
Der Dampfeisbrecher „ELBE“
Der historische Dampfeisbrecher „ELBE“ ist ein technisches Denkmal und eine echte Rarität. Sie wurde 1911 bei der Schiffswerft & Maschinenfabrik Gebrüder Wiemann in Brandenburg a.
Der historische Dampfeisbrecher „ELBE“ ist ein technisches Denkmal und eine echte Rarität. Sie wurde 1911 bei der Schiffswerft & Maschinenfabrik Gebrüder Wiemann in Brandenburg a.
Das Containerschiff „CSCL INDIAN OCEAN“ (IMO 9695157) am 09.03.2015 um 20:37 Uhr beim Containerterminal „EUROGATE“ im Hamburger Hafen.
Das Containerschiff „BASLE EXPRESS“ (IMO 9501344) läuft am 28.09.2014 um 13:39 Uhr in den Hamburger Hafen ein.
Jubiläumsbesuch! 10 Jahre nach dem ersten Einlauf der „Queen Mary 2“ Am Samstag war es soweit, die „Königin der Meere“ besuchte wieder die Hansestadt. Diesmal
Das Feederschiff „CERES“ (IMO 9429211) fährt am 20.03.2014 durch die Schleuse in Kiel-Holtenau in den Nord-Ostsee-Kanal ein.
Das Containerschiff „CMA CGM AMERICA“ (IMO 9295971) verlässt am 09.03.2014 den Hamburger Hafen.
Das Feederschiff „THETIS D“ verlässt am 09.03.2014 den Hamburger Hafen.
Das Containerschiff „CARLOTTA STAR“ (IMO: 9210050, Baujahr: 2000, BRZ: 37113, Tragfähigkeit: 40018 t, Container: 3430 TEU) im Dock 10 bei Blohm+Voss in Hamburg
Das Containerschiff „XIN HONG KONG“ (IMO 9314222) verlässt am 23.02.2014 den Hamburger Hafen.
Der 1889 in der Werft H. Sietas in Cranz erbaute Finkenwerder Hochseekutter „LANDRATH KÜSTER, H.F. 231“ am 28.09.2013 um 12:54 Uhr auf der Elbe kurz
MeerART för to Huus
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)
Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: Moin@MeerART.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:30 Uhr und
Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Ihr findet uns gegenüber der Kirche am Friedrich-Paulsen-Platz. Parkplätze sind direkt vor dem Atelier.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren