
Die Welt von oben sehen
Zumindest fühlt es sich fast an, wenn man oben auf der neuen Aussichtsplattform der Elbphilharmonie steht. Auch wir haben nun einen ersten Blick gewagt.
Zumindest fühlt es sich fast an, wenn man oben auf der neuen Aussichtsplattform der Elbphilharmonie steht. Auch wir haben nun einen ersten Blick gewagt.
Ein kleines Hopping zwischen den einzelnen HafenCity Quartieren Lange waren wir nicht mehr hier und gefühlt hat sich auch eine Ewigkeit nicht wirklich was getan.
HafenCity – Was ist los am Sandtorkai? Eigentlich liegt Hamburg genau zu unseren Füßen und doch hatten wir in den letzten Monaten kaum Zeit für
Anzeige Die große Welt der Schiffe und ihre Geschichten Schon in unserem ersten Teil dürfte die Vielfalt, die das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) zu bieten
Anzeige Von der Entdeckung der Welt bis zum Dienst an Bord Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) ist die reinste Schatzkammer und ein Muss für
Der Kaispeicher B – Das älteste Speichergebäude Hamburgs und seine Geschichte Schon in unserem letzten Beitrag „Kleine Schätze in der HafenCity“ haben wir euch einige
Hier und da gibt es sie noch, die kleinen Perlen in der HafenCity. Zwischen all den großen Gebäuden wirken sie eher wie Puppenhäuschen. Ausdrucksstark, wie
Unser Beitrag von heute führt uns in die HafenCity von Hamburg. Dort möchten wir euch zwei Personen vorstellen, die zum Schiff kamen wie die Jungfrau zum
Lecker essen gehört für uns genauso zum Leben, wie die Seeluft zum Atmen und wenn man das noch in einem tollen Ambiente erleben kann, ist
Ein Quartier waren wir euch noch schuldig von den zehn Quartieren, die wir bereits vorgestellt haben. Das letzte Quartier, das Elbrückenquartier, entsteht im äußersten Osten,
MeerART
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)
Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: Moin[at]MeerART.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:30 Uhr und
Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Ihr findet uns gegenüber der Kirche am Friedrich-Paulsen-Platz. Parkplätze sind direkt vor dem Atelier.