Maritime Wandkalender 2026
Maritime Wandkalender – beeindruckende Motive für dein Zuhause
In den letzten Jahren wurden wir immer wieder gefragt, ob es unsere beliebten maritimen Wandkalender wieder geben wird. Seit 2024 ist es endlich soweit: Wir haben einige Destinationen ausgewählt, die uns auf unserer Reise mit MeerART besonders ans Herz gewachsen sind – Orte voller Küstenzauber, Atmosphäre und Geschichten.
Mit einer feinen Auswahl an hochwertigen Bildkalendern in verschiedenen Formaten möchten wir euch nun wieder ein Stück Meer nach Hause bringen – für alle, die die Küste lieben und sich im Alltag danach sehnen.
Freu dich auf 12 stimmungsvolle Motive von Nordsee, Ostsee und dem Hamburger Hafen, gedruckt auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier. Die stabile Spiralbindung mit Aufhängebügel sorgt für eine einfache Handhabung. Nachhaltig in Deutschland produziert, auf umweltfreundlichem, FSC-zertifiziertem Papier.
Fischersiedlung Holm an der Schlei
Mitten in Schleswig liegt der Holm – eine historische Fischersiedlung, die mit ihrem besonderen Charme seit Jahrhunderten fasziniert. Als ältester Stadtteil Schleswigs entstand der Holm bereits um das Jahr 1000, ursprünglich als Insel im Holmer Noor. Noch heute prägen kleine, liebevoll gepflegte Fischerhäuser das Bild, die sich ringförmig um den zentralen Friedhof mit Kapelle gruppieren. Der Holm erzählt Geschichte: Seit 1480 durften nur die Holmer Fischer zwischen Arnis und Schleswig fischen – ein Privileg, das ihren Alltag prägte. Wer über das Kopfsteinpflaster schlendert, spürt die enge Verbindung von Tradition, Wasser und Lebenskunst. Ein Ort, der entschleunigt und berührt.
Die Sonneninsel Fehmarn
Fehmarn ist mehr als eine Insel. Es ist ein Gefühl aus Weite, Wind und Licht. Zwischen Steilküsten, Dünen und endlosen Stränden entfaltet sich ein Lebensraum, der inspiriert und entschleunigt. Ob beim Radeln entlang der Küste, beim Lauschen der Wellen an den Naturstränden oder beim Eintauchen in die lebendige Kreativszene – Fehmarn schenkt Freiheit und Ruhe zugleich. Kein Wunder, dass schon Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner hier ihre Inspiration fanden. Dieser Kalender lädt ein, das besondere Inselgefühl Monat für Monat zu erleben.
Nordfriesland - weiter Horizont, faszinierende Natur, idyllische Städte
Nordfriesland – ein Naturparadies im Norden Deutschlands, wo Himmel und Erde sich berühren, wo endlose Horizonte auf malerische Landschaften treffen. Inmitten dieser Idylle liegen charmante Städtchen, die mit ihrem historischen Charme verzaubern. Ein Himmel, der zu jeder Tageszeit eine neue Farbpalette zu bieten scheint. Die Ruhe und Gelassenheit, die diese Umgebung ausstrahlt. Wer sich darauf einlässt, kann hier den Zauber des Nordens erleben. Ein Ort, an dem Ruhe und Weite zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Nordfriesland ist ein einzigartiges Juwel im Norden Deutschlands.
Amrum: Natur und Freiheit
Amrum ist eine Insel zum Durchatmen. Zwischen weitem Kniepsand, stiller Heide und wandernden Dünen öffnet sich der Horizont – für den Blick und fürs Herz. Die nordfriesische Schönheit an der Westküste ist ein Refugium für alle, die Natur, Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Hier darf der Alltag Pause machen. Spaziergänge am Meer, Barfußpfade durch den Sand, das Rauschen des Windes und das Spiel des Lichts machen jeden Moment zu einer kleinen Auszeit. Dieser Kalender fängt die Magie Amrums in zwölf stimmungsvollen Bildern ein – natürlich, nordisch, nah.
