MeerART
  • Startseite
  • Warum „MeerART“
  • Unser Atelier
    • Galerie
  • Unsere Themen
    • bewusst leben
    • Wohnen
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Hamburger Hafen
    • Nachhaltigkeit
    • Rezepte
    • Düt & Dat
  • Service
    • Kontakt
    • Flaschenpost
    • Mediadaten
    • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Medien / Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

MeerART

Atelier & Blog // Hol dir das Meer nach Hause mit StrandGutenIdeen und Wohninspirationen vom Meer

Hereinspaziert in unser Atelier

Hereinspaziert in unser Atelier

15. Januar 2021 Claudia Kommentare 4 Kommentare

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ein zauberhaftes Moin und willkommen im neuen Jahr ihr Lieben. Da wir aufgrund des Lockdowns nach wie vor unser Atelier nicht für euch öffnen dürfen, haben wir uns gedacht, wir kommen einfach mit ein paar Impressionen zu euch. Also hereinspaziert. 😉

…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Bedeutung der Rauhnächte

Die Bedeutung der Rauhnächte

7. Januar 2021 Claudia Kommentare 2 Kommentare

Zum Abschluss noch einmal über den Kniep und um die Odde // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Nachdem wir die Rauhnächte für uns entdeckt haben, zelebrieren wir sie und jedes Jahr ein Stückchen mehr. Doch wofür genau stehen die Rauhnächte und was macht man da eigentlich genau?

…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

Wir wünschen euch hyggelige Weihnachten

21. Dezember 2020 Claudia Kommentare 8 Kommentare

Claudia und Ralph Kerpa vor ihrem Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) // Foto: MeerARTIhr Lieben, wie gewohnt gibt es von uns zum Abschluss noch einen letzten Beitrag mit einem kleinen Weihnachtsgruß und ein paar Worten zum Jahr, bevor wir uns in die wohlverdiente Winterpause verabschieden.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Shutdown die Zweite

Shutdown die Zweite

13. Dezember 2020 Claudia Kommentare 0 Kommentare

Das Atelier „MeerART för to Huus“ in Langenhorn (Nordfriesland) mit handgefertigten Wohnaccessoires und Rahmen mit maritimen Motiven // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Ihr alle habt es aus den Medien vernommen, ab dem 16. Dezember 2020 wird es einen neuen Shutdown geben, von daher werden wir außerplanmäßig Montag und Dienstag noch ein letztes Mal für euch öffnen.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezept-Tipp: Mandelhörnchen

Rezept-Tipp: Mandelhörnchen

11. Dezember 2020 Claudia Kommentare 2 Kommentare

Kann den Naschen Sünde sein?

Rezept-Tipp: Mandelhörnchen // Foto: MeerARTLiebe geht durch den Magen und das spürt man ganz besonders in der Adventszeit. Darum dürfen Mandelhörnchen in dieser Zeit definitiv nicht fehlen, denn sie sind auf alle Fälle eine Sünde wert.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama

Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama

6. Dezember 2020 Claudia Kommentare 0 Kommentare

Rezept-Tipp: Klassische Weihnachtsplätzchen á la Mama // Foto: MeerART

Die klassischen Weihnachtsplätzchen kennt bestimmt jeder und eigentlich sind sie auch nicht wirklich spektakulär und doch verbinden ich genau mit diesen Keksen eine Menge Kindheitserinnerungen.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezept-Tipp: Zimtschnecken

Rezept-Tipp: Zimtschnecken

30. November 2020 Claudia Kommentare 0 Kommentare

Rezept-Tipp: Kanelsnurrer - Dänische Zimtschnecken // Foto: MeerART / Ralph KerpaZimtschnecken (Kanelsnurrer) – nicht nur eine dänische Spezialität

Mit der Adventszeit verbinde ich nicht nur Lichterglanz, sondern auch jede Menge leckere Düfte. Einer davon ist Zimt. Dieser duftet immer so verführerisch und lecker, darum habe ich mir für den ersten Advent Zimtschnecken vorgenommen.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Triathlon auf Nordfriesisch

Triathlon auf Nordfriesisch

26. November 2020 Claudia Kommentare 2 Kommentare

Ein fantastischer Wintertag auf der Hamburger Hallig // Foto: MeerART

Bist du gerne in der Natur unterwegs? Magst du laufen (spazieren gehen oder walken), schwimmen und Fahrradfahren? Dann solltest du dir den Triathlon auf Nordfriesisch nicht entgehen lassen. Was das ist (lach..), lies selbst.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Was bedeutet Heimat für dich?

