Die Bedeutung der Rauhnächte
Nachdem wir die Rauhnächte für uns entdeckt haben, zelebrieren wir sie und jedes Jahr ein Stückchen mehr. Doch wofür genau stehen die Rauhnächte und was macht man da eigentlich genau?
Nachdem wir die Rauhnächte für uns entdeckt haben, zelebrieren wir sie und jedes Jahr ein Stückchen mehr. Doch wofür genau stehen die Rauhnächte und was macht man da eigentlich genau?
Ist es der Ort, an dem du geboren wurdest? Ist es deine Familie oder deine Nationalität? Ist es dein Gefühl? Selbst Experten sind sich über die Definition nicht einig. Was Heimat für mich bedeutet, möchte ich dir gerne in diesem Beitrag erzählen.
Eigentlich war der zweite Lockdown schon lange mit Ansage und doch kam er irgendwie überraschend. Mit ihm breitete sich auch wieder so ein undefinierbarer Mob aus Ohnmacht und Angst in der Atmosphäre aus, was kein Wunder ist, denn wenn viele Menschen in die gleiche Richtung denken, passiert auch etwas mit ihr. Darum bin ich mir sicher, dass wir das gemeinsam auch wieder umkehren können?
Die dunkle Jahreszeit ist für viele nach wie vor erdrückend und Corona mit den vielen Beschränkungen macht es auch nicht gerade leichter. Wir möchten dich aufmuntern und zeigen, wie du trotzdem gut durch diese Zeit kommst.
Im September vor einem Jahr habe ich mein erstes Buch veröffentlicht. Wie lebt es sich damit? Wie sind meine Erfahrungen? Was war gut und was nicht? Und vor allem würde ich es wieder tun?
Wenn du das Glück hast einen Partner gefunden zu haben, mit dem du deinen Lebensalltag beruflich und privat zusammen gestaltest und es sich wie eine Erfüllung anfühlt, täglich 24 Stunden zusammen zu sein, dann kommen als Strohwitwe plötzlich ganz ungewohnte Zeiten auf dich zu.
Ihr Lieben, seit Tagen nun möchte ich mich nun schon bei euch zurückmelden, möchte mich bedanken für den Zuspruch und die viele Hilfe. Doch mein Kopf ist immer noch nicht ganz klar, und mir fehlen einfach die richtigen Worte. Außer schlichtweg – Danke.
Mit dem heutigen Beitrag starten wir mit unserer ersten privaten Homestory. Und das Schöne ist, wir haben nicht nur ein ganz tolles Haus samt Garten, das wir euch vorstellen möchten, sondern auch eine richtig coole Frau.
Seit Tagen versuche ich mich auf den nächsten Beitrag vorzubereiten und stelle immer wieder fest, dass ich den Kopf dafür gar nicht frei habe. Eigentlich hätte ich einen Grund zum Jubeln und doch fühle ich mich gerade einfach nur traurig. Ungeahnte Folgen einer Kontaktsperre.
Als ich im Januar den Beitrag „Wenn der Ruf nach Veränderung laut wird“ veröffentlicht habe, hatte ich das Gefühl, meine Zukunftspläne nur wie durch einen Schleier wahrzunehmen. Inzwischen hat sich der Schleier ein wenig gelüftet und ich kann wieder klarer sehen. Und das habe ich wohl auch ein Stück weit mit der Corona-Krise und dem damit verbundenen Lockdown zu verdanken. Gewonnene Zeit, die mir zwischen den Jahren einfach fehlte.