Natürliche Winter-Deko für deinen Garten

MeerART Dekoideen - Weihnachtliche Dekoration für den Garten // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Die Adventszeit ist der perfekte Moment, um deinen Garten in eine stimmungsvolle Winterlandschaft zu verwandeln – natürlich, schlicht und mit ganz viel Herz. Und das geht ganz einfach. Mit ein paar einfachen Materialien wie Tannenzweigen, Zapfen oder Kerzen kannst du eine Atmosphäre schaffen, die sofort Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt.

Sternenzauber: Einfaches Winderdeko-DIY

Für eine winterliche Deko brauchst du oft gar nicht viel. Manchmal sind es die kleinen, liebevoll arrangierten Details, die den Zauber ausmachen. Sterne aus filigranen Zweigen bringen die Magie des Winters direkt vor deine Haustür. Die rustikalen Formen fügen sich wunderbar in die natürliche Umgebung ein und setzen dezente, aber wirkungsvolle Akzente.

MeerART Dekoideen - Weihnachtliche Dekoration für den Garten // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Auf dem Tisch kannst du kleine Blumentöpfe arrangieren, die du mit Moos, Zweigen, Sternen, Zapfen und Kerzen dekorierst. Kombiniert mit winterlichem Obst wie Äpfeln oder duftenden Orangenscheiben entsteht ein Arrangement, das nicht nur schön aussieht, sondern auch herrlich sinnlich wirkt. Du kannst die Früchte in Körbchen drapieren oder als Hängedeko in die Sternenrahmen binden – so entsteht aus einfachen Naturmaterialien ein kleines festliches Kunstwerk, das deinen Garten lebendig macht.

Tipp: Wenn du Äpfel oder Beeren integrierst, freuen sich die Vögel darüber.
(Bei uns haben sich am Morgen die Drosseln sofort über die Äpfel hergemacht – deswegen sah der Schnee dann auch ein wenig „bearbeitet“ aus. ;-))

Adventshygge: Nachhaltige Winterdeko für den Garten

Auch im Winter kann dein Gartentisch zu einem echten Hingucker werden. Ein mit Tanne und Heide bepflanzter Weidenkorb, dekoriert mit einem Holzengel und Zapfen, macht sich darauf besonders gut. Weitere Zweige, Zapfen und ein Holzstern runden das Gesamtbild ab. Und wenn Väterchen Frost seine Glitzerkrone über alles legt, beginnt das Arrangement richtig zu strahlen.

MeerART Dekoideen - Weihnachtliche Dekoration für den Garten // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Egal, wie groß oder klein dein Garten ist – irgendwo findest du immer ein Plätzchen für kleine Adventsarrangements mit Kerzen, Zapfen und Tannengrün, die für gemütliche Hygge-Momente sorgen.

Tipp: Binde eine kleine Lichterkette ins Gesteck ein. Wenn es dämmert, entsteht ein besonders warmes Leuchten.

MeerART Dekoideen - Weihnachtliche Dekoration für den Garten // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Lichterglanz: Natürliche Adventsdeko für draußen

Tannenzweige sorgen für frisches Grün und lassen sich wunderbar zu Kränzen, Girlanden oder kleinen Gestecken verarbeiten. Zusammen mit Zapfen, die du als Streudeko oder in einer Schale arrangierst, entsteht ein harmonisches, natürliches Bild. Hier habe ich zum Beispiel Tannenzweige auf einer Holzbank ausgelegt und mit Pinienzapfen kombiniert.

MeerART Dekoideen - Weihnachtliche Dekoration für den Garten // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Für zusätzliches Flair sorgen Kerzen in wetterfesten Laternen oder Windlichtern. Sie spenden ein sanftes Licht und tauchen deinen Garten in den frühen Abendstunden in einen magischen Glanz.

Aufgetischt

Besonders schön wird es, wenn du bei deiner Winterdeko bewusst auf natürliche Materialien setzt, die sich harmonisch in die winterliche Umgebung einfügen. So bleibt dein Garten auch in der kalten Jahreszeit ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit – ganz im Sinne der Adventszeit.

MeerART Dekoideen - Weihnachtliche Dekoration für den Garten // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Unseren Pflanztisch, der im Winter ohnehin Pause hat, habe ich mit Tannenzweigen, Pinienzapfen, Nüssen, Wichteln und Windlichtern liebevoll eingedeckt. Und wenn du magst, lege noch ein paar Äpfel dazu. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bietet Vögeln und Eichhörnchen auch eine willkommene kleine Stärkung.

Wenn du deinem Arrangement noch eine duftige Note verleihen möchtest, kannst du ein paar Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben oder Anissterne integrieren. Durch die Kälte bleiben die Aromen lange frisch und verströmen einen feinen, winterlichen Duft, ohne aufdringlich zu wirken.

Kann ich natürliche Winterdeko auch bei Frost draußen lassen?

Ja, die meisten Naturmaterialien wie Tannenzweige, Zapfen, Rinde oder Moos halten Kälte problemlos aus. Kerzen solltest du allerdings in wetterfesten Windlichtern unterbringen. Wenn du Obst wie Äpfel verwendest, achte darauf, es regelmäßig auszutauschen, falls es gefriert oder von Vögeln gefressen wird.

Welche Naturmaterialien eignen sich besonders gut für nachhaltige Winterdeko?

Besonders schön wirken Tannengrün, Zweige, Hagebutten, getrocknete Orangenscheiben, Nüsse, Zapfen und Holzfiguren. Alles, was der Garten oder die Natur saisonal hergibt, ist nicht nur ideal und stimmungsvoll, sondern auch nachhaltig und vollkommen plastikfrei.

Extra-Tipp: Wetterfeste Kerzen wählen

Für draußen eignen sich besonders gut große Stumpenkerzen oder LED-Kerzen in guter Qualität. Sie brennen ruhiger bzw. leuchten sicherer – und selbst bei stärkerem Wind bleibt dein Arrangement „in Form“.

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Website einverstanden.


Suche

BUCHTIPP//

MeerPAUSE –  Achtsame Auszeiten an der Ostsee (Schleswig-Holstein)
MeerPAUSE - Achtsame Auszeiten an der Ostsee in Schleswig-Holstein

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 18,00 EUR
Taschenbuch: 120 Seiten
ISBN: 979-8288927898
Herausgeber: MeerART

Buch bestellen bei: Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

Ein Wohntraum an der Ostsee und ein energetisches Zukunftsprojekt, das Landleben neu definiert // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Buch-Tipp: Wohnen mit Gefühl

Manchmal sind es die leisen Veränderungen, die den größten Unterschied machen.Mit unserem neuen Buch „Wohnen mit Gefühl – Achtsamkeit im eigenen Zuhause“ möchten wir dich

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.