Die Schlei - Segelrevier und Naherholungsgebiet
Die Schlei – ein Ostseefjord voller Charme und Vielfalt. Von Schleimünde bis Schleswig prägt sie eine einzigartige Landschaft: sanfte Hügel, die im Frühjahr zur Rapsblüte goldgelb leuchten, verträumte Dörfer mit reetgedeckten Häusern und blühenden Bauerngärten sowie kleine Häfen, die Geschichten vom Meer erzählen. Die Schleiregion lädt zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein – ein Paradies für Naturliebhaber und Romantiker. Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Kulisse verzaubern – Monat für Monat in unserem Kalender. Holen Sie sich ein Stück Schlei nach Hause!
Hamburger Hallig - Der Weg ist das Ziel
Die Hamburger Hallig – ein Ort zwischen Himmel und Meer Mitten im Nationalpark Wattenmeer liegt die Hamburger Hallig – eine stille Schönheit, die berührt. Hier trifft endlose Weite auf eine faszinierende Naturkulisse aus Salzwiesen, Watt und Himmel. Die Hallig ist kein Ort, den man einfach besucht – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Vogelbeobachter, Naturfreunde und Ruhesuchende finden hier zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Lieblingsmoment. Ob bei Sturmflutstimmung, Sonnenuntergang oder Vogelzug – die Hamburger Hallig zeigt sich immer in einem neuen Licht. Dieser Kalender lädt ein, dieses besondere Fleckchen Erde in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken.
Sønderjylland - Dänemarks Süden
Sønderjylland – Natur, Kultur und nordische Gelassenheit Sønderjylland, der Süden Dänemarks, liegt oft fernab touristischer Routen – und genau darin liegt sein Zauber. Zwischen Nordsee und Ostsee entfaltet sich eine Region, die mit sanften Hügeln, weiten Küsten, Wäldern und Mooren beeindruckt. Charmante Dörfer, historische Städte und Spuren der deutsch-dänischen Geschichte prägen das Landschaftsbild ebenso wie die Herzlichkeit der Menschen. Hier wird Sønderjysk gesprochen, regionale Identität gelebt und Gastfreundschaft großgeschrieben. Dieser Kalender nimmt Sie mit in eine oft übersehene, aber umso liebenswertere Region Dänemarks – voller landschaftlicher Vielfalt, kultureller Tiefe und nordischem Licht.
Fischereihäfen an der Ostseeküste
Fischereihäfen – wo Küstenleben echt ist. Sie sind klein, charmant und unverwechselbar: Die Fischereihäfen entlang der Ostseeküste. Hier treffen sich Einheimische, Urlauber und Fischer. Der Kutter legt an, fangfrischer Fisch wird direkt verkauft, Möwen schreien, Menschen schlendern über die Kaikante. Es ist dieses echte, ungefilterte Küstenleben, das diese Orte so besonders macht. Kein Hochglanz, kein Trubel – nur ehrliche Atmosphäre, salzige Luft und maritime Motive, wie man sie nicht planen kann. Dieser Kalender zeigt kleine Häfen der Ostsee – voller Charakter, voller Leben, voller Herz.
Die Elbmetropole Hamburg
Hamburg – eine Stadt voller Gegensätze, Geschichte und Bewegung. Zwischen Elbe, Alster und urbaner Kulisse begegnen sich maritimes Flair, hanseatische Tradition und moderne Architektur. Die historische Speicherstadt mit ihren Backsteinfassaden und die innovative HafenCity bilden ein einzigartiges Ensemble. In Blankenese führen verwinkelte Treppengassen durch ein Viertel mit Villen und Elbblick. Und über allem pulsiert der Hafen – Herz und Seele der Stadt. An den Landungsbrücken, am Elbufer oder zwischen Containerriesen erlebt man das Gefühl von Freiheit und Fernweh. Hamburg ist lebendig, offen, kreativ – eine Elbmetropole, die sich immer wieder neu erfindet.