem tut. Vielleicht ist es genau das, was wir an Dänemark so lieben – diese unaufgeregte, ehrliche Schönheit, die dir leise zuflüstert, dass alles gut ist.



Fragen & Antworten
Kann man Houens Odde auch ohne Pfadfinderbezug besuchen?
Ja! Die Halbinsel selbst ist frei zugänglich und ideal für Spaziergänge, Naturbeobachtungen und Ausflüge am Fjord.
Sind die Wanderwege kinderfreundlich?
Definitiv. Die Wege sind gut gepflegt, nicht zu steil und bieten immer wieder schöne Aussichtspunkte.
Kann man sich die Pfadfinderanlage ansehen?
Man kann einen Blick hineinwerfen, sollte aber respektieren, wenn Gruppen dort gerade Aktivitäten durchführen. Vieles lässt sich von außen gut erkunden.
Wie kommt man hin?
Von Kolding aus ist es nur eine kurze Fahrt, Parkplätze gibt es direkt am Beginn der Wanderwege.
Lohnt sich Houens Odde auch im Herbst oder Winter?
Oh ja! Gerade in den kühleren Monaten zeigt sich der Fjord von einer ganz besonderen, ruhigen Seite. Die Farben, die Stimmung ist einfach wunderbar.