Was bedeutet Heimat für dich?

16. November 2020 Claudia Kommentare 2 Kommentare

Herbstspaziergang an der Ostsee von Kronsgaard nach Ohe-Maasholm // Foto: MeerART

Ist es der Ort, an dem du geboren wurdest? Ist es deine Familie oder deine Nationalität? Ist es dein Gefühl? Selbst Experten sind sich über die Definition nicht einig. Was Heimat für mich bedeutet, möchte ich dir gerne in diesem Beitrag erzählen.

…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Gemeinsam können wir mehr erreichen

10. November 2020 Claudia Kommentare 2 Kommentare

Herbstspaziergang an der Ostsee von Kronsgaard nach Ohe-Maasholm // Foto: MeerART

Eigentlich war der zweite Lockdown schon lange mit Ansage und doch kam er irgendwie überraschend. Mit ihm breitete sich auch wieder so ein undefinierbarer Mob aus Ohnmacht und Angst in der Atmosphäre aus, was kein Wunder ist, denn wenn viele Menschen in die gleiche Richtung denken, passiert auch etwas mit ihr. Darum bin ich mir sicher, dass wir das gemeinsam auch wieder umkehren können?

…

Weiterlesen Weiterlesen

Kommentar Navigation

NEUERE BEITRÄGE
ÄLTERE BEITRÄGE

Suche

Buch // Unser Fehmarn

Zum BoD Shop
Hardcover: 104 Seiten
Autoren: C. u. R. Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3752690798 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

MeerART för to Huus

MeerART för to Huus - Das Atelier zum Blog

BUCH // Frau sein …

Zum BoD Shop
Taschenbuch: 152 Seiten
Autorin: Claudia Kerpa
Preis: 12,99 €
E-Book: 9,99 €
ISBN: 978-3749484966 Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

R.KERPA // PHOTOGRAPHY

RALPH KERPA // PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen

Abends im Atelier
Grenzenløse Kaffetafel 2021
Fotoworkshops

Neuste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling
  • Zur goldenen Stunde auf der Hallig
  • Ein Wintermärchen in Nordfriesland
  • Alle guten Dinge sind vier

Beliebteste Beiträge

  • Sieseby – ein weißes Juwel an der Schl...
  • Die Elbinsel Krautsand – Natur p...
  • Heiligenhafen – zwischen Traum u...
  • Die Steilküste Schwedeneck – ein...
  • Warum „MeerART“
  • Ballum – Bilderbuchidylle in der Marsc...
  • Das Fischerdorf Gothmund
  • Das Falkensteiner Ufer: Hamburgs schön...
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Buchtipp: Unser Fehmarn

Social Media

Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Unser Archiv

  • April 2021 (1)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (6)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (10)
  • August 2018 (9)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (10)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (8)
  • März 2018 (11)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (12)
  • Mai 2017 (12)
  • April 2017 (16)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (10)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (13)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (11)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (9)
  • Oktober 2015 (12)
  • September 2015 (15)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (15)
  • Mai 2015 (20)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (13)
  • Februar 2015 (11)
  • Januar 2015 (11)
  • Dezember 2014 (10)
  • November 2014 (14)
  • Oktober 2014 (14)
  • September 2014 (17)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (17)
  • Mai 2014 (15)
  • April 2014 (16)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (23)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (14)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (25)
  • September 2013 (13)

Neueste Beiträge

  • Sehnsucht nach Meer
  • Buchtipp: Unser Fehmarn
  • Wer oder was ist Uelvesbüll?
  • Eines Tages oder nie
  • Willkommen im Frühling

Archiv

  • bewusst leben
  • nordisch wohnen
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Dänemark
  • Hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Düt & Dat

Tag-Cloud

bewusst leben Dänemark Düt & Dat Elbe Fehmarn Hamburg Nachhaltigkeit Nordsee Ostsee Regionales Rezepte Schiffe Schlei Veranstaltungen Video Wohnen
© 2021   Freies Projekt von RALPH KERPA // DESIGN+PHOTOGRAPHY