Kennst du schon Micha’s Insel?
Vermutlich noch nicht, denn die ist ganz neu. Und da hinter Micha´s Insel ein ganz tolles Projekt für Kinder und Jugendliche steht, möchten wir es euch definitiv nicht vorenthalten. 😉
Vermutlich noch nicht, denn die ist ganz neu. Und da hinter Micha´s Insel ein ganz tolles Projekt für Kinder und Jugendliche steht, möchten wir es euch definitiv nicht vorenthalten. 😉
Strandsegeln war eine Sache, die wollte Ralph schon lange mal ausprobieren. Jedes Mal, wenn wir in St. Peter-Ording unterwegs waren und wir Strandsegler in Aktion gesehen haben, kribbelte es ihm förmlich unter den Fingern.
Für uns persönlich zählt die Nebensaison am Strand von St. Peter-Ording mit zu den schönsten Jahreszeiten. Bis das offizielle Ende der Badesaison am 31. Oktober 2017 eingeläutet wird, gibt es allerdings noch reichlich zu tun. Der Strand muss winterfest gemacht werden.
Nachdem wir schon so viele Anfragen hatten, freuen wir uns euch verkünden zu können, dass wir jetzt endlich wieder unseren Kalender „MeerART-Impressionen 2017“ in den Händen halten. Er darf ab sofort bestellt werden. 😉
Das Sturmtief hielt sich noch die ganze Nacht. Der Wind heulte gegen die Hotelfassade und alles, was nicht niet- und nagelfest war, flog davon. Geschlafen habe ich in der fremden Umgebung kaum, aber das machte nichts. Aus irgendeinem Grund, den ich mir nicht erklären kann, wirkt Sturm beruhigend auf mich. Ich fühle mich dann immer so heimelig, ganz besonders, wenn man sich schön einkuscheln kann.
Jetzt ist er endlich da, unser ganz persönlicher MeerART-Kalender „MeerART Impressionen 2016“ und wir sind glücklich – auch ein wenig stolz – ihn euch nun präsentieren zu dürfen. 😉
Das Beachcamp allein sorgte bei uns schon für genügend Aufregung, denn es war das erste Mal, dass wir an so einem Barcamp teilnahmen. Zumal wir keinerlei Ahnung hatten was uns erwarten würde. Doch wir wären nicht wir, würden wir nicht jede Minute, die sich ergab, auch für uns und unsere eigenen Abenteuer nutzen.
Diese Frage haben wir uns bereits vor einigen Jahren gestellt, denn in St. Peter-Ording haben wir uns schon lange verliebt. Doch kann man sich als Berufstätiger hier niederlassen, wenn man nicht vom Tourismus leben will? Diese Frage haben wir für uns bisher mit einem deutlichen „Nein“ beantwortet. Doch wie sieht es heute aus?
Die Zahl „15“ ist unsere Glückszahl, kein Wunder also, dass wir uns auf unseren 15. Hochzeitstag besonders freuten. Zudem hatten wir heute gleich dreimal die 15, denn wir hatten den 15. August 2015 und sind 15 Jahre verheiratet. Was sollte da noch schief gehen?
Wenn ich an St. Peter-Ording denke, dann kommen mir als erstes Bilder vom langen Sandstrand, dem Watt, den Pfahlbauten und der Nordsee in den Sinn. Nirgendwo sonst am Festland lässt es sich so gut beobachten, wie die Naturkräfte die Landschaft täglich formen und verändern. Von jeher musste sich die Menschheit auf ein Leben mit Sand, Wind und Fluten einstellen. Entsprechend lebhaft ist die Geschichte dazu